Wie schreibt man Befehlsstand?
Wie schreibt man Befehlsstand?
Wie ist die englische Übersetzung für Befehlsstand?
Beispielsätze für Befehlsstand?
Anderes Wort für Befehlsstand?
Synonym für Befehlsstand?
Ähnliche Wörter für Befehlsstand?
Antonym / Gegensätzlich für Befehlsstand?
Zitate mit Befehlsstand?
Erklärung für Befehlsstand?
Befehlsstand teilen?
Befehlsstand {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Befehlsstand
🇩🇪 Befehlsstand
🇺🇸
Command post
Übersetzung für 'Befehlsstand' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Befehlsstand.
Befehlsstand English translation.
Translation of "Befehlsstand" in English.
Scrabble Wert von Befehlsstand: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Befehlsstand
- Der Befehlsstand gab den Einschaltbefehl zum Verteidigungsmodus.
- Der Befehlsstand gab den Einschaltbefehl zum Verteidigungsmodus bei der Bedrohung durch eine feindliche Armee.
- Der Kommandant übernahm den Befehlsstand auf der Frontlinie.
- Von seinem Befehlsstand aus konnte er die ganze Schlacht überwachen.
- Die Soldaten standen in militärischer Haltung vor dem Befehlsstand.
- Nach dem Angriff des Feindes musste der General den Befehlsstand verlassen.
- Der Befehlsstand war im Herzen des Lagers, um schnell entscheiden zu können.
- Vom Befehlsstand aus konnte er die Strategie für den nächsten Tag planen.
- Die Truppen wurden von ihren Offizieren vom Befehlsstand aus befehligt.
- Während der Schlacht übernahm der Korpschef den Befehlsstand.
- In seiner Hauptquartier war der General am Befehlsstand, um die Operation zu überwachen.
- Vom Befehlsstand aus konnte er seine Einheiten direkt befehligten.
- Die militärische Führung stand im Befehlsstand, um gemeinsam zu entscheiden.
- Von seinem Befehlsstand aus sah der Oberbefehlshaber die Frontlinie überwachen.
- Nach dem Sieg kehrte der General in seinen Befehlsstand zurück.
- Die Soldaten verließen den Befehlsstand und zogen sich auf ihre Positionen zurück.
- Der Befehlsstand war mit modernster Technologie ausgestattet, um schnell reagieren zu können.
- Der Kommandant nahm Stellung auf seinem Befehlsstand und sah über die Landschaft.
- In der Armee gab es einen klaren Befehlsstand, um die Soldaten zu koordinieren.
- Die militärische Strategie wurde von einem erfahrenen Offizier aus dem Befehlsstand entwickelt.
- Nach dem Angriff übernahm ein junger Unteroffizier den Befehlsstand und führte sein Team an.
- Der Befehlsstand der Brigade lag in einer strategisch wichtigen Position auf einem Hügel.
- Die Einheit verließ den Befehlsstand und marschierte zur Frontlinie.
- Auf dem Befehlsstand konnte man die gesamte Kampagne planen und durchführen.
- Der Chef der Streitmacht nahm Platz auf seinem Befehlsstand und begann seine Taktik zu erläutern.
- Die Kommunikation zwischen den Einheiten war von zentraler Bedeutung auf dem Befehlsstand.
- Nach der Schlacht wurde der Befehlsstand zu einem Museum umgewandelt.
- Im Zentrum des Befehlsstands befanden sich wichtige Geräte und Kommunikationstechnik.
- In der Operation gab es ein klarer Befehlsstand, um alle Kommandos koordinieren zu können.
- Die Logistik für den Befehlsstand wurde von einem separaten Team organisiert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Befehlsstand
- Kommandostand
- Oberbefehlstelle
- Hauptquartier
- Operationelles Zentrum
- Leitstand
- Kontrollzentrale
- Befehlszentrale
- Kommandozentralen
- Einsatzleitung
- Stabsstelle
- Militärisches Hauptquartier
- Oberste Führungsebene
- Zentrale Stabsstelle
- Operationeller Kontrollraum
- Strategisches Zentrum
- Kommandozentrum
- Hauptquartier
- Operationszentrale
- Kontrollraum
- Leitstelle
- Zentralamt
- Befehlszentrale
- Oberkommando
- Stabszentrale
- Führungsstab
- Kommandozentrale
- Verbindungszentrum
- Einsatzleitzentrale
- Sicherheitszentral
- Leitkraftwerk
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Befehlsstand
- Kommando
- Befehlshaber
- Führungsstab
- Kontrolle
- Steuerzentrale
- Leitstand
- Zentrale
- Hauptquartier
- Kommandozentrale
- Steuereinheit
- Operationszentrale
- Führungsebene
- Befehlszentralen
- Kontrollzentrum
- Koordinationszentrale
- Kommando
- Befehlszentrale
- Zentralquartier
- Hauptquartier
- Heimatschutz
- Lagerkommandeur
- Standortkommando
- Kontrollzentrum
- Operationsstab
- Führungszentrale
- Kommandozentrale
- Truppenstandort
- Stabsquartier
- Kommandostruktur
- Einsatzleitung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Befehlsstand
🙁 Es wurde kein Antonym für Befehlsstand gefunden.
Zitate mit Befehlsstand
🙁 Es wurden keine Zitate mit Befehlsstand gefunden.
Erklärung für Befehlsstand
Eine Kommandozentrale ist ein Gebäude, Raum, Zelt oder eine sonstige, speziell eingerichtete Örtlichkeit, welche dazu dient, militärische und/oder technische Vorgänge zentral zu steuern und zu koordinieren.
Im militärischen Sinne ist die Kommandozentrale das Hauptquartier. In Kriegsschiffen spricht man von Operationszentrale.
Quelle: wikipedia.org
Befehlsstand als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Befehlsstand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Befehlsstand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.