Wie schreibt man Bastei?
Wie schreibt man Bastei?
Wie ist die englische Übersetzung für Bastei?
Beispielsätze für Bastei?
Anderes Wort für Bastei?
Synonym für Bastei?
Ähnliche Wörter für Bastei?
Antonym / Gegensätzlich für Bastei?
Zitate mit Bastei?
Erklärung für Bastei?
Bastei teilen?
Bastei {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bastei
🇩🇪 Bastei
🇺🇸
Bastion
Übersetzung für 'Bastei' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bastei.
Bastei English translation.
Translation of "Bastei" in English.
Scrabble Wert von Bastei: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bastei
- Wir gingen zum Bastei, um die atemberaubende Aussicht auf das Elbsandsteingebirge zu genießen.
- Der Bastei ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Kletterer in Sachsen.
- Auf dem Bastei gibt es einige Restaurants und Cafés, wo man sich stärken kann.
- Die Touristenströme zum Bastei sind im Sommer sehr groß.
- Ich habe mich auf den Bastei geschlagen, um das Wetter zu sehen, bevor ich nach Hause fahre.
- Die Aussicht vom Bastei ist einfach atemberaubend.
- Wir haben uns beim Bastei getroffen, um gemeinsam einen Spaziergang zu unternehmen.
- Der Bastei ist ein beliebtes Ziel für Radtouren und Mountainbike-Abenteuer.
- Die Landschaft vom Bastei aus ist wirklich einzigartig.
- Mein Vater hat mich zum Bastei mitgenommen, als ich noch klein war.
- Es gibt auch eine Seilbahn vom Fuß des Felsenstocks zum Bastei.
- Wir haben uns auf dem Bastei getroffen und dann einen Spaziergang in die Umgebung gemacht.
- Die Natur vom Bastei aus ist einfach wunderschön.
- Der Bastei bietet auch eine Reihe von Hütten und Schutzhäuschen für Wanderer.
- Ich bin oft zum Bastei gegangen, um meine Seele zu erholen.
- Die Bastei liegt am Ufer der Elbe und bietet eine beeindruckende Aussicht.
- Wir besuchten die Bastei in Dresden und waren von der Architektur begeistert.
- Der Bastei-Turm ist ein Wahrzeichen Dresdens und sollte nicht verpasst werden.
- Die Wanderung zur Bastei ist eine tolle Herausforderung für Outdoor-Fans.
- Vom Gipfel des Basteis kann man den Elbgrund sehen.
- Bei einem Besuch in Dresden sollten Sie unbedingt die Bastei erkunden.
- Der Bastei-Turm bietet ein Panorama mit atemberaubender Aussicht.
- Die Bastei ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Touristen.
- Vom Bastei-Turm aus kann man die Dresdner Elbpromenade sehen.
- Die Architektur des Bastei-Turms ist eine Mischung aus gotischen und barocken Stilen.
- Wir ließen den Sonnenuntergang auf der Bastei zu Ende gehen.
- Der Bastei bietet auch einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen in die Umgebung.
- Die Bastei ist Teil des Dresdner Elbbogens und liegt an einem wunderschönen Standort.
- Beim Besuch der Bastei sollten Sie sich nicht ohne eine Kamera bemühen lassen.
- Der Bastei-Turm wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist ein wichtiger Bestandteil Dresdens.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bastei
- Felsformation
- Klippe
- Felsenkante
- Steilufer
- Kalksteinfelsen
- Gesteinsabbruch
- Granitfels
- Steilwand
- Gebirgszug
- Hochflur
- Klippenrand
- Bergsporn
- Felskante
- Höhenrücken
- Kalksteinplateau
- Felsformation
- Klippe
- Steilfelsen
- Turm (im weiteren Sinne)
- Aussichtsturm (nach dem Bauzweck)
- Wahrzeichen
- Bergkuppe
- Gesteinsblock
- Felssporn
- Höhenzug
- Steilhang
- Klippefelsen
- Felswand
- Steinkuppel
- Aussichtsplatz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bastei
- Basteien
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bastei
🙁 Es wurde kein Antonym für Bastei gefunden.
Zitate mit Bastei
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bastei" enthalten.
„Der Mensch sollte nie zu glücklich sein, weil es nichts Flüchtigeres und Unbeständigeres gibt als Menschenglück!“
- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 529
Mika Waltari
„Der schlimmste Fehler des Kriminalisten ist, etwas zu schnell zu glauben, von etwas zu schnell überzeugt zu sein.“
- Herbert Reinecker, Der Kommissar und der Despot, Bastei-Verlag Gustav Lübbe, Bergisch Gladbach, 1977, Seite 150, ISBN 3-404-00775-1
Fehler
„Ein Mensch kann nicht nach seiner Hautfarbe oder Sprache, nach seinen Kleidern oder seinem Schmuck, nach seinem Reichtum oder seiner Armut gemessen werden, sondern einzig und allein nach seinem Herzen.“
- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 767f.
Mika Waltari
„Es war der Zeitpunkt gekommen, da es ihn vom Tatort wegdrängte. Einer seiner Sprüche war: Bleibt nie zu lange am Tatort. Schließlich gehen die Gedanken nur noch im Kreis. Man braucht Abstand. Geht weg vom Tatort und fangt dann an nachzudenken.“
- Herbert Reinecker, "Der Kommissar und die Tänzerin", Bastei-Verlag Gustav Lübbe, Bergisch Gladbach, 1977, Seite 55, ISBN 3-404-00738-7
Gedanke
„Immerhin ist auch noch die schlechteste aller Demokratien ... viel mehr wert als die beste aller erfolgreichen Diktaturen.“
- ''Wer's glaubt, wird selig, Politische Satiren, S.15, Bastei Lübbe, 2000, ISBN 3-404-14799-0''
Ephraim Kishon
„Jedermann weiß, wie das Wasser aus einer Wasseruhr rinnt. Auf die gleiche Weise verrint die Zeit des Menschen, nur dass seine Zeit nicht mit einer Wasseruhr, sondern an den ihm widerfahrenden Ereignissen gemessen werden kann. Das ist eine große, erhabene Wahrheit, die der Mensch erst in seinen alten Tagen einsieht, wenn seine Zeit in nichts zerfließt und er nichts mehr erlebt, selbst wenn er sich einbildet, viel zu erleben, um erst nachträglich einen Irrtum zu bemerken. Wenn ein Mensch viel erlebt und sein Herz sich wandelt und neu gestaltet, kann ihm ein einziger Tag länger erscheinen als ein oder zwei Jahre schlichten, arbeitsamen Lebens ohne persönliche Veränderung.“
- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 454
Mika Waltari
„Keine Mauer ist so hoch, dass sie die Liebe hemmen könnte, und wenn ein Weib einen Mann begehrt, überwindet ihre Schlauheit jedes Hindernis. [...] Man behaubtet auch, die Treue eines Weibes sei wie der Wind, der immer gleich bleibt und nur die Richtung ändert sich.“
- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 105
Mika Waltari
„Merke dir folgendes. Ich kann etwas tun, was du nicht kannst. Und du kannst etwas tun, was ich nicht tun kann. Aber wir beide müssen es tun.“
- Mutter Teresa über die Bekämpfung von Hunger in Afrika, zu Bob Geldof, bei einem Treffen in Addis Abeba, Januar 1985. Quelle für deutsche Übersetzung: Übersetzer Clara Drechsler und Harald Hellmann. Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach, 1987. ISBN 3-404-61151-9. S. 318.
Tun
„So ist der Mensch der Sklave seines eigenen Herzens und schließt die Augen vor Dingen, die ihm unbehaglich sind, und glaubt an das was er hofft.“
- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 565
Mika Waltari
„Vielleicht veranlagte mich gerade meine Schwäche zu dem Irrtum, der mein ganzes Leben bestimmen sollte, indem ich Echnaton die eine und Haremhab die andere Hälfte, keinem von beiden aber alles gab.“
- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 599
Mika Waltari
„[...] das Tun des Menschen ist nicht leicht zu erklären, und Taten sind niemals reiner, sondern stets gemischter Wein.“
- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 732
Mika Waltari
„[...] die Wahrheit ist ein scharfes Messer in einer Kinderhand, und noch gefährlicher wird sie in der Hand eines Toren, denn das Messer muss in der Scheide getragen und nur bei wirklichem Bedarf verwendet werden.“
- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 184
Mika Waltari
Erklärung für Bastei
Bastei steht für:
Bastei (Festung), einen befestigten, vorspringenden Teil einer Festung
Bastei (Wohnwagen), einen in der DDR produzierten Wohnwagen
Bastei-Verlag, ein deutscher Verlag
Schiffe:
Wehlen-Bastei, ein deutsches Dampfschiff
Bastei, Schiff der Sächsisch-Böhmische Dampfschiffahrts-Gesellschaft, Bauname Raudnitz, siehe Bastei (Schiff, 1865)
Bastei, Schiff der Sächsisch-Böhmische Dampfschiffahrts-Gesellschaft, siehe Kurort Rathen (Schiff, 1896)
Bastei ist der Name folgender Orte:
(26757) Bastei, ein Asteroid
Bastei (Antarktika), Gipfel (2460 m) im Otto-von-Gruber-Gebirge in Neuschwabenland, Antarktika
Bastei (Fels), eine Felsformation in der Sächsischen Schweiz
eine Anhöhe in Wilkau-Haßlau
Bastei (Köln), einen expressionistischen Restaurantbau von Wilhelm Riphahn über dem Kölner Rheinufer aus dem Jahr 1924
Burgbasteien, die ab 1538 erbauten Basteien westlich und nördlich der Burg in Nürnberg
Dominikanerbastei, ehemaliger Teil der Wiener Stadtmauer und heutiger Name der an ihrer Stelle geschaffene Straße
Ehemalige Dampfschifffahrtsanlegestelle „Bastei“, Bonn
Restaurant Bastei, ein Restaurant in Dresden
Fischerbastei (ungarisch Halászbástya), Bauwerk in Budapest
Mölker Bastei, eine Bastion der ehemaligen Wiener Stadtbefestigung
Ochsenbastei, ein Teil der ehemaligen Stadtbefestigung in Görlitz
Schwanenbastei, eine gotische Bastei in Danzig
Röhrscheidtbastei, ein Teil der Stadtbefestigung in Bautzen
Gerberbastei, ein Teil der Stadtbefestigung in Bautzen
Turmhügel Die Bastei, Landkreis Kronach, Bayern
Quelle: wikipedia.org
Bastei als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bastei hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bastei" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.