Wie schreibt man Bausparer?
Wie schreibt man Bausparer?
Wie ist die englische Übersetzung für Bausparer?
Beispielsätze für Bausparer?
Anderes Wort für Bausparer?
Synonym für Bausparer?
Ähnliche Wörter für Bausparer?
Antonym / Gegensätzlich für Bausparer?
Zitate mit Bausparer?
Erklärung für Bausparer?
Bausparer teilen?
Bausparer {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bausparer
🇩🇪 Bausparer
🇺🇸
Building society savers
Übersetzung für 'Bausparer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bausparer.
Bausparer English translation.
Translation of "Bausparer" in English.
Scrabble Wert von Bausparer: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bausparer
- Bei unserem Bausparer erhöhen sich die Bausparbeiträge jährlich automatisch.
- Der Bausparer hat sich entschieden, sein Geld in einen Bauzinslösung zu investieren.
- Als Bausparer habe ich den Vorteil, dass ich mein Sparen steuerlich absetzen kann.
- Mein Opa war ein ehrgeiziger Bausparer und konnte nach vielen Jahren einen Traumhauskauf realisieren.
- Die Bausparer sollten sich über die möglichen Risiken bei der Bauzinslösung im Klaren sein.
- Als Bausparer bin ich froh, dass ich meine finanzielle Ziele erreicht habe.
- Mein Nachbar ist ein Bausparer und hat bereits 20 % auf sein Eigenheim eingezahlt.
- Der Bausparer sollte immer prüfen, ob die Zinsen der Bauzinslösung nicht zu hoch sind.
- Durch meine regelmäßigen Zahlungen bin ich jetzt ein erfolgreicher Bausparer.
- Die Bausparer sollten wissen, dass sie bei einer Vertragsbeendigung ihre Zinsen möglicherweise nicht wiederbekommen.
- Mein Vater war ein fleißiger Bausparer und hat sich in den Ruhestand gespart.
- Der Bauzins ist ideal für diejenigen, die als Bausparer langfristig planen.
- Als Bausparer muss man auch immer bereit sein, bei Bedarf Zahlungen einzusparen.
- Die Bausparer sollten sich über die möglichen Ausgaben im Zusammenhang mit der Immobilie informieren.
- Mein Bruder ist ein Bausparer und hat bereits 50 % des Kaufpreises für sein Eigenheim zusammengebracht.
- Der Bausparer sollte immer prüfen, ob er bei einer anderen Bank oder Kreditinstitut günstigere Zinsen erhält.
- Als Bausparer investiere ich regelmäßig in mein Zuhause.
- Der Bausparer hat die Möglichkeit, seine Sparguthaben nach 10 Jahren auszubezahlen.
- Um ein neues Haus zu kaufen, muss ich als Bausparer viel sparen.
- Der Bausparer wird bei der Kreditvergabe mit einer niedrigeren Zinsrate bedacht.
- Als Bausparer gehe ich regelmäßig zur Bank, um meine Ersparnisse zu überprüfen.
- Der Bausparer benötigt viel Geduld und Disziplin.
- Um eine Hypothek aufzunehmen, muss man als Bausparer mindestens 10% Eigenkapital haben.
- Als Bausparer bin ich froh, dass ich so viel gespart habe.
- Der Bausparer muss seine Sparguthaben regelmäßig überprüfen.
- Um als Bausparer eine Hypothek zu beantragen, benötige ich ein positives Schufa-Eintrag.
- Als Bausparer investiere ich mein Geld in ein sicheres Produkt.
- Als Bausparerin kann sie ihre Sparziele erreichen, indem sie regelmäßig in ihren Sparer-Account einzahlt.
- Die Bausparerin hat es sich zur Aufgabe gemacht, in drei Jahren genug Geld für einen Neubau zu sparen.
- Durch die monatliche Ratenzahlung wird die Bausparerin ihrem Traumhaus immer näher.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bausparer
- Sparschüchter
- Baukasse
- Sparplaner
- Bausparinhaber
- Bausparbeitragszahler
- Baufondsanteilseigner
- Bausparanlage-Eigentümer
- Immobilien-Sparer
- Bauinvestor
- Wohnbausparer
- Eigenheim-Baubeitragler
- Hausbesitzer-in-Vorstufe
- Wohnungsbau-Investor
- Grundstücks-Sparer
- Finanzierungsvorsorge-Pionier
- Haussparer
- Wohnsparmensch
- Baubürger
- Immobiliensparer
- Hausbesitzerin/Zuhausebesitzer
- Eigenheim-Sparer
- Selbstbau-Sparer
- Baufonds-Investor
- Immobilien-Anleger
- Heimkäufer
- Hausgrundstücksinvestor
- Bauzessionär
- Hausrat-Halter
- Hausgrundstückszahler
- Eigenheimbesitzer
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bausparer
- Sparer
- Einheimischer (im Kontext von Heimbesitz)
- Eigentümer
- Bauherr
- Baubesitzer
- Immobilienbesitzer
- Eigenheimbesitzer
- Hausbesitzer
- Wohnungsbesitzer
- Grundeigentümer
- Landbesitzer
- Grundstückseigentümer
- Eigentumsbesitzer
- Wohnhausbesitzer
- Haussparer
- Sparer
- Ersparer
- Sparteur
- Schonvermögenshäusler
- Haushaltsbuchhalter
- Finanzier
- Anspartiker
- Kapitalsparer
- Vermögenssparer
- Sparkasse-Vertragspartner
- Ersparungshelfer
- Vorsorgeverpflichteter
- Altersvorsorgesparer
- Spargemeinschaftsmitglied
- Rentenversicherter
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bausparer
🙁 Es wurde kein Antonym für Bausparer gefunden.
Zitate mit Bausparer
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bausparer gefunden.
Erklärung für Bausparer
Keine Erklärung für Bausparer gefunden.
Bausparer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bausparer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bausparer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.