Wie schreibt man Bügelende? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bügelende? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bügelende

🇩🇪 Bügelende
🇺🇸 Bow end

Übersetzung für 'Bügelende' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bügelende. Bügelende English translation.
Translation of "Bügelende" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bügelende

  • Die Bügelende der Brille war gebrochen und musste repariert werden.
  • Der Optiker besaß eine spezielle Maschine für die Bügelende von Brillengestellen.
  • Beim Kauf einer neuen Brille ist manchmal die Bügelende ein wichtiger Faktor.
  • Die Bügelende der Sonnenbrille war nicht besonders stabil, sodass sie leicht beschädigt wurde.
  • Die besondere Form der Brille machte ihre Bügelende zu einem echten Kunstwerk.
  • Die neue Brille hat eine elegante Bügelende und passt perfekt zum Gesicht.
  • Die Bügelende meiner alten Brille ist abgenutzt, es ist Zeit für ein Neukauf.
  • Beim Putzen der Brille fiel die Bügelende herunter und musste wieder angenäht werden.
  • Der neue Typ von Brille hat eine sehr schmale Bügelende und passt perfekt in meine Handtasche.
  • Die Bügelende meiner Brillenrechnung ist nicht üblich, es waren viele Sonderwünsche.
  • Wenn man sich für die Bügelende einer Brille entscheidet, sollte man auch auf das Material achten.
  • Ich habe eine neue Brille gekauft und bin sehr zufrieden mit ihrer eleganten Bügelende.
  • Bei der Herstellung von Brillengestellen muss die Bügelende extrem sorgfältig bearbeitet werden.
  • Die Bügelende meiner alten Brille ist beschädigt, es wird Zeit für eine Reparatur.
  • Wenn man sich für eine neue Brille entscheidet, sollte man auch auf die Form der Bügelende achten.
  • Die Brille benötigt regelmäßige Bügelenden, um ihre Form zu erhalten.
  • Der Bügelende Service für Brillen ist kostenlos bei diesem Optiker angesagt.
  • Die Bügelenden Prozesse im Unternehmen werden durch Automaten übernommen.
  • Ein Bügelender arbeitet auch als Fachmann für das Bügeln von Brillengestellen.
  • Im Büro wird oft ein spezieller Bügelender für Brillen verwendet.
  • Die Hersteller der Brillen bieten einen Bügelenden Service an.
  • Der Bügelende Prozess ist wichtig für die Verwendung der Brille.
  • Ein Bürgertelefonbuch hat eine Anzeige von einer Firma, die Brillenbügelende Dienstleistungen anbietet.
  • Meine Brille benötigt nur einmalig Bügelenden durch einen spezialisierten Fachmann.
  • Die optische Branche bietet auch Bügelende Services, damit die Brillen in perfekter Form sind.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bügelende

Ähnliche Wörter für Bügelende

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bügelende

🙁 Es wurde kein Antonym für Bügelende gefunden.

Zitate mit Bügelende

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bügelende gefunden.

Erklärung für Bügelende

Keine Erklärung für Bügelende gefunden.

Bügelende als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bügelende hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bügelende" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bügelende
Schreibtipp Bügelende
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bügelende
Bügelende

Tags

Bügelende, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bügelende, Verwandte Suchbegriffe zu Bügelende oder wie schreibtman Bügelende, wie schreibt man Bügelende bzw. wie schreibt ma Bügelende. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bügelende. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bügelende richtig?, Bedeutung Bügelende, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".