Wie schreibt man Begrünung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Begrünung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Begrünung

🇩🇪 Begrünung
🇺🇸 Greening

Übersetzung für 'Begrünung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Begrünung. Begrünung English translation.
Translation of "Begrünung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Begrünung

  • Durch die Begrünung von Dämmen kann die Bodenvegetation in urbanen Gebieten verbessert werden.
  • Die Dachbegrünung ist ein wichtiger Vorgang bei der Umweltverträglichkeit.
  • Der Bauunternehmer muss den Vorgang der Dachbegrünung sorgfältig planen.
  • Die Dachbegrünung ist ein wesentlicher Schritt im Vorgang des ökologischen Baubaus.
  • Der Architekt überprüft den Vorgang der Dachbegrünung auf Störungen.
  • Bei der Sanierung wird die Dachbegrünung als wichtiger Vorgang betrachtet.
  • Die Bauunternehmerin muss sich um den Vorgang der Dachbegrünung kümmern.
  • Der Vorgang der Dachbegrünung ist ein kostspieliges Unternehmen.
  • Die Umweltorganisation unterstützt die Dachbegrünung als wichtigen Vorgang.
  • Im Rahmen des Bauprojekts muss der Vorgang der Dachbegrünung umgesetzt werden.
  • Die Dachbegrünung ist ein entscheidender Schritt im Vorgang der Gebäudesanierung.
  • Der Tiefbauunternehmer muss den Vorgang der Dachbegrünung auf Anlagen prüfen.
  • Die Stadtverwaltung fördert die Dachbegrünung als wichtigen Vorgang zur Stadterneuerung.
  • Bei der Planung des Neubaus ist die Dachbegrünung ein integraler Bestandteil des Vorgangs.
  • Der Vorgang der Dachbegrünung wird durch das Baurecht begrenzt.
  • Die Nachhaltigkeitserklärung der Firma sieht die Dachbegrünung als wichtigen Vorgang vor.
  • Die Dachbegrünung ist eine gute Alternative zum traditionellen Dachblech.
  • Unsere Dachgesellschaft unterstützt die Initiative zur Begrünung des Grundstücks.
  • Die Meteorologen beobachteten, wie eine Dunstschicht von Begrünung zur Trockenheit wechselte.
  • Die Stadt setzt sich für eine nachhaltige Städteplanung ein und fördert die Energieeinsparung durch den Einsatz von Grünflächen und Dachbegrünungen.
  • Der Landschaftsarchitekt muss die richtige Feldbreite der Terrassen zur Begrünung bestimmen.
  • Die Fertigbegrünungsmatte bringt eine wunderschöne Landschaft in mein Gartenhaus.
  • Ich habe kürzlich eine Fertigbegrünungsmatte für mein Büro gekauft, um den Raum aufzuwerten.
  • Die Fertigbegrünungsmatte war ein großartiger Einstieg für mich ins Begrünen meiner Terrasse.
  • Mein Freund verwendet gerne eine Fertigbegrünungsmatte zum Gestalten seiner Balkonfläche.
  • In dem neuen Café gibt es eine riesige Fertigbegrünungsmatte, die den Gästen einen natürlichen Rahmen bietet.
  • Ich habe mir eine Fertigbegrünungsmatte für meine Wohnung gekauft, um den Raum zu beleben.
  • Die Fertigbegrünungsmatte wird immer beliebter, da sie einfach und schnell Begrüning ermöglicht.
  • Mein Sohn wollte sichergestellt sein, dass seine neue Fertigbegrünungsmatte sehr dauerhaft ist.
  • In dem neuen Kindergarten haben die Lehrer eine Fertigbegrünungsmatte in die Klasse gebracht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Begrünung

Ähnliche Wörter für Begrünung

  • Begrünungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Begrünung

🙁 Es wurde kein Antonym für Begrünung gefunden.

Zitate mit Begrünung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Begrünung gefunden.

Erklärung für Begrünung

Begrünung ist ein Sammelbegriff für das zweckentsprechende Auswählen und Anpflanzen von Pflanzen an oder neben Bauwerken und in Grünanlagen. Ziel der Begrünung ist meist die optische Gestaltung von Flächen, beispielsweise die Fassadenbegrünung oder die Dachbegrünung sowie die Schaffung von Grünanlagen. Dazu sind zumeist technische Maßnahmen wie beispielsweise Erdarbeiten oder den Einsatz geeigneter Rankhilfen notwendig. Weiterhin ist eine permanente Pflege und Bewässerung erforderlich, um den geplanten Zustand zu erreichen und dann zu erhalten. In einigen Baubereichen bestehen konkrete, zum Teil auch normative Anforderungen an die Planung und Ausführung von Pflanzungen, beispielsweise für das Straßenbegleitgrün und in der Ingenieurbiologie, also Pflanzungen mit technischen Funktionen oder Aufgaben. Von der Begrünung abzugrenzen sind Maßnahmen wie beispielsweise die Rekultivierung von Halden, Pflanzungen im Zuge einer Ausgleichsmaßnahme oder in der Forstwirtschaft die Bestockung. Die Aussaat oder Anpflanzung landwirtschaftlicher Nutzpflanzen wird im beruflichen Sprachgebrauch auch als Anbau oder gelegentlich als (Feld-)Bestellung bezeichnet. Bei Rasen wird der Begriff Ansaat verwendet. Die Ver(un)krautung von unbedecktem Boden ist keine Begrünung, sondern eine Folge der Sukzession. Die Begrünung von Wüsten ist eine besonders schwierige Aufgabe. Wenn sie nachhaltig gelingt, ist sie die wirksamste Maßnahme zur wirtschaftlichen Entwicklung arider Gebiete und verbessert auch das lokale Klima. Pionierarbeit auf diesem Gebiet leistet seit langem der Staat Israel in der Negev-Wüste. Dieses Projekt wurde u. a. durch den Wald der deutschen Länder unterstützt, für den bei der Wüstenstadt Be’er Scheva von 1991 bis 2011 bereits 450.000 Bäume gepflanzt wurden. Ein großes Projekt der Aufforstung ist Chinas Grüne Mauer, welche die zunehmende Verwüstung ganzer Regionen im Norden und Westen der Volksrepublik China verringern soll. Das Wachsen der Wüsten begann mit zu starker Abholzung für den industriellen Bedarf und zur Heizung und wird durch Sandstürme weiter beschleunigt. Das Projekt wurde in den 1970er-Jahren begonnen und soll bis 2050 350.000 Quadratkilometer Land begrünt haben. Ein 4000 Kilometer langer Schutzgürtel soll 13 Provinzen durchziehen und auf einer Breite bis zu 100 Kilometer mit Bäumen, Büschen und Gräsern bepflanzt werden.

Quelle: wikipedia.org

Begrünung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Begrünung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Begrünung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Begrünung
Schreibtipp Begrünung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Begrünung
Begrünung

Tags

Begrünung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Begrünung, Verwandte Suchbegriffe zu Begrünung oder wie schreibtman Begrünung, wie schreibt man Begrünung bzw. wie schreibt ma Begrünung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Begrünung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Begrünung richtig?, Bedeutung Begrünung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".