Wie schreibt man Bananenboot?
Wie schreibt man Bananenboot?
Wie ist die englische Übersetzung für Bananenboot?
Beispielsätze für Bananenboot?
Anderes Wort für Bananenboot?
Synonym für Bananenboot?
Ähnliche Wörter für Bananenboot?
Antonym / Gegensätzlich für Bananenboot?
Zitate mit Bananenboot?
Erklärung für Bananenboot?
Bananenboot teilen?
Bananenboot {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bananenboot
🇩🇪 Bananenboot
🇺🇸
Banana boat
Übersetzung für 'Bananenboot' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bananenboot.
Bananenboot English translation.
Translation of "Bananenboot" in English.
Scrabble Wert von Bananenboot: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bananenboot
- Das Bananenboot war ein wahrer Klassiker im Freizeitpark.
- Ich kaufte mir ein Bild eines Bananenboots in einem Laden.
- Im Zoo gab es ein Modell des Bananenboots, das sehr realistisch aussah.
- Der Kapitän des Bananenboots rief "Alle Mann an Bord!"
- Das Bananenboot war so groß, dass wir sogar eine Musikkapelle aufgetrieben haben.
- Im Wasserpark gab es ein riesiges Bananenboot, das uns alle überraschte.
- Wir kauften einige Bananen im Markt und machten daraus einen witzigen Anstrich für unser Bananenboot-Modell.
- Am Strand sah ich ein wunderschönes Bananenboot, das mich zum Weinen brachte.
- In der Zeichenschule entwarf ich ein fantastisches Bananenboot mit vielen Details.
- Mein Opa hatte ein altes Modell von einem Bananenboot in seinem Büro stehen.
- Im Jahr 1900 fuhr die Welt erstmalig auf dem ersten Bananenboot in den Urlaub.
- Auf der Party war eine riesige Dekoration, das Bananenboot schaukelte über den Boden hinweg.
- Ein sehr kleines Mädchen trug ein T-Shirt mit einem Bild eines Bananenboots darauf und ich fand es großartig.
- In dem neuen Film waren die Hauptfiguren auf einem fantastischen, lebensgroßen Bananenboot unterwegs.
- Mein Vater war so begeistert vom Bananenboot im Zoo, dass er gleich danach noch ein weiteres Modell kaufen wollte.
- Das Bananenboot glitt leise durch die wellige See.
- Kinder lieben es, auf dem Bananenboot zu spielen.
- Der Besitzer des Bananenbootes suchte nach einer neuen Ladung Bananen.
- Auf dem Bananenboot konnte man das Meer und die Sonne genießen.
- Die Segel des Bananenbootes flatterten im Wind.
- Wir machten einen Ausflug auf einem alten, aber charmanten Bananenboot.
- In den Dörfern entlang der Küste lagerten oft Bananen zum Export auf dem Bananenboot.
- Die Schönheit des Bananenbootes beeindruckte mich tief.
- Der Kapitän des Bananenbootes war ein erfahrener Matrose.
- Wir fuhren mit dem Bananenboot durch die idyllische Bucht.
- In der Nähe des Hafens lag ein altes, aber noch immer nützliches Bananenboot.
- Die Familie mietete ein Bananenboot für den Tag.
- Nachts leuchteten die Lichter des Bananenbootes wie Sterne am Horizont.
- Der Bananen-Export von den Inseln zu den Großstädten wurde oft mit einem kleinen Bananenboot durchgeführt.
- Während der Reise auf dem Bananenboot entdeckten wir wunderschöne Delfine.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bananenboot
- Luxusyacht
- Segelboot
- Sonnenjacht
- Schoner
- Fischerboot (selbstironischer Bezug)
- Trawler
- Yawl
- Kutter
- Segelschiff
- Abenteuer-Yacht
- Strandpavillon (als abgeklärte, humorvolle Alternative)
- Freizeitsegler
- Leckeres Boot (dieses Mal mit Bezug zu dem Begriff "Bananen")
- Privatyacht
- Segeljagd-Spaß (wiederum eine abgeschwächte Variante)
- Segeljacht
- Yacht
- Schoner
- Kutter
- Barkasse
- Ruderboot
- Kanu
- Ponton
- Schwimmende Plattform
- Hausboot
- Wohnschiff
- Motoryacht
- Fischerboot (in bestimmten Kontexten)
- Schlauchboot (als humorvoller Ausdruck)
- Segelschoner
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bananenboot
- Bananenschiff
- Früchtenschiff
- Segelboot
- Sonderboote (im Kontext von einer Spezies)
- Paddelboot
- Ruderboot
- Alternativ auch
- Kletterbaum
- Fesselbaumschiff
- Baumschiff
- Apfel
- Birne
- Dattel
- Traube
- Kirsche
- Pflaume
- Aprikose
- Mandarine
- Zitronen
- Feige
- Kaktusfrucht
- Guave
- Mangostan
- Ananas
- Papaya
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bananenboot
🙁 Es wurde kein Antonym für Bananenboot gefunden.
Zitate mit Bananenboot
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bananenboot gefunden.
Erklärung für Bananenboot
Ein Bananenboot, oft einfach „Banane“ genannt, ist ein unmotorisiertes, meist gelbes Schleppboot in Form und Farbe einer übergroßen, schwimmenden Banane. Mit Schwimmwesten bekleidete Passagiere sitzen hintereinander auf einer mittleren Röhre, die manchmal von zwei kleinen in Balance gehalten wird. Aufgrund der guten Stabilität ist die Banane sehr viel einfacher und sicherer zu benutzen als Wasserskier und Surfbretter und so eine beliebte Freizeitmöglichkeit für Kinder, die besonders – meist kostenpflichtig – in Ferienorten zu finden ist.
Viele große Motorjachten haben ein Bananenboot als Spielzeug immer an Bord, jedoch kann die Gummiröhre von allen motorisierten Booten gezogen werden. Die meisten Modelle haben Platz für drei bis zehn Personen, es gibt aber auch doppelte Bananen, bei denen die Passagiere auf zwei Röhren nebeneinander sitzen.
Der Freizeitspaß ergibt sich daraus, dass das Bananenboot zu überraschender Zeit entweder abgekoppelt wird oder in eine destabilisierende Kurvenfahrt geführt wird, so dass die Passagiere in das Wasser stürzen und für einen neuen Anlauf auf das Boot hinaufklettern müssen.
Quelle: wikipedia.org
Bananenboot als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bananenboot hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bananenboot" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.