Wie schreibt man Bauvoranfrage?
Wie schreibt man Bauvoranfrage?
Wie ist die englische Übersetzung für Bauvoranfrage?
Beispielsätze für Bauvoranfrage?
Anderes Wort für Bauvoranfrage?
Synonym für Bauvoranfrage?
Ähnliche Wörter für Bauvoranfrage?
Antonym / Gegensätzlich für Bauvoranfrage?
Zitate mit Bauvoranfrage?
Erklärung für Bauvoranfrage?
Bauvoranfrage teilen?
Bauvoranfrage {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bauvoranfrage
🇩🇪 Bauvoranfrage
🇺🇸
Preliminary building application
Übersetzung für 'Bauvoranfrage' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bauvoranfrage.
Bauvoranfrage English translation.
Translation of "Bauvoranfrage" in English.
Scrabble Wert von Bauvoranfrage: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bauvoranfrage
- Das Team der Baubehörden hat eine hervorragende Arbeit im Zusammenhang mit Bauvoranfragen geleistet.
- Die Stadtverwaltung hat eine Bauvoranfrage von einem neuen Supermarkt erhalten.
- Wir müssen schnell reagieren, wenn wir eine Bauvoranfrage für einen Neubau erhalten.
- Die Gemeinde prüft derzeit eine Bauvoranfrage für ein neues Einkaufszentrum.
- Der Architekt legte die Pläne zur Bauvoranfrage vor und wartet auf die Genehmigung.
- Wir haben keine Baustellenfreigabe, bis die Bauvoranfrage von der Stadt genehmigt wurde.
- Die Bauvoranfrage für den neuen Flugplatz wird heftige Diskussionen auslösen.
- Der Bürgermeister hat sich an die Bauvoranfrage des Neubaus gewandt.
- Wir benötigen mehr Zeit, um die Bauvoranfrage für das neue Krankenhaus zu prüfen.
- Die Stadtverwaltung muss alle relevanten Informationen zur Bauvoranfrage einholen.
- Der Baubetrieb kann nicht beginnen, ohne dass die Bauvoranfrage genehmigt wurde.
- Die Bauvoranfrage eines neuen Windparks wirft viele Umweltbedenken auf.
- Wir sind noch nicht bereit, eine endgültige Entscheidung zur Bauvoranfrage zu treffen.
- Das Architekturbüro muss die Pläne der Bauvoranfrage überarbeiten.
- Die Genehmigung für die Bauvoranfrage ist abhängig von der Umweltprüfung.
- Die Stadtverordneten haben eine öffentliche Anhörung zur Bauvoranfrage des neuen Wohnbauprojekts anberaumt.
- Die Architektin legte die Bauvoranfrage für den neuen Wohnhauskomplex ein.
- Der Stadtplaner musste die Bauvoranfrage überprüfen, bevor sie genehmigt werden konnte.
- Nachdem der Entwurf fertig war, reichte die Firma eine Bauvoranfrage bei der Baubehörde ein.
- Die Baugenehmigung wurde erst nach Genehmigung der Bauvoranfrage erteilt.
- Die Bauvoranfrage für den neuen Supermarkt stand am Ende der Diskussion noch auf dem Tisch.
- Der Bürger reichte eine Bauvoranfrage für sein neues Ferienhaus bei der Gemeinde ein.
- Das Baugesetzbuch besagt, dass alle Bauvoranfragen ausführlich zu beschreiben sind.
- Die Ingenieure arbeiteten gemeinsam an der Bauvoranfrage für die neue Autobahnbrücke.
- Vor der Genehmigung der Bauvoranfrage muss das Entwurfspapier dem Baubehörden überreicht werden.
- Der Architekt bearbeitete die Bauvoranfrage und fügte neue Skizzen hinzu.
- Die Behörde reichte eine geänderte Bauvoranfrage für den Neubau ein.
- Die Anzahl der Bauvoranfragen in dieser Woche war besonders hoch.
- Nachdem der Stadtplaner die Baupläne überprüft hatte, stellte er eine neue Bauvoranfrage auf.
- Der Bürgermeister unterzeichnete die Bauvoranfrage für den neuen Stadtpark.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bauvoranfrage
- Bauantrag
- Baubewilligung
- Genehmigungsantrag
- Bauvorbescheindienst
- Vorantragsbewilligung
- Anmeldedokument
- Bauabsichtsanmeldung
- Bauvorhabenmeldung
- Projektgenehmigung
- Baubewilligungszustimmung
- Genehmigungsbescheid
- Baugenehmigungsantrag
- Vorantragsbewilligungsantrag
- Anfrage zur Baugenehmigung
- Bauplanunterbreitung
- Baubewilligung
- Genehmigungsantrag
- Bauantrittsanzeige
- Bauvorlage
- Baugenehmigungsantrag
- Vorabausführungsantrag
- Bauablaufplan
- Konstruktionsgenehmigungsantrag
- Genehmigungserfordernis
- Erteilung einer Baubewilligung
- Bauen-Antrag
- Antrag auf Ausbau
- Baubewilligungsgenehmigung
- Anforderung zur Bauausführung
- Vorplanungsanzeige
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bauvoranfrage
- Baubewilligung
- Bauantrag
- Genehmigung
- Planungsgenehmigung
- Zulassung
- Baugenehmigung
- Voranmeldung
- Antragsstellung
- Projektgenehmigung
- Ausbauanfrage
- Aufbaubewilligung
- Bauabwicklung
- Verfahrensantrag
- Bauleitplanung
- Zulassungsanfrage
- Bauantrag
- Baubewilligung
- Genehmigungsantrag
- Planungsgenehmigung
- Baulizenz
- Baugenehmigung
- Vorabantrag
- Planerlaubnis
- Antragsstellung
- Bauvorhaben
- Genehmigungszuweisung
- Projektantrag
- Konstruktionsgenehmigung
- Errichtungsantrag
- Ausbauantrag
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bauvoranfrage
🙁 Es wurde kein Antonym für Bauvoranfrage gefunden.
Zitate mit Bauvoranfrage
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bauvoranfrage gefunden.
Erklärung für Bauvoranfrage
Als Bauvorbescheid oder Vorbescheid bezeichnet man im öffentlichen Baurecht eine vor Einreichung eines Bauantrags beantragte verbindliche Entscheidung der Baugenehmigungsbehörde über einzelne Fragen, über die im Baugenehmigungsverfahren zu entscheiden wären und die selbständig beurteilt werden können (§ 73 der Niedersächsischen Bauordnung).Besonders häufig bezieht er sich nur auf die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit eines Vorhabens (sog. Bebauungsgenehmigung) oder auf die Frage, ob eine bestimmte Art oder ein bestimmtes Maß der baulichen Nutzung zulässig ist. Die Bauordnungen der deutschen Bundesländer normieren den Bauvorbescheid unterschiedlich. Wie die Teilbaugenehmigung und die Baugenehmigung ist der Vorbescheid jedoch einheitlich ein feststellender Verwaltungsakt, der aber (noch) nichts gestattet. Auf einen Vorbescheid und die Baugenehmigung besteht bei Vorliegen ihrer Voraussetzungen ein Rechtsanspruch, eine Teilbaugenehmigung steht dagegen im Ermessen der Baubehörde.Der erforderliche Antrag wird Bauvoranfrage oder Bauanfrage genannt.
Quelle: wikipedia.org
Bauvoranfrage als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauvoranfrage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauvoranfrage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.