Wie schreibt man Bauernopfer?
Wie schreibt man Bauernopfer?
Wie ist die englische Übersetzung für Bauernopfer?
Beispielsätze für Bauernopfer?
Anderes Wort für Bauernopfer?
Synonym für Bauernopfer?
Ähnliche Wörter für Bauernopfer?
Antonym / Gegensätzlich für Bauernopfer?
Zitate mit Bauernopfer?
Erklärung für Bauernopfer?
Bauernopfer teilen?
Bauernopfer {n} (Schach)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bauernopfer
🇩🇪 Bauernopfer
🇺🇸
Pawn sacrifice
Übersetzung für 'Bauernopfer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bauernopfer.
Bauernopfer English translation.
Translation of "Bauernopfer" in English.
Scrabble Wert von Bauernopfer: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bauernopfer
- Durch die Bauernopfer wird der Gegner in Schwierigkeiten im Damenflügel gebracht.
- Durch das Bauernopfer erhält mein Springer mehr Mobilität auf dem Brett.
- Mein Gegner hat ein riskantes Bauernopfer gemacht, um meine Turmfigur zu attackieren.
- Das Bauernopfer war der erste Schritt meines Strategiewechsels im Spiel.
- Ich musste ein Bauernopfer machen, um meinen König zu schützen.
- Meine Gegnerin hat mehrere Bauernopfer gemacht, um ihre Figuren zu stärken.
- Das Bauernopfer war nicht unbedingt nötig, aber es half meinem Springer.
- Durch ein gut geplantes Bauernopfer konnte ich meine Konterattacke starten.
- Mein Gegner hat ein Bauernopfer gemacht, um auf mein Schlachtfeld zu springen.
- Die Entscheidung für ein Bauernopfer war schwierig, aber letztlich richtig.
- Das Bauernopfer half mir, meine Stellung auf dem Brett zu verbessern.
- Ein unbedachte Bauernopfer meiner Gegnerin bot mir eine Chance zum Sieg.
- Durch mehrere Bauernopfer konnte ich meine Führenden Figuren entwickeln.
- Mein Gegner hat ein riskantes Bauernopfer gemacht, aber es ging schief.
- Das Bauernopfer war notwendig, um die Verteidigung meiner Königin zu stärken.
- Die Strategie meines Gegners sah ein Bauernopfer vor, um meine Mittelstärke zu schwächen.
- Im Schachspiel ist das Bauernopfer ein wichtiger Aspekt, um einen Vorteil zu gewinnen.
- Der Bauer tötete sich selbst und wurde zum Bauernopfer auf dem Brett.
- Das Bauernopfer ist eine gefährliche Strategie, aber es kann auch sehr effektiv sein.
- Der schwarze Spieler entschied sich für ein Bauernopfer, um den Gegner zu attackieren.
- Das Bauernopfer von Weiß führte zu einem Vorteil für Schwarz.
- Die Bauernopfer sind eine wichtige Überlegung beim Schachspiel, besonders bei der Eröffnung.
- Durch sein Bauernopfer erzielte der Spieler einen guten Ausgleich.
- Der Gegner sah das Bauernopfer und entschied sich für eine Defensive-Strategie.
- Die beiden Spieler tauschten einander ihre Bauernopfer, um die Stärke des Gegners zu testen.
- Das Bauernopfer war nicht notwendig, aber es half dem Spieler, den Gegner unter Druck zu setzen.
- Nach dem Bauernopfer wurde klar, dass Schwarz eine Vorteil gewonnen hatte.
- Die strategische Fähigkeit zum Bauernopfer ist ein wichtiger Aspekt eines Schachspieler.
- Das Bauernopfer von Weiß führte dazu, dass die schwarze Dame einen Angriff auf den König starten konnte.
- Der Spieler entschied sich gegen das Bauernopfer und begann stattdessen mit einem anderen Plan.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bauernopfer
- Fessel
- Opfern
- Bauernfall
- Mattierungsspiel
- Schlacht
- Opfergabe
- Bauernschlacht
- Materialverlust
- Opfertod
- Rangabwurf
- Pionenschlacht
- Spielkonsequenz
- Taktikopfer
- Rätselstrategie
- Verlustmanöver
- Bauerneröffnung
- Opfer eines Bauern
- Selbstgefangenheit
- Selbstopfer
- Opfer eines Läufers (da Bauern oft durch Läufer gefangen genommen werden)
- Verlust eines Bauern
- Fehlverhalten
- Überhasteter Schritt
- Risiko
- Strategische Kombination (im negativen Sinne)
- Fatale Entscheidung
- Opfer für einen Läufer
- Bauernerwerb durch den Gegner
- Verlust durch einen Angriff
- Vorausgreifen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bauernopfer
- Bauerngabe
- Opfer
- Todesstoß (im Schachjargon)
- Opfertausch
- Selbstopfer
- Taktikopfer
- Demopfer
- Einzelopfer
- Schlachtbauer
- Bauernsatz
- Risikoopfer
- Konteropfer
- Entschädigung (im speziellen Schachkontext)
- Bauernschwäche
- Opferbauern
- Schwächung
- Materialverlust
- Bauernernte
- Zugopfer
- Fehlzug
- Vorausgegangene Bauern
- Bauernblockade (obwohl meistens mehr ein Gegner)
- Bauermangel (weniger üblich)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bauernopfer
🙁 Es wurde kein Antonym für Bauernopfer gefunden.
Zitate mit Bauernopfer
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bauernopfer gefunden.
Erklärung für Bauernopfer
Unter Bauernopfer versteht man im Schachspiel die freiwillige Preisgabe eines Bauern mit dem Ziel, ein anderweitiges Äquivalent bzw. einen Vorteil zu erlangen. Als Metapher der Alltagssprache hat der Begriff verschiedene Bedeutungen.
Quelle: wikipedia.org
Bauernopfer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauernopfer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauernopfer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.