Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Belastungsanzeige

🇩🇪 Belastungsanzeige
🇺🇸 Load display

Übersetzung für 'Belastungsanzeige' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Belastungsanzeige. Belastungsanzeige English translation.
Translation of "Belastungsanzeige" in English.

Scrabble Wert von Belastungsanzeige: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Belastungsanzeige

  • Die Polizei nahm die Belastungsanzeige gegen den Verdächtigen entgegen.
  • Die Geschädigte legte eine Belastungsanzeige wegen des Diebstahls ihres Autos ein.
  • Der Prozess wegen der Belastungsanzeige fand im Juli statt.
  • Sie machte eine Belastungsanzeige gegen den Ex-Freund, weil er sie bedrohte.
  • Der Anwalt vertrat die Geschädigte bei der Einreichung der Belastungsanzeige.
  • Die Ermittler untersuchten die Umstände um die Belastungsanzeige herum.
  • Sie legte eine anonyme Belastungsanzeige gegen den Schuldigen ab.
  • Der Verdächtige wurde wegen der Belastungsanzeige in Untersuchungshaft genommen.
  • Die Polizei überprüfte die Aussage, die zur Belastungsanzeige führte.
  • Sie machte eine Anzeige wegen der Bedrohung durch die Belastungsanzeige.
  • Der Richter wies darauf hin, dass die Ermittler sich mit der Belastungsanzeige befassen müssen.
  • Die Geschädigte hatte Angst vor Racheakten nach der Belastungsanzeige.
  • Sie legte eine Belastungsanzeige gegen den Mann ab, der sie sexuell belästigt haben soll.
  • Der Verdächtige wurde wegen der Belastungsanzeige verhaftet und in Haft genommen.
  • Die Polizei führte ein Ermittlungsverfahren aufgrund der Belastungsanzeige durch.
  • Die Polizei nahm die Belastungsanzeige gegen den Verdächtigen entgegen.
  • Der Staatsanwalt leitete eine Ermittlung aufgrund der gestellten Belastungsanzeige ein.
  • Die Opfer von Cyberangriffen können eine Belastungsanzeige bei der Polizei stellen.
  • Durch die Belastungsanzeige konnten die Strafverfolger wichtige Hinweise sammeln.
  • Der Vorwurf lautete auf Betrug, und es kam zu einer Belastungsanzeige gegen den angeklagten Geschäftsmann.
  • Die Ermittler nahmen eine Belastungsanzeige in ihrem Fallbesprechung entgegen.
  • Wegen der belastenden Aussagen eines Zeugen wurde eine Belastungsanzeige aufgenommen.
  • Die Staatsanwaltschaft ließ die Ermittlung zu einem Dopingfall durch den Vorwurf einer Belastungsanzeige auslösen.
  • Es kam zu mehreren Fällen von Beleidigung, und es wurden entsprechende Belastungsanzeigen gestellt.
  • Die Justizbehörde nahm die Verletzung der Warenkennzeichnung als Vorwurf einer Belastungsanzeige an.
  • Der Beamte erhielt eine Anfrage über eine Belastungsanzeige, um das Vorliegen von Verdachtsfällen zu klären.
  • In dem Prozess gegen den korrupten Politiker führten Belastungsanzeigen zum Ausschluss eines Richters.
  • Die Ermittler nahmen eine belastende Aussage des Zeugen fest und stellten eine entsprechende Belastungsanzeige auf.
  • Aufgrund einer falschen Anschuldigung wurde der Verdächtige von einer Belastungsanzeige freigesprochen.
  • In dem Fall einer schweren Beleidigung ging es um die Aufnahme einer Belastungsanzeige gegen den Betroffenen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Belastungsanzeige

Ähnliche Wörter für Belastungsanzeige

Antonym bzw. Gegensätzlich für Belastungsanzeige

🙁 Es wurde kein Antonym für Belastungsanzeige gefunden.

Zitate mit Belastungsanzeige

🙁 Es wurden keine Zitate mit Belastungsanzeige gefunden.

Erklärung für Belastungsanzeige

Eine Belastungsanzeige ist eine meist auf Rechnungen folgende Kürzung des Rechnungsbetrages durch den Schuldner z. B. wegen Mängeln oder Schäden der gekauften Ware. Im Zuge von Mahnungen wird häufig eine pauschale oder prozentuale Mahngebühr auf den Rechnungsbetrag aufgeschlagen, durch die sich der Rechnungsbetrag erhöht. Um keine neue Rechnung ausstellen zu müssen, erfolgt dieser Aufschlag ebenfalls meist durch eine Belastungsanzeige, sprich „Ihr Konto wurde durch die anfallenden Mahngebühren um zusätzliche X-Euro belastet.“

Quelle: wikipedia.org

Belastungsanzeige als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Belastungsanzeige hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Belastungsanzeige" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Belastungsanzeige
Schreibtipp Belastungsanzeige
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Belastungsanzeige
Belastungsanzeige

Tags

Belastungsanzeige, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Belastungsanzeige, Verwandte Suchbegriffe zu Belastungsanzeige oder wie schreibtman Belastungsanzeige, wie schreibt man Belastungsanzeige bzw. wie schreibt ma Belastungsanzeige. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Belastungsanzeige. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Belastungsanzeige richtig?, Bedeutung Belastungsanzeige, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".