Wie schreibt man Bauplatz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bauplatz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bauplatz

🇩🇪 Bauplatz
🇺🇸 Building site

Übersetzung für 'Bauplatz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bauplatz. Bauplatz English translation.
Translation of "Bauplatz" in English.

Scrabble Wert von Bauplatz: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bauplatz

  • Innerhalb der Abbaufrist müssen alle Materialien vom Bauplatz entfernt werden.
  • Die Firma hat bei den Bauplätzen strenge Anordnungen bezüglich ihrer Anlagengrenze eingehalten.
  • In der modernen Gärtnerei befindet sich eine großzügige Kulturfläche für die Anbauplätze.
  • Der Architekt musste die Bodenfetzen auf dem Bauplatz entfernen, bevor er mit der Arbeit beginnen konnte.
  • Durch die Setzung der Aufschüttung konnte der Bauplatz vorbereitet werden.
  • Der Baustellenhelfer fährt mit dem Lastwagen 2000 Dreiviertelziegel zum Bauplatz.
  • Die Bauplätze sind mit einem Feuerfestzement abgesperrt, da der Boden nicht sicher ist.
  • In tropischen Regionen sind die Thripse eine häufige Plage für Kaffee- und Tee-Anbauplätze.
  • Der Auftragnehmer muss das erforderliche Frostschutzmaterial bereitstellen und auf dem Bauplatz auslegen.
  • Die Bauarbeiter benötigten eine Räumung des Bauplatzes, bevor sie weiterbauen konnten.
  • Die Bauarbeiter müssen sehr früh aufstehen, um rechtzeitig am Bauplatz zu sein.
  • In den neuen Plänen sind mehrere Bauplätze mit unterschiedlichen Bauflächen vorgesehen.
  • Der Architekt muss den Bauplatz sorgfältig planen, um eine effiziente Nutzung der Räume zu gewährleisten.
  • Die Stadtplaner haben die Aufgabe, den Bauplatz optimal für den städtischen Verkehr zu nutzen.
  • Durch die gezielte Planung des Bauplatzes kann der Energieverbrauch reduziert werden.
  • Der Bauplatz muss so geplant werden, dass er für alle Benutzer zugänglich ist.
  • Die Raumplaner haben den Auftrag, den Bauplatz für eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
  • Durch die Nutzung von Grünflächen kann der Bauplatz natürlicher und ansprechender gestaltet werden.
  • Der Architekt muss den Bauplatz so planen, dass er für verschiedene Aktivitäten genutzt werden kann.
  • Der städtische Verkehr muss im Bauplatz so geplant werden, dass er für alle zugänglich ist.
  • Durch die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln kann der Bauplatz natürlicher gestaltet werden.
  • Der Architekt muss den Bauplatz so planen, dass er für verschiedene Nutzergruppen genutzt werden kann.
  • Das städtische Planungsbüro hat sich für einen öffentlichen Bauplatz entschieden, um die Bevölkerung einzubinden.
  • Der private Investor möchte sein Grundstück in einen gewerblichen Bauplatz umwandeln und neue Gewerbegebäude bauen lassen.
  • Die Stadt plant ein neues Wohnquartier auf einem öffentlichen Bauplatz, das den Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird.
  • Der Architekt musste die Raumbeschreibung für den Bauplatz anpassen, um eine bessere Anpassung der Bauvorhaben zu ermöglichen.
  • Die Planer müssen sich mit dem Eigentümer und den Nachbarn über die Vorgaben für den Bauplatz auseinandersetzen.
  • Der geplante Neubau auf dem Bauplatz wird nach den strengen Vorgaben des Brandschutzes gestaltet werden.
  • Die Planungsbehörde muss sich um die Anpassung der Infrastrukturen für den Bauplatz kümmern, um eine leistungsfähige Innenstadt zu schaffen.
  • Das Baugebiet für Wohnhäuser und Gewerbegebäude wurde vom Bauplatz für Industriebau aufgeteilt, um unterschiedliche Bedürfnisse abzugleichen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bauplatz

Ähnliche Wörter für Bauplatz

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bauplatz

🙁 Es wurde kein Antonym für Bauplatz gefunden.

Zitate mit Bauplatz

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bauplatz gefunden.

Erklärung für Bauplatz

Baufläche, teils auch Bauplatz, steht für: eine für die Bebauung vorgesehene Fläche im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 1–4 Baunutzungsverordnung (BauNVO) Bauland, für Bauzwecke gewidmete Flächen im Allgemeinen Baugrundstück, ein für Bauzwecke vorgesehenes, zugelassenes oder erschlossenes Grundstück Grundfläche (Architektur), die Abmessungen eines Bauwerks im BauwesenSiehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Bauplatz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauplatz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauplatz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bauplatz
Schreibtipp Bauplatz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bauplatz
Bauplatz

Tags

Bauplatz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bauplatz, Verwandte Suchbegriffe zu Bauplatz oder wie schreibtman Bauplatz, wie schreibt man Bauplatz bzw. wie schreibt ma Bauplatz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bauplatz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bauplatz richtig?, Bedeutung Bauplatz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".