Wie schreibt man Belastungsangabe?
Wie schreibt man Belastungsangabe?
Wie ist die englische Übersetzung für Belastungsangabe?
Beispielsätze für Belastungsangabe?
Anderes Wort für Belastungsangabe?
Synonym für Belastungsangabe?
Ähnliche Wörter für Belastungsangabe?
Antonym / Gegensätzlich für Belastungsangabe?
Zitate mit Belastungsangabe?
Erklärung für Belastungsangabe?
Belastungsangabe teilen?
Belastungsangabe {f} [techn.] (Reifen)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Belastungsangabe
🇩🇪 Belastungsangabe
🇺🇸
Load specification
Übersetzung für 'Belastungsangabe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Belastungsangabe.
Belastungsangabe English translation.
Translation of "Belastungsangabe" in English.
Scrabble Wert von Belastungsangabe: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Belastungsangabe
- Die Belastungsangabe des Reifens beträgt 120 kg pro Rad.
- Vor der Kaufentscheidung ist es wichtig, die Belastungsangabe zu überprüfen.
- Ein Reifen mit hoher Belastungsangabe ist ideal für schwere Lastwagen.
- Die Belastungsangabe von Reifen wird in Kilogramm pro Rad angegeben.
- Der Reifen hat eine Belastungsangabe von 100 kg, das reicht nicht für mein Auto.
- Beim Kauf eines Neureifens muss die Belastungsangabe immer überprüft werden.
- Die Belastungsangabe ist bei der Auswahl des passenden Reifens entscheidend.
- Ein Reifen mit niedriger Belastungsangabe kann beim Fahren instabil sein.
- Ich musste einen Reifen ersetzen, da seine Belastungsangabe nicht mehr ausreichte.
- Die Belastungsangabe von Reifen wird immer auf der Seitenwand angezeigt.
- Beim Einkaufen sollte man die Belastungsangabe des Reifens beachten.
- Der Hersteller empfiehlt, nur Reifen mit angemessener Belastungsangabe zu verwenden.
- Ich bin mir nicht sicher, ob mein Reifen eine hohe genügende Belastungsangabe hat.
- Die Belastungsangabe ist ein wichtiger Punkt bei der Wartung des Fahrzeugs.
- Ein Reifen mit geringer Belastungsangabe kann zu einem Unfall führen.
- Die Belastungsangabe des Reifens entspricht den Anforderungen der Straße.
- Vor dem Kauf eines neuen Reifs sollte man die Belastungsangabe beachten.
- Der Reifen hat eine Belastungsangabe von 90 kg pro Rennrad.
- Wir müssen sicherstellen, dass der Reifen die Belastungsangabe nicht überschreitet.
- Die Belastungsangabe ist für die Sicherheit auf der Straße von entscheidender Bedeutung.
- Der Hersteller gibt eine Belastungsangabe des Reifs bei hoher Geschwindigkeit an.
- Die Belastungsangabe des Reifen wird in Kilogramm pro Rad angegeben.
- Wir empfehlen, die Belastungsangabe zu überprüfen, bevor man den Reifen einsetzt.
- Die Belastungsangabe des Reifs entspricht der Anforderung für ein schweres Fahrzeug.
- Die Angaben zum Reifen beinhalten die Belastungsangabe und das Profil.
- Die Belastungsangabe sollte bei der Kaufentscheidung nicht unterschätzt werden.
- Bei einem SUV muss man sich über die Belastungsangabe des Reifs im Voraus informieren.
- Die Belastungsangabe ist ein wichtiger Faktor beim Einbau eines neuen Reifs.
- Unsere Fahrzeugtests bestimmen, ob der Reifen die Belastungsangabe tatsächlich aushält.
- Der Hersteller von Autoreifen gibt eine Tabelle mit den Belastungsangaben für verschiedene Modelle heraus.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Belastungsangabe
- Leistungsangabe
- Geschwindigkeitskategorie
- Belastungsklasse
- Lastenklasse
- Prüfbelastung
- Prüfbelastung
- Rennspezifikation
- Reifenprüfdaten
- Verwendungsbereich
- Anwendungsgebiet
- Leistungsniveau
- Lastniveau
- Ersatzteilkategorie
- Fahrzeugprüfung
- Spezifische Leistungsangabe
- Leistungsbereich
- Lastschwelle
- Belastungsgrenze
- Fassungsvermögen
- Tragfähigkeit
- Prüfgeschwindigkeit
- Maximalbelastung
- Überlastgrenze
- Kraftfassungsvermögen
- Leistungsbereichswert
- Belastungsmenge
- Lastlimit
- Füllstandsgrenze
- Prüfzustand
- Sicherheitshöchstgeschwindigkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Belastungsangabe
- Belastungskraft
- Lastkraft
- Gewichtslimit
- Traglast
- Aufnahmemenge
- Leistungsfähigkeit
- Beanspruchung
- Auslastung
- Betriebslast
- Fahrzeuggewicht
- Gesamtlast
- Dynamische Last
- Stationäre Last
- Maximalbelastung
- Zulässtyp
- Nenndruck
- Leistungsklasse
- Geschwindigkeitsklasse
- Belastungsgrenze
- Abmessungen
- Riolleistung
- Lastgrenzen
- Reifenleistungsmerkmal
- Beanspruchungsmerkmal
- Verwendungshintere
- Spezifizierung
- Leistungsbeschreibung
- Technische Angabe
- Hinweis: Die genauen Bezeichnungen können je nach Hersteller oder Norm variieren.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Belastungsangabe
🙁 Es wurde kein Antonym für Belastungsangabe gefunden.
Zitate mit Belastungsangabe
🙁 Es wurden keine Zitate mit Belastungsangabe gefunden.
Erklärung für Belastungsangabe
Keine Erklärung für Belastungsangabe gefunden.
Belastungsangabe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Belastungsangabe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Belastungsangabe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.