Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Beiwert

🇩🇪 Beiwert
🇺🇸 Coefficient

Übersetzung für 'Beiwert' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Beiwert. Beiwert English translation.
Translation of "Beiwert" in English.

Scrabble Wert von Beiwert: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Beiwert

  • Der Abflussbeiwert gibt an, wie viel Wasser pro Zeiteinheit durch einen Fluss fließen kann.
  • In städtischen Gebieten wird der Abflussbeiwert häufig bei der Planung von Entwässerungssystemen berücksichtigt.
  • Bei starkem Regen ist der Abflussbeiwert von Flüssen und Bächen oft höher als normal.
  • Der Abflussbeiwert wird oft in der Hydrologie und Wasserwirtschaft verwendet.
  • Forscher untersuchen den Abflussbeiwert von Flüssen, um potenzielle Überschwemmungsgebiete zu identifizieren.
  • Der Abflussbeiwert variiert je nach Beschaffenheit des Untergrunds und der Vegetation.
  • Ingenieure nutzen den Abflussbeiwert, um die Kapazität von Entwässerungssystemen zu berechnen.
  • Der Abflussbeiwert kann auch zur Berechnung der Durchflussmenge von Flüssigkeiten in Rohrleitungen verwendet werden.
  • Der Abflussbeiwert wird oft in Niederschlags-Abfluss-Modelle einbezogen.
  • Unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheiten haben unterschiedliche Abflussbeiwerte.
  • Die Messung des Abflussbeiwerts erfordert spezielle Instrumente und Datenanalysemethoden.
  • Die Strömungsgeschwindigkeit eines Flusses hängt von seinem Abflussbeiwert ab.
  • Ingenieure berücksichtigen den Abflussbeiwert, um das Risiko von Überschwemmungen zu minimieren.
  • Der Abflussbeiwert kann auch zur Bewertung der Wasserverfügbarkeit in bestimmten Gebieten verwendet werden.
  • Der Abflussbeiwert ist ein wichtiger Parameter, der bei der Modellierung von Wasserbewegungen berücksichtigt werden muss.
  • Bei starken Regenfällen können die Abflussbeiwerte von Straßen erheblich sinken.
  • Eine regelmäßige Kontrolle der Abflussbeiwerte ist notwendig, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
  • Im Rahmen der Hydroplasmie beobachten Wissenschaftler die Wechselwirkungen zwischen Strömung und Tidenbeiwert.
  • Der Druckverlustbeiwert ist ein wichtiger Wert für die Planung von Pipeline-Transporte.
  • Die Berechnung des Druckverlustbeiwerts ist komplex und erfordert genaue Messwerte.
  • Das Verständnis des Druckverlustbeiwerts ist entscheidend für die Sicherheit bei der Gasfernversorgung.
  • Der Druckverlustbeiwert beeinflusst den Energiebedarf bei der Transportierung von Fluiden.
  • In der Öffentlichen Wasserversorgung ist ein geringer Druckverlustbeiwert sehr wichtig.
  • Die Messung des Druckverlustbeiwerts ist ein wichtiger Aspekt der Betriebsüberwachung.
  • Ein hoher Druckverlustbeiwert kann zu unerwarteten Verlusten bei der Energiezufuhr führen.
  • Die Planung von Anlagen zur Wasserreinigung muss den Druckverlustbeiwert berücksichtigen.
  • Durch die Optimierung des Druckverlustbeiwerts können Energiekosten gesenkt werden.
  • Die Berücksichtigung des Druckverlustbeiwerts ist entscheidend bei der Entwicklung neuer Pipeline-Konstruktionen.
  • In der Fördertechnik spielt der Druckverlustbeiwert eine wichtige Rolle für die Leistung und Effizienz von Anlagen.
  • Die Messung des Druckverlustbeiwerts ermöglicht es, das Verhalten von Flüssigkeiten in verschiedenen Rohrprofilen zu verstehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Beiwert

Ähnliche Wörter für Beiwert

Antonym bzw. Gegensätzlich für Beiwert

🙁 Es wurde kein Antonym für Beiwert gefunden.

Zitate mit Beiwert

🙁 Es wurden keine Zitate mit Beiwert gefunden.

Erklärung für Beiwert

Ein Koeffizient ((neu)lat. coefficiens/coëfficiens, eine Substantivierung des PPA von lat. coefficere „mitwirken“, gebildet von Franciscus Vieta), auch Beizahl, Beiwert oder Vorzahl genannt, ist eine zu einem anderen rechnerischen Ausdruck als Faktor hinzugefügte Zahl oder Variable. Der Koeffizient kann ein Parameter oder eine Kennzahl (Physik, Ökonomie) sein. In der Analysis tritt er in Monomen auf.

Quelle: wikipedia.org

Beiwert als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beiwert hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beiwert" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Beiwert
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Beiwert? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Beiwert, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Beiwert, Verwandte Suchbegriffe zu Beiwert oder wie schreibtman Beiwert, wie schreibt man Beiwert bzw. wie schreibt ma Beiwert. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Beiwert. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Beiwert richtig?, Bedeutung Beiwert, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".