Wie schreibt man Baunachfrage?
Wie schreibt man Baunachfrage?
Wie ist die englische Übersetzung für Baunachfrage?
Beispielsätze für Baunachfrage?
Anderes Wort für Baunachfrage?
Synonym für Baunachfrage?
Ähnliche Wörter für Baunachfrage?
Antonym / Gegensätzlich für Baunachfrage?
Zitate mit Baunachfrage?
Erklärung für Baunachfrage?
Baunachfrage teilen?
Baunachfrage {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Baunachfrage
🇩🇪 Baunachfrage
🇺🇸
Construction demand
Übersetzung für 'Baunachfrage' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Baunachfrage.
Baunachfrage English translation.
Translation of "Baunachfrage" in English.
Scrabble Wert von Baunachfrage: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Baunachfrage
- Die Baunachfrage stieg in den letzten Jahren rasant an.
- Der Bauboom führte zu einer hohen Baunachfrage in der Stadt.
- Die wirtschaftliche Situation beeinflusst die Baunachfrage in einem Land.
- Die steigende Bevölkerung führt zu einer erhöhten Baunachfrage.
- Die Baunachfrage in Deutschland ist aufgrund der guten Wirtschaftslage hoch.
- Ein Großteil der Baunachfrage entfällt auf den Wohnungsbau.
- Der Bau von Infrastrukturprojekten trägt zur Baunachfrage bei.
- Die steigende Nachfrage nach Immobilien führt zu einer höheren Baunachfrage.
- Die Baunachfrage in ländlichen Gebieten ist oft geringer als in städtischen Gebieten.
- Die politische Lage beeinflusst die Baunachfrage in einem Land.
- Der Wetterbericht gibt Anlass zu einer erhöhten Baunachfrage für Dachziegel.
- Die wachsende Bevölkerung Nordafrikas führt zu einer gestiegenen Baunachfrage.
- Ein hoher Lebensstandard führt zu einer erhöhten Baunachfrage für Luxusimmobilien.
- Die steigende Nachfrage nach Wohnraum führt zu einer höheren Baunachfrage.
- Die zunehmende globale Verbindung der Wirtschaft führt zu einer gestiegenen Baunachfrage.
- Die aktuelle Baunachfrage in Deutschland ist sehr hoch und steigend.
- Der Baukostenindex spiegelt die Baunachfrage genau wider.
- Die Stadtplaner müssen auf die Baunachfrage in Zukunft Rücksicht nehmen.
- Durch den digitalen Wandel nimmt die Baunachfrage in der Immobilienbranche zu.
- Der Baubedarf in großen Städten ist oft größer als die Baunachfrage.
- Die Baunachfrage für Energieeffiziente Gebäude steigt stetig an.
- Das Wirtschaftswachstum führt in der Regel zu einer erhöhten Baunachfrage.
- Die Baunachfrage in Deutschland wird von den Experten als sehr positiv eingestuft.
- Durch die digitale Planung kann die Baunachfrage besser vorhergesagt werden.
- Die Baukosten sind ein wichtiger Faktor bei der Baunachfrage.
- Die Zinsen beeinflussen auch die Baunachfrage in der Immobilienbranche.
- Durch den Klimawandel wird die Nachfrage nach umweltfreundlichen Bauten steigen, also ist es wichtig auf die Baunachfrage Rücksicht zu nehmen.
- Die Steigerung der Wohnungsnot wirkt sich negativ auf die Baunachfrage aus.
- Die Baunachfrage in Großstädten ist oft höher als in kleinen Gemeinden.
- Die wirtschaftliche Entwicklung beeinflusst auch die Baunachfrage nach Büroimmobilien.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Baunachfrage
- Bauentwicklung
- Bauschwankung
- Baubeschleunigung
- Bautätigkeit
- Bauindustrie-Produktion
- Bauten-Durchschnitt
- Baulücke-Bedarf
- Bauvorhaben-Nachfrage
- Bauentwicklung-Schnelltest
- Bauplanungsbedarf
- Bausätzungsnachfrage
- Baudynamik
- Baukraft-Nachfrage
- Baustellen-Auslastung
- Bauinvestitions-Nachfrage
- Bauwunsch
- Baubedarf
- Errichtungsnachfrage
- Konstruktionsbedarf
- Immobilienmarktbedarf
- Wohnungsbedarf
- Infrastrukturbedarf
- Bauauslastung
- Bauförderung
- Immobilienmarktbedarfsüberblick
- Bebauungsnachfrage
- Siedlungswunsch
- Raumbedarf
- Wohndichtebedarf
- Baulandnachfrage
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Baunachfrage
- Baudemandschwelle
- Bauvolumen
- Bauplanung
- Bauentwicklung
- Marktnachfrage
- Kaufwunsch
- Nachfragerwartungen
- Angebotsnachfrage
- Stimmung in der Branche
- Baukonjunktur
- Wirtschaftsklima
- Marktbedarf
- Investitionsplanung
- Bauabsichten
- Bedarfsanalyse
- Baudruck
- Bauverlangen
- Baubedarf
- Nachfrage
- Begehr
- Forderung
- Bedarf
- Bestellung
- Kaufwunsch
- Verbrauchswunsch
- Wunsch nach Gebäuden
- Häusernachfrage
- Immobilienbedarf
- Wohnungsbegehr
- Bauwunsch
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Baunachfrage
🙁 Es wurde kein Antonym für Baunachfrage gefunden.
Zitate mit Baunachfrage
🙁 Es wurden keine Zitate mit Baunachfrage gefunden.
Erklärung für Baunachfrage
Keine Erklärung für Baunachfrage gefunden.
Baunachfrage als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baunachfrage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baunachfrage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.