Wie schreibt man Beklagten?
Wie schreibt man Beklagten?
Wie ist die englische Übersetzung für Beklagten?
Beispielsätze für Beklagten?
Anderes Wort für Beklagten?
Synonym für Beklagten?
Ähnliche Wörter für Beklagten?
Antonym / Gegensätzlich für Beklagten?
Zitate mit Beklagten?
Erklärung für Beklagten?
Beklagten teilen?
Beklagten {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: beklagen
DE - EN / Deutsch-Englisch für Beklagten
🇩🇪 Beklagten
🇺🇸
Defendant
Übersetzung für 'Beklagten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Beklagten.
Beklagten English translation.
Translation of "Beklagten" in English.
Scrabble Wert von Beklagten: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Beklagten
- Der Rechtsstreit diente als eine Art Aufrechnung zwischen dem Kläger und dem Beklagten.
- Die Anwälte der Beklagten argumentierten, dass es keine Irrtumsanfechtung gegeben habe, da sie transparent über den Vertrag informiert worden seien.
- Die Klägerin argumentierte, dass die Beklagten durch ihre Handlungen eine Irrtumsanfechtung herbeigeführt hätten.
- Das Gericht entschied, dass die Beklagten durch ihre Handlungen eine Irrtumsanfechtung herbeigeführt hatten und gab der Klage statt.
- Die abgewiesenen Kandidaten beklagten sich über ihre eingeschränkten Möglichkeiten, da sie an den Fensterbänken keine Türen, sondern eine gezahnte Brüstung entdeckt haben.
- Die Menschen beklagten die zunehmende Brutalität auf den Straßen.
- Die Eltern beklagten sich über ihren Sohn, der einen Mangel an Disziplin zeigt.
- Der Richter verlangt die Duplik des Beklagten, um den Rechtsstreit abzuschließen.
- Die Duplik des Beklagten war nicht rechtzeitig eingereicht worden.
- In der Duplik des Beklagten wird behauptet, dass die Klage unbegründet sei.
- Der Prozessbevollmächtigte des Beklagten legt seine Duplik vor.
- Die Duplik des Beklagten enthält neue Beweise, die den Rechtsstreit beeinflussen könnten.
- Der Gerichtsschreiber überprüft die Richtigkeit der in der Duplik des Beklagten angeführten Tatsachen.
- Die Duplik des Beklagten enthält eine Anfrage nach Vorlage bestimmter Dokumente.
- Der Richter kann die Duplik des Beklagten ablehnen, wenn sie nicht ordnungsgemäß eingereicht wurde.
- Die Duplik des Beklagten enthält eine Erwiderung auf bestimmte Behauptungen des Klägers.
- Der Prozessbevollmächtigte des Beklagten legt seine Duplik vor, die von der Rechtswissenschaft unterstützt wird.
- Der Gerichtsschreiber überprüft den Ablauf der Eingabe der Duplik durch den Prozessbevollmächtigten des Beklagten.
- Der Kläger kann durch die Anrufung seines Einspruchsrechts versuchen, seine Rechte gegenüber dem Beklagten zu schützen.
- Die Mitarbeiter beklagten sich über die ständigen Fehlerspannen in der Software und ihre unzureichende Dokumentation.
- Der Richter hat der Feststellungsklage stattgegeben und den Beklagten zur Zahlung von 10.000 Euro verurteilt.
- Der Kläger hat die Feststellungsklage gegen den Beklagten eingereicht, um seine Rechte durchzusetzen.
- Der Richter hat die Feststellungsklage gegen den Beklagten angenommen, um das Streitgespräch zu beenden.
- Die Einwohner beklagten sich über die Nachtflüge und den damit verbundenen Lärm, auch den Flugzeuglärm.
- Der Gerichtsgebührenbescheid ist an mich als Beklagten gerichtet.
- Unsere Gäste kamen von der Stadt und beklagten den Baulärm.
- Der zuständige Richter hat das Hauptverhandlungstermin mit der Beklagten anberaumt.
- In seinem Urteil hat der Richter die Schuld der Beklagten festgestellt.
- Die Klägerin hat der Beklagten einen Zahlungsbefehl aufgrund der bestehenden Schulden erteilt.
- Der Kläger verlangt von der Beklagten Zahlung für das zurückliegende Jahr aufgrund einer Mietvereinbarung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Beklagten
- Angeklagte/r
- Verteidiger
- Beschuldigte/r
- Inbegriff des Tatverdachts
- Beschwerdeführer
- Klägerin/Kläger (im Gegensatz zum Beklagten)
- Angehörige (in einem Strafprozess)
- Verteidigungsseite
- Betroffene/r
- Beschuldigte Seite
- Geklagte/r
- Anklageteil
- Tatverdächtiger
- Verfahrenspartei (in einem Gerichtsverfahren)
- Parteienvertreter
- Angeklagter
- Beschuldigter
- Verdächtiger
- Befragter
- Zeuge (im Gegensatz zum Beklagten, aber auch in diesem Kontext möglich)
- Kläger (in einem gegenseitigen Rechtsstreit)
- Streitschädiger
- Inbegriff des Verstoßes (als Abstraktum für einen konkreten Fall)
- Anklageperson
- Verdächtige Person
- Schuldiger
- Delinquent
- Beschuldigte Person
- Anklagegegenstand
- Angeblicher Täter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Beklagten
- Angeklagte
- Beschuldigte
- Verdächtige
- Verurteilte
- Schuldige
- Verdammte
- Verpflichtete
- Betroffene
- Belastete
- Umstrittene
- Umzweifelnde
- Infragestehende
- Fragwürdigen
- Geklaute
- Täters
- Angeklagte
- Schuldiger
- Beschuldigter
- Bekundeter
- Geklage
- Verurteilter
- Täufer (im Rechtsjargon)
- Der wegen einer Straftat verfolgte Person
- Betroffener
- Vorwurfswerter
- Unterlegener
- Anklagegegenstand
- Klägerin/Kläger
- Geschuldeter
- Zeuge (im Rechtsjargon)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Beklagten
🙁 Es wurde kein Antonym für Beklagten gefunden.
Zitate mit Beklagten
🙁 Es wurden keine Zitate mit Beklagten gefunden.
Erklärung für Beklagten
Keine Erklärung für Beklagten gefunden.
Beklagten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beklagten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beklagten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.