Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bügeleisen

🇩🇪 Bügeleisen
🇺🇸 Iron

Übersetzung für 'Bügeleisen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bügeleisen. Bügeleisen English translation.
Translation of "Bügeleisen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bügeleisen

  • Die Abblasemenge des Dampfbügeleisens wurde erhöht, um schneller und effizienter zu bügeln.
  • In vielen Haushaltsgeräten wie Bügeleisen oder Wasserkocher ist ein Abdampfteil integriert.
  • Die Abfeuerungsvorrichtung des Bügeleisens wurde mit einem Temperaturregler ausgestattet, um unterschiedliche Materialien zu behandeln.
  • Das Bügeleisen ist ein wichtiger Teil meines Bügelsatzes.
  • Die alte Mutter benutzte ihre Dampfbügeleisen, um die Kleider der Familie zu bügeln.
  • Im Wäschesalon arbeiteten zwei Frauen mit modernen und alten Dampfbügeleisen.
  • Nachdem ich das Dampfbügeleisen repariert hatte, funktionierte es wieder perfekt.
  • In dem kleinen Haus in der Dorfmitte standen zwei große Kästchen für die Dampfbügeleisen.
  • Mein Opa erzählte mir von seinen Erlebnissen mit den alten Dampfbügeleisen.
  • Die Dampfbügeleisen auf dem Flohmarkt waren fast noch in ihrer Originalverpackung.
  • Bevor die moderne Wäscherei auftauchte, wurden alle Kleidungsstücke manuell oder mit Dampfbügeleisen gebügelt.
  • Das alte Haus war voller Dampfbügeleisen und anderen alten Haushaltsgeräten.
  • Sie stellte ihre neuen Dampfbügeleisen in die Wohnzimmerwand ein.
  • Nachdem sie das neue Dampfbügeleisen auspackt hatte, betrachtete sie es ehrfürchtig.
  • Die moderne Wäscherei besitzt sowohl elektrische als auch Dampfbügeleisen für verschiedene Aufgaben.
  • In der alten Werkstatt standen noch einige alte Dampfbügeleisen im Weg.
  • Mein Vater war ein Meister, der alle Arten von Dampfbügeleisen reparieren konnte.
  • Das Dampfbügeleisen aus dem Jahr 1950 wurde von einem Schulfilmteam für die Filmproduktion entwendet.
  • Als ich mit meinen Eltern in einer alten Wohnung war, fand ich einige alte Dampfbügeleisen unter der Veranda.
  • In der Küche stand ein altes Bügeleisen mit einem alten Eisenbort.
  • Wir wollen eine Aufhängekonsole, die auch ein Bügeleisen enthält.
  • Die Bedienung der Dampfbügeleisen und Biegestempel erfordert ein gewisses Maß an Fingerspitzengefühl.
  • Sie musste sich bücken, um das Bügeleisen in die Küchenschublade zu legen.
  • Die Bugankersfrau benutzte ein professionelles Bügeleisen für die Kleidung.
  • Meine Freundin ist eine gute Bugankerin und hat ein professionelles Bügeleisen für ihre Arbeit.
  • Die Bügeleisen sind in der Küche aufgebaut.
  • Ich habe ein neues Bügeleisen für mein Zimmer gekauft.
  • Sie verwendet einen Bügeleisen mit einer Temperaturanzeige.
  • Der Haushaltsgerätehersteller bietet verschiedene Arten von Bügeleisen an.
  • Ich habe mich gefragt, ob die Steameralternative besser als ein traditionelles Bügeleisen ist.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bügeleisen

  • Fehlfreiher
  • Bügelvorrichtung
  • Heißkleber
  • Steamer
  • Dampfbügelei
  • Bügelgerät
  • Kleineis
  • Kleiner Dampfer
  • Glattrohrbügeleisen
  • Dampfbügelei-Apparat
  • Feuchtgleichdruckbügeleisen
  • Steamaufheizbügeleisen
  • Dampfkleineis
  • Bügelglattrohr
  • Kleinenispole
  • Bügelbrett
  • Bügelnasen
  • Pressen
  • Glätteisen
  • Bügelplatten
  • Haarbügeleiern
  • Steckbügeleiern
  • Bügelhauben
  • Bügelformen
  • Kaltisoliere
  • Dampfpressen
  • Wärmeplatten
  • Heißkleber
  • Bügelmatten
  • Föhnplatten

Ähnliche Wörter für Bügeleisen

  • Bügeln
  • Wäscherei
  • Trockner
  • Waschmaschine
  • Föhn
  • Steamer
  • Glätteisen
  • Kleidungsstücke
  • Strickwaren
  • Tuch
  • Seifenschaum
  • Reinigungsmittel
  • Staubwisch
  • Bügeleisen-Beistell
  • Kleiderbügel
  • Steamer (Ein Apparat zum Dampfziehen von Kleidung)
  • Iron
  • Bügeleffekt
  • Glätteisen
  • Föhn (Kann auch als Bügeleisen verwendet werden, aber eher für Haare)
  • Wäscheständer (kein Bügeleisen, aber kann mit einem Bügeleisen kombiniert werden)
  • Stahldampfer (ähnlich einem Steamer, aber älterer Typ)
  • Dampfschoner (ältere Bezeichnung für ein Gerät zum Bügeln)
  • Wäschepresse
  • Bügelbrett
  • Kleiderbügeleisen
  • Dampeisen
  • Stahldampfer-Eisenerzeuger
  • Dampfmaschine
  • Falsch: (Ich könnte hier mit "Staubsauger" oder "Schneidbrenner" für eine falsche Verbindung)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bügeleisen

🙁 Es wurde kein Antonym für Bügeleisen gefunden.

Zitate mit Bügeleisen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bügeleisen" enthalten.

„Alles Billige erweist sich schließlich als teuer. Das gilt für Bügeleisen wie für Frauen.“

- Markus M. Ronner, Die treffende Pointe

M

Erklärung für Bügeleisen

Ein Bügeleisen, Plätteisen oder Glätteisen ist ein Haushaltsgerät zum Glätten (Bügeln, ndd.: Plätten) und In-Form-Bringen von Textilien, vor allem von Kleidungs­stücken, Tisch- und Bettwäsche. Für diesen Vorgang werden Wärme, Druck und, sofern es Dampfbügeleisen sind, Feuchtigkeit genutzt.

Quelle: wikipedia.org

Bügeleisen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bügeleisen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bügeleisen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bügeleisen
Schreibtipp Bügeleisen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bügeleisen
Bügeleisen

Tags

Bügeleisen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bügeleisen, Verwandte Suchbegriffe zu Bügeleisen oder wie schreibtman Bügeleisen, wie schreibt man Bügeleisen bzw. wie schreibt ma Bügeleisen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bügeleisen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bügeleisen richtig?, Bedeutung Bügeleisen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".