Wie schreibt man Erfordernis?
Wie schreibt man Erfordernis?
Wie ist die englische Übersetzung für Erfordernis?
Beispielsätze für Erfordernis?
Anderes Wort für Erfordernis?
Synonym für Erfordernis?
Ähnliche Wörter für Erfordernis?
Antonym / Gegensätzlich für Erfordernis?
Zitate mit Erfordernis?
Erklärung für Erfordernis?
Erfordernis teilen?
Erfordernis {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Erfordernis
🇩🇪 Erfordernis
🇺🇸
Requirement
Übersetzung für 'Erfordernis' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Erfordernis.
Erfordernis English translation.
Translation of "Erfordernis" in English.
Scrabble Wert von Erfordernis: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Erfordernis
- Die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften ist ein unerlässliches Erfordernis.
- Das Studium einer Fremdsprache ist heutzutage ein wirtschaftliches Erfordernis.
- Der Besitz eines Führerscheins ist ein notwendiges Erfordernis für den PKW-Führerschein.
- Die Einhaltung der Umweltauflagen ist ein gesetzliches Erfordernis.
- Ein solider finanzieller Hintergrund ist ein wünschenswertes Erfordernis.
- Das Einkaufen online erfordert eine sorgfältige Abwägung des Kosten-Nutzen-Erfordernisses.
- Die Einhaltung der Vorschriften zum Arbeitsrecht ist ein zwingendes Erfordernis.
- Die Anpassung an die sich ändernde Marktbedingungen ist ein wichtiges Erfordernis für Unternehmen.
- Ein solides Wissensfundament ist ein notwendiges Erfordernis für den Einstieg in die Berufswelt.
- Die Einhaltung von Standards und Normen ist ein unabdingbares Erfordernis in vielen Branchen.
- In vielen Branchen sind die spezifischen Erfordernisse an Erfassungssysteme für Messdaten unterschiedlich.
- Die Unternehmen müssen ihre Produktion an die Erfordernisse der Energieumsetzung anpassen.
- Das hohe Formerfordernis machte die Herstellung von hochwertigen Stahlprodukten sehr anspruchsvoll.
- Die Steigerung der Formerfähigkeit führte zu einer Verringerung des Formerfordernisses in der Eisen- und Stahlindustrie.
- Durch die Implementierung neuer Technologien wurde das Formerfordernis in der Automobilherstellung deutlich reduziert.
- Die Reduzierung des Formerfordernisses ermöglichte es, die Produktion von Stahlschrott zu erhöhen.
- Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) erleichterte die Überwachung und Anpassung der Maschinenausstattungen zur Erreichung eines niedrigeren Formerfordernisses.
- Durch die Optimierung des Herstellungsprozesses konnten die Faktoren, die das Formerfordernis beeinflussen, identifiziert werden.
- Die Verbesserung der Formerfähigkeit führte zu einer Verringerung des Formerfordernisses und einer Erhöhung der Produktivität in der Stahlproduktion.
- Das reduzierte Formerfordernis ermöglichte die Fertigung komplexer Bauteile mit höherem Präzisionsgrad.
- Durch die Implementierung von Lastverteilungssystemen konnte das Formerfordernis bei der Herstellung von großen Stahlelementen verringert werden.
- Die Verringerung des Formerfordernisses führte zu einer Erhöhung der Energieeffizienz in der Stahlproduktion.
- Das reduzierte Formerfordernis ermöglichte die Fertigung hochwertiger Stahlschrott-Produkte mit geringerem Rissgefahr.
- Durch die Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinendatenerfassungssystemen konnte das Formerfordernis in der Automobilherstellung erheblich reduziert werden.
- Die Optimierung des Herstellungsprozesses ermöglichte es, die Faktoren zu identifizieren, die das Formerfordernis beeinflussen, und diese zu reduzieren.
- Das Formerfordernis in der Stahlproduktion konnte durch die Implementierung von modernen Produktionsmethoden und -technologien erheblich verringert werden.
- Die Verringerung des Formerfordernisses führte zu einer Erhöhung der Leistungsfähigkeit bei der Fertigung komplexer Stahlschrott-Produkte.
- Durch die Arbeitnehmerüberlassung können Unternehmen ihre Personal- und Finanzerfordernisse besser ausgleichen.
- Ein guter Bandschleifer ist unverzichtbar für das Erfordernis, stets saubere Oberflächen zu erzeugen, bevor sie galvanisiert werden können.
- Die Notwendigkeit, sich schnell an veränderte Markterfordernisse anzupassen, ist für viele Unternehmen ein Grund, unter Banken nach Rat zu fragen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Erfordernis
- Notwendigkeit
- Anforderung
- Bedürfnis
- Verpflichtung
- Pflicht
- Gebot
- Anliegen
- Zumutung
- Schuldigkeit
- Obligation
- Befehl
- Auflage
- Vorschrift
- Forderung
- Verpflichtung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Erfordernis
- Erfordernisse
- Erfordernissen
- Erfordernisses
Antonym bzw. Gegensätzlich für Erfordernis
🙁 Es wurde kein Antonym für Erfordernis gefunden.
Zitate mit Erfordernis
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Erfordernis" enthalten.
„Die Bibliotheken sind das Gedächtnis der Menschheit, die Brücken aus der Vergangenheit in die Zukunft, die Grundlagen und Instrumente der wissenschaftlichen Forschung, wie der beruflichen und allgemeinen Bildung, die Stätten staats- und weltbürgerlicher Erziehung eine geistige Heimat für die suchenden Menschen unserer Tage.“
- Wilhelm Hoffmann im Vorwort zum ersten Gutachten der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft mit dem Titel "Lage und Erfordernisse der westdeutschen wissenschaftlichen Bibliotheken". Stuttgart, 1951. ,
Bibliothek
„Die Radsportwelt ändert sich ständig, Trainingsmethoden wurden verändert, zum schlechteren wie zum besseren, die Veranstaltung selbst erlebte immer wieder Anpassungen an die Erfordernisse der Zeit. Wer wollte da jetzt schon Aussagen darüber machen, welche Rolle die Tour für die Französische Kultur im 21. Jahrhundert spielen wird.“
- Patrick Merle, Interview, 26. Juni 2006,
Kultur
„Für den Sprichwörterbearbeiter ist die Kenntnis der Quellen das erste Erfordernis.“
- Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XVII, Quellen
Quelle
„Für den Sprichwörterbearbeiter ist die Kenntniss der Quellen das erste Erforderniss.“
- Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XVII, Quellen
Kenntnis
Erklärung für Erfordernis
Keine Erklärung für Erfordernis gefunden.
Erfordernis als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erfordernis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erfordernis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.