Wie schreibt man Vernehmlassung?
Wie schreibt man Vernehmlassung?
Wie ist die englische Übersetzung für Vernehmlassung?
Beispielsätze für Vernehmlassung?
Anderes Wort für Vernehmlassung?
Synonym für Vernehmlassung?
Ähnliche Wörter für Vernehmlassung?
Antonym / Gegensätzlich für Vernehmlassung?
Zitate mit Vernehmlassung?
Erklärung für Vernehmlassung?
Vernehmlassung teilen?
Vernehmlassung {f} [Schw.] (einer Gesetzesvorlage durch Interessensgruppen und Parteien)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Vernehmlassung
🇩🇪 Vernehmlassung
🇺🇸
Consultation
Übersetzung für 'Vernehmlassung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Vernehmlassung.
Vernehmlassung English translation.
Translation of "Vernehmlassung" in English.
Scrabble Wert von Vernehmlassung: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Vernehmlassung
- Die Regierung startete eine umfangreiche Vernehmlassung, um die Meinungen von Interessengruppen und Parteien zu einer neuen Steuerreform einzusammeln.
- Bei der Vernehmlassung zu dem geplanten Umweltgesetz wurden zahlreiche Einwendungen von Ökologen und Verbänden laut.
- Die parteipolitische Vernehmlassung war von Anfang an heikel, da sich die Fraktionen stark über die Vorschläge im Gespräch stellten.
- Die Bundesregierung begann eine breite Vernehmlassung zum Thema Bildungsfinanzierung in Deutschland.
- In der Vernehmlassung zur Neuregelung des Straßenverkehrs wurden mehrere Kompromisse zwischen den Fraktionen geschlossen.
- Die Vernehmlassung zu dem geplanten Gesundheitsgesetz wurde von Experten und Patientenverbänden kritisch begleitet.
- In einer umfassenden Vernehmlassung wurden die Meinungen der Landwirte, Bauernverbände und Umweltschützer zur Agrarpolitik gesammelt.
- Bei der Vernehmlassung zu dem Vorschlag eines neuen Arbeitsgesetzes nahmen auch viele Gewerkschaften teil.
- Die Bundesregierung startete eine breite Vernehmlassung, um die Meinungen von Bürgerinitiativen und lokalen Verbänden zur städtischen Politik einzusammeln.
- In der Vernehmlassung zum geplanten Infrastrukturplan wurden Vorschläge für neue Autobahnen und Schnellstraßen vorgestellt.
- Die parteipolitische Vernehmlassung zu dem geplanten Bildungsreform war von Anfang an sehr heikel und endete mit einer Kompromisslösung.
- Bei der Vernehmlassung zu dem Vorschlag eines neuen Steuerpakets wurden auch mehrere Wirtschaftsverbände gehört.
- Die Regierung startete eine umfassende Vernehmlassung, um die Meinungen von Interessengruppen und Parteien zu einem geplanten Reformpaket einzusammeln.
- In der Vernehmlassung zum geplanten Gesetz für den Umweltschutz wurden Vorschläge von Ökologen, Verbänden und Politikern diskutiert.
- Die parteipolitische Vernehmlassung zu dem geplanten Sozialgesetzes endete mit einer Kompromisslösung zwischen den Fraktionen.
- Die Regierung hat die Vernehmlassung zu ihrer neuen Gesetzesvorlage eröffnet.
- Im Rahmen der Vernehmlassung können alle Interessensgruppen ihre Meinungen äußern.
- Die Parteien haben ihre Stellungnahmen zur Vernehmlassung abgegeben.
- Während der Vernehmlassung werden die möglichen Auswirkungen des Gesetzesvorschlags diskutiert.
- Die Behörden führen eine breite Vernehmlassung durch, um die Meinungen aller Beteiligten zu sammeln.
- Durch die Vernehmlassung soll sichergestellt werden, dass das Gesetz allen Anforderungen gerecht wird.
- Die Vernehmlassung ist ein wichtiger Teil des Gesetzgebungsprozesses in unserem Land.
- Die Regierung hat entschieden, eine öffentliche Vernehmlassung durchzuführen.
- Im Rahmen der Vernehmlassung können auch Wissenschaftler und Experten ihre Meinungen äußern.
- Die Parteien haben während der Vernehmlassung ihre Stellungnahmen abgegeben.
- Durch die Vernehmlassung soll sichergestellt werden, dass das Gesetz allen Interessensgruppen gerecht wird.
- Die Regierung führt eine umfassende Vernehmlassung durch, um die Meinungen aller Beteiligten zu sammeln.
- Im Laufe der Vernehmlassung wurden mehrere Änderungsanträge vorgelegt.
- Die Vernehmlassung ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Gesetzesvorschlags.
- Durch die öffentliche Vernehmlassung soll sichergestellt werden, dass das Gesetz allen Bürgern bekannt wird.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Vernehmlassung
- Konsultation
- Anhörung
- Diskussion
- Beteiligung
- Informationsverfahren
- Öffentliche Auslegung
- Abstimmungsverfahren
- Meinungsbildung
- Stellungnahmeverfahren
- Einladung zur Stellungnahme
- Umfrage
- Befragung
- Anhörungsroutine
- Gesetzesdiskussion
- Inputverfahren
- Anhörung
- Beteiligung
- Konsultation
- Einholung von Stellungnahmen
- Gesetzgebungsverfahren
- Abstimmung
- Votum
- Meinungsabfrage
- Überprüfung
- Diskussion
- Debattierung
- Anhörungsrunde
- Gutachterentscheidung
- Meinungskonsultation
- Stellungnahmeverfahren
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Vernehmlassung
- Anhörung
- Konsultation
- Befragung
- Abstimmung
- Diskussion
- Besprechung
- Kabinettsbeschluss (im Hinblick auf Regierungsvorlagen)
- Entwurfsdiskussion
- Erörterung
- Einholung von Meinungen
- Informationsaustausch
- Gesprächsrunde
- Rundgang
- Dialogforum
- Öffentlichkeitsbeteiligung
- Diese Wörter bezeichnen alle den Prozess der Befragung oder Abstimmung mit Interessengruppen, Parteien oder anderen Stellen bei der Erarbeitung einer Gesetzesvorlage.
- Anhörung
- Konsultation
- Abstimmung
- Diskussion
- Beratung
- Beteiligung
- Einbeziehung
- Ausschussberatung
- Expertengutachten
- Stakeholder-Konsultation
- Interessenvertretung
- Partizipation
- Öffentlichkeitsbeteiligung
- Gesprächsrunde
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Vernehmlassung
🙁 Es wurde kein Antonym für Vernehmlassung gefunden.
Zitate mit Vernehmlassung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Vernehmlassung gefunden.
Erklärung für Vernehmlassung
Die Vernehmlassung (französisch Consultation, italienisch Consultazione), auch Vernehmlassungsverfahren genannt, ist zum einen eine Phase im Gesetzgebungsverfahren der Schweiz. Eine vergleichbare Phase existiert auch im Fürstentum Liechtenstein. Zum anderen bezeichnet es im staats- und verfassungsrechtlichen Beschwerdeverfahren die Möglichkeit für eine Verfahrenspartei, die Beschwerden und Positionsbezüge der Gegenparteien resp. der Vorinstanzen zu beurteilen.
In Deutschland entspricht dies im Ungefähren dem Planfeststellungsverfahren bei Bauvorhaben; in Österreich dem Einreichungsverfahren.
Quelle: wikipedia.org
Vernehmlassung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vernehmlassung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vernehmlassung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.