Wie schreibt man Bedarf?
Wie schreibt man Bedarf?
Wie ist die englische Übersetzung für Bedarf?
Beispielsätze für Bedarf?
Anderes Wort für Bedarf?
Synonym für Bedarf?
Ähnliche Wörter für Bedarf?
Antonym / Gegensätzlich für Bedarf?
Zitate mit Bedarf?
Erklärung für Bedarf?
Bedarf teilen?
Bedarf {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bedarf
🇩🇪 Bedarf
🇺🇸
Demand
Übersetzung für 'Bedarf' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bedarf.
Bedarf English translation.
Translation of "Bedarf" in English.
Scrabble Wert von Bedarf: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bedarf
- Um einen Pkw im Straßenverkehr betreiben zu dürfen, bedarf es einer amtlichen Zulassung für den Personenkraftwagen.
- In Onlineshops finden Sie eine große Auswahl an Schwimmbecken und Swimmingpools für jeden Bedarf und jedes Budget.
- Die Abblaseleitung kann bei Bedarf manuell geöffnet werden.
- Der Vorgesetzte wies die Mitarbeiter an, bei Bedarf das Abblaseregelventil zu überprüfen und gegebenenfalls zu öffnen.
- Das Abblaseschnellschlußventil kann bei Bedarf auch reguliert werden.
- Das Abblaseschubventil kann je nach Bedarf eingestellt werden.
- Die Umluftventile können je nach Bedarf geöffnet oder geschlossen werden.
- Das Abblendrelais kann bei Bedarf manuell ein- und ausgeschaltet werden.
- Die Kapazität der Abbrenneinrichtung wurde erhöht, um den steigenden Bedarf zu decken.
- Der Abbruchplan wurde regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.
- Der Abbruchplaner überwacht den Fortschritt der Arbeiten und passt den Plan bei Bedarf an.
- Die Abdampfhaube kann je nach Bedarf in der Höhe verstellt werden.
- Der Abdrückdeckel kann nach Bedarf durch verschiedene Farbvarianten ausgetauscht werden.
- Ein kaltes Abendessen mit Tee ist eine gute Möglichkeit, meinen Flüssigkeitsbedarf zu decken.
- Der Abfackelmast wurde bei Bedarf eingeschaltet, um unkontrollierte Gasaustritte zu verhindern.
- Einige Industrien produzieren gefährlichen Abfall, der spezieller Entsorgung bedarf.
- Die Abfallanalyse hat ergeben, dass in vielen Haushalten noch Verbesserungsbedarf bei der Mülltrennung besteht.
- Die Müllentsorgungsanlage hat eine große Kapazität, um den Müllbedarf der Stadt zu decken.
- Die Stadtverwaltung plant, den Abfallentsorgungsplan regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen.
- Der Abfallentsorgungsplaner ermittelt den Bedarf an Containern und Abfallbehältern für Baustellen.
- Wir haben ein zusätzliches Abfallgebinde aufgestellt, um den steigenden Müllbedarf zu decken.
- Durch die Verwendung von Abfallholz wird der Bedarf an neuem Holz aus Wäldern reduziert.
- Das Recycling von Abfallerzeugnissen spart Energie und reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen.
- Die Müllsammelsysteme werden regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf instand gesetzt.
- Die Stadtverwaltung plant den Bau weiterer Abfallumschlagstellen, um den steigenden Bedarf an Müllentsorgung zu decken.
- Die Wiederaufbereitung von Abfalluran kann dazu beitragen, den Bedarf an neuen Rohstoffen zu reduzieren.
- Die Abfallverwertungsanlage generiert einen Großteil ihres Energiebedarfs selbst.
- Die vorhandenen Abfallwirtschaftskapazitäten reichen nicht aus, um den steigenden Müllbedarf der Stadt zu decken.
- Durch die Abfallzerkleinerungsmaschine wird der Platzbedarf für Abfälle deutlich reduziert.
- Die Abflussdaten wurden verwendet, um den Bewässerungsbedarf in der Landwirtschaft zu bestimmen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bedarf
- Notdurft
- Anforderung
- Erwägung
- Anspruch
- Wunsch
- Forderung
- Verlangen
- Nachfrage
- Pflicht
- Erfordernis
- Sehnsucht
- Brauch
- Leidenschaft
- Neigung
- Wünschbarkeit
- Notdurft
- Anforderung
- Verlangen
- Wunsch
- Sehnsucht
- Erwartung
- Anspruch
- Pflicht
- Verpflichtung
- Leistungspflicht
- Unterhaltskosten
- Kosten
- Anschaffungskosten
- Ausgaben
- Notwendigkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bedarf
- Bedarfs
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bedarf
🙁 Es wurde kein Antonym für Bedarf gefunden.
Zitate mit Bedarf
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bedarf" enthalten.
„Denn wer den Schatz, das Schöne, heben will,
Bedarf der höchsten Kunst: Magie der Weisen.“- Faust II, Vers 6315 f. / Mephistopheles
Johann Wolfgang von Goethe
„Diese Riesenindustrie ist da, weil es einen unglaublichen Bedarf an Pornografie gibt.“
- ''im Interview mit Klaus Mergel / Christian Thiele, Februar 2008
Charlotte Roche
„Erfahrung ist die Summe aller Dummheiten, die man im Bedarfsfall wieder anwendet.“
- ''Dieter Hildebrandt, ZDF: 'Kerner' am 29. Mai 2007''
Erfahrung
„Von Gott aus gehört die ganze Erde, so wie das im Anfange der Fall war, allen Menschen gleich; die Weisen sollen sie einteilen nach dem Bedarf der Menschen und sollen sie lehren, diese zu bebauen, und die Früchte sollen dann von den Weisen zum Teile verteilt und der Überfluß in den dazu errichteten Kammern und Speichern aufbewahrt werden, auf daß niemand in der Gemeinde Not zu leiden habe!“
- Jakob Lorber Das große Evangelium Johannes Band 8, Kapitel 182, Absatz 07
Gott
„[...] die Wahrheit ist ein scharfes Messer in einer Kinderhand, und noch gefährlicher wird sie in der Hand eines Toren, denn das Messer muss in der Scheide getragen und nur bei wirklichem Bedarf verwendet werden.“
- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 184
Mika Waltari
Erklärung für Bedarf
Bedarf ist allgemein der als Mangel erlebte Wunsch eines Wirtschaftssubjekts nach dem Erwerb von Gütern und Dienstleistungen, deren Besitz, Gebrauch, Nutzung oder Verbrauch die Befriedigung von Bedürfnissen erwarten lässt. Der durch Kaufkraft gestützte Bedarf heißt Nachfrage.
Quelle: wikipedia.org
Bedarf als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bedarf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bedarf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.