Wie schreibt man Bahá'í?
Wie schreibt man Bahá'í?
Wie ist die englische Übersetzung für Bahá'í?
Beispielsätze für Bahá'í?
Anderes Wort für Bahá'í?
Synonym für Bahá'í?
Ähnliche Wörter für Bahá'í?
Antonym / Gegensätzlich für Bahá'í?
Zitate mit Bahá'í?
Erklärung für Bahá'í?
Bahá'í teilen?
Bahá'í
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bahá'í
🇩🇪 Bahá'í
🇺🇸
Bahá'í
Übersetzung für 'Bahá'í' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bahá'í.
Bahá'í English translation.
Translation of "Bahá'í" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bahá'í
- Die Bahá'í-Gemeinde in unserer Stadt ist sehr aktiv.
- Ich habe mich für das Studium des Bahá'í-Glaubens entschieden.
- Der Bahá'í-Tempel ist ein wunderschönes Bauwerk.
- Wir haben heute eine Diskussion über die Bahá'í-Religion geführt.
- Die Bahá'í-Bewegung hat sich in vielen Ländern ausgebreitet.
- Mein Bruder ist Mitglied der Bahá'í-Gemeinde.
- Das Buch über das Bahá'í-Denken hat mir sehr geholfen.
- Wir haben uns mit einer Gruppe von Bahá'ís getroffen.
- Die Bahá'í-Ideen sind ein wichtiger Teil meiner Spiritualität.
- Der bahá'íische Kalender ist etwas, worüber ich gerne lernen möchte.
- Ich bin sehr interessiert an der Bahá'í-Philosophie.
- Die Bahá'í-Schule bietet eine umfassende Ausbildung an.
- Wir haben ein Konzert der bahá'íschen Jugendlichen besucht.
- Die Bahá'í-Gemeinde hat sich in unserem Stadtteil niedergelassen.
- Wir haben eine interessante Vorstellung über die Bahá'í-Glaubenslehre erhalten.
- Die Bahá'í-Kirche ist ein zentraler Teil der Gemeinde.
- Wir besuchten gestern Abend eine Diskussion über die Bahá'í-Philosophie.
- Die Bahá'í haben ein ausgeprägtes System für soziale Gerechtigkeit.
- Ich habe mich für die Bahá'í-Bewegung interessiert, weil ich ihre Werte teile.
- Die Bahá'í-Gemeinde bietet regelmäßig spirituelle Unterweisungen an.
- Wir haben eine Einladung zu einem Fest der Bahá'í-Bruderschaft erhalten.
- Der Bahá'í-Kalender hat 19 Monate und ist auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft ausgerichtet.
- Die Bahá'í-Bewegung fördert die Bildung, um Menschen zu selbstbewussten Mitgliedern der Gesellschaft zu machen.
- Ich bin dankbar für meine Erfahrungen im Zusammenhang mit der Bahá'í-Gemeinde.
- Wir haben einen neuen Buch über die Geschichte der Bahá'í-Kirche gelesen.
- Die Bahá'í-Bewegung strebt danach, eine Welt zu schaffen, in der Menschen friedlich und harmonisch zusammenleben können.
- Das wichtigste Gebet im Bahaismus ist das „Bekenntnis“ oder „Schahada“, das von allen Bahá'í-Muslimen gesprochen wird.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bahá'í
- Bahaitum
- Babi-Bahai-Kirche (teilweise als Schimpfwort verwendet)
- Bahaitum-Glaube
- Gemeinschaft des Lichts
- Kirche der Einheit
- Religionsbewegung von Bahá'u'lláh
- Bahaisimus
- Monotheistische Bewegung
- Religion des Friedens
- Weltreligion
- Gottesglaube (weitverbreiteter Begriff für verschiedene Religionen)
- Einheitsbewegung
- Monotheismus-Bewegung
- Universalismus-Bewegung
- Offene Religion
- Bahaismus
- Bahai-Glaube
- Feiertum Bahá'í
- Weltreligion
- Monotheistischer Glaube
- Einheitsglaube
- Spiritualität
- Mystik
- Esoterik
- Transzendentalismus
- Universalismus
- Pantheismus (in einem sehr weit gefassten Sinne)
- Kosmopolitismus
- Humanismus (mit spiritueller Komponente)
- Weltfriedensbewegung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bahá'í
- Islami
- Hinduu
- Sikhismus
- Buddistisch
- Mormon
- Katholisch
- Orthodox
- Evangelisch
- Protestant
- Apostel
- Christus
- Kirchlich
- Glaubensgruppe
- Religionsgemeinschaft
- Kultische Gemeinde
- Islam
- Christentum
- Buddhismus
- Hinduismus
- Jainismus
- Sikhismus
- Shintoismus
- Taoismus
- Konfuzianismus
- Animismus
- Polytheismus
- Monotheismus
- Pantheismus
- Paganismus
- Mystikus
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bahá'í
🙁 Es wurde kein Antonym für Bahá'í gefunden.
Zitate mit Bahá'í
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bahá'í gefunden.
Erklärung für Bahá'í
Das Bahaitum ist eine weltweit verbreitete und universale Religion, die von Bahāʾullāh Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet wurde. Bahāʾullāh ruft dazu auf, die Erde als „nur ein Land und alle Menschen [als] seine Bürger“ zu betrachten. Dieses Prinzip der Einheit erfordere einen tiefgreifenden Wandel in den wechselseitigen Beziehungen aller Teile der Gesellschaft. So sind auch die Angehörigen unterschiedlicher Religionen, Ethnien und Nationen angesprochen, einander als Mitglieder einer vielfältigen Menschheitsfamilie zu begegnen.Das Bahaitum lehrt den monotheistischen Glauben an einen allwissenden und allliebenden Gott. Das transzendente Wesen Gottes als Schöpfer des Universums kann vom menschlichen Verstand nicht begriffen werden. Die Stifter der Religionen der Welt werden von Bahāʾullāh als Manifestationen dieses einen Gottes bezeichnet. Diese fördern sowohl den Charakter des Menschen als auch die Entwicklung der Gesellschaft gemäß den Nöten der jeweiligen Zeit. Die Bahai erkennen den Anspruch Bahāʾullāhs an, der jüngste in dieser fortschreitenden Reihe an Boten Gottes zu sein, in dessen Schriften sich eine Vision für den Aufbau einer dauerhaft friedvollen und gerechten Welt entfaltet.
Quelle: wikipedia.org
Bahá'í als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bahá'í hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bahá'í" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.