Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bahá'í

🇩🇪 Bahá'í
🇺🇸 Bahá'í

Übersetzung für 'Bahá'í' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bahá'í. Bahá'í English translation.
Translation of "Bahá'í" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bahá'í

  • Die Bahá'í-Gemeinde in unserer Stadt ist sehr aktiv.
  • Ich habe mich für das Studium des Bahá'í-Glaubens entschieden.
  • Der Bahá'í-Tempel ist ein wunderschönes Bauwerk.
  • Wir haben heute eine Diskussion über die Bahá'í-Religion geführt.
  • Die Bahá'í-Bewegung hat sich in vielen Ländern ausgebreitet.
  • Mein Bruder ist Mitglied der Bahá'í-Gemeinde.
  • Das Buch über das Bahá'í-Denken hat mir sehr geholfen.
  • Wir haben uns mit einer Gruppe von Bahá'ís getroffen.
  • Die Bahá'í-Ideen sind ein wichtiger Teil meiner Spiritualität.
  • Der bahá'íische Kalender ist etwas, worüber ich gerne lernen möchte.
  • Ich bin sehr interessiert an der Bahá'í-Philosophie.
  • Die Bahá'í-Schule bietet eine umfassende Ausbildung an.
  • Wir haben ein Konzert der bahá'íschen Jugendlichen besucht.
  • Die Bahá'í-Gemeinde hat sich in unserem Stadtteil niedergelassen.
  • Wir haben eine interessante Vorstellung über die Bahá'í-Glaubenslehre erhalten.
  • Die Bahá'í-Kirche ist ein zentraler Teil der Gemeinde.
  • Wir besuchten gestern Abend eine Diskussion über die Bahá'í-Philosophie.
  • Die Bahá'í haben ein ausgeprägtes System für soziale Gerechtigkeit.
  • Ich habe mich für die Bahá'í-Bewegung interessiert, weil ich ihre Werte teile.
  • Die Bahá'í-Gemeinde bietet regelmäßig spirituelle Unterweisungen an.
  • Wir haben eine Einladung zu einem Fest der Bahá'í-Bruderschaft erhalten.
  • Der Bahá'í-Kalender hat 19 Monate und ist auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft ausgerichtet.
  • Die Bahá'í-Bewegung fördert die Bildung, um Menschen zu selbstbewussten Mitgliedern der Gesellschaft zu machen.
  • Ich bin dankbar für meine Erfahrungen im Zusammenhang mit der Bahá'í-Gemeinde.
  • Wir haben einen neuen Buch über die Geschichte der Bahá'í-Kirche gelesen.
  • Die Bahá'í-Bewegung strebt danach, eine Welt zu schaffen, in der Menschen friedlich und harmonisch zusammenleben können.
  • Das wichtigste Gebet im Bahaismus ist das „Bekenntnis“ oder „Schahada“, das von allen Bahá'í-Muslimen gesprochen wird.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bahá'í

  • Bahaitum
  • Babi-Bahai-Kirche (teilweise als Schimpfwort verwendet)
  • Bahaitum-Glaube
  • Gemeinschaft des Lichts
  • Kirche der Einheit
  • Religionsbewegung von Bahá'u'lláh
  • Bahaisimus
  • Monotheistische Bewegung
  • Religion des Friedens
  • Weltreligion
  • Gottesglaube (weitverbreiteter Begriff für verschiedene Religionen)
  • Einheitsbewegung
  • Monotheismus-Bewegung
  • Universalismus-Bewegung
  • Offene Religion
  • Bahaismus
  • Bahai-Glaube
  • Feiertum Bahá'í
  • Weltreligion
  • Monotheistischer Glaube
  • Einheitsglaube
  • Spiritualität
  • Mystik
  • Esoterik
  • Transzendentalismus
  • Universalismus
  • Pantheismus (in einem sehr weit gefassten Sinne)
  • Kosmopolitismus
  • Humanismus (mit spiritueller Komponente)
  • Weltfriedensbewegung

Ähnliche Wörter für Bahá'í

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bahá'í

🙁 Es wurde kein Antonym für Bahá'í gefunden.

Zitate mit Bahá'í

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bahá'í gefunden.

Erklärung für Bahá'í

Das Bahaitum (auch Bahaismus oder Bahai-Religion) ist eine weltweit verbreitete und universale Religion, die von Bahāʾullāh Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet wurde. Bahāʾullāh ruft dazu auf, die Erde als „nur ein Land und alle Menschen [als] seine Bürger“ zu betrachten. Der tiefgreifende gesellschaftliche Wandel, den die Umsetzung dieses Prinzips der Einheit der Menschheit in ihrer Vielfalt erfordere, werde auf Grundlage der Lehren Bahāʾullāhs möglich. Diese vermitteln unter anderem den Glauben an einen allwissenden und allliebenden Gott, dessen Wesen für den Menschen jedoch unergründlich ist. Die Stifter der Weltreligionen, wie Mose, Jesus Christus, Mohammed oder zuletzt Bahāʾullāh selbst, werden als Boten desselben Gottes angesehen. Durch deren Wirken werde die Entwicklung der Menschheit entsprechend den Nöten der jeweiligen Zeit gefördert.

Quelle: wikipedia.org

Bahá'í als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bahá'í hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bahá'í" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bahá'í
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bahá'í? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bahá'í, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bahá'í, Verwandte Suchbegriffe zu Bahá'í oder wie schreibtman Bahá'í, wie schreibt man Bahá'í bzw. wie schreibt ma Bahá'í. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bahá'í. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bahá'í richtig?, Bedeutung Bahá'í, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".