Wie schreibt man Benetzungswärme? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Benetzungswärme? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Benetzungswärme

🇩🇪 Benetzungswärme
🇺🇸 Wetting heat

Übersetzung für 'Benetzungswärme' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Benetzungswärme. Benetzungswärme English translation.
Translation of "Benetzungswärme" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Benetzungswärme

  • Die Benetzungswärme beeinflusst die Qualität der Getreidekörner erheblich.
  • Bei der Trocknung der Getreidekörner muss man auf die Benetzungswärme achten.
  • Durch eine optimale Benetzungswärme können Getreidekörner ihre volle Fruchtbarkeit entfalten.
  • Die richtige Benetzungswärme ist entscheidend für die Keimung der Getreidekörner.
  • Ein Ungleichgewicht in der Benetzungswärme beeinträchtigt die Entwicklung von Getreidekörnern.
  • Durch eine gleichmäßige Benetzungswärme können Getreidekörner ihre volle Leistungsfähigkeit erfüllen.
  • Die Benetzungswärme spielt bei der Ernte und Aufbewahrung von Getreidekörnern eine wichtige Rolle.
  • Bei einer mangelnden Benetzungswärme können Getreidekörner ihre Keimfähigkeit verlieren.
  • Die optimale Benetzungswärme fördert die Durchlässigkeit und die Stabilität der Getreidekörner.
  • Eine zu hohe oder zu niedrige Benetzungswärme kann bei den Getreidekörnern Schäden anrichten.
  • Die Wissenschaftler suchen nach neuen Methoden, um die Benetzungswärme für Getreidekörner besser zu verstehen.
  • Durch eine optimale Temperatur und eine gleichmäßige Benetzungswärme können Getreidekörner ihre volle Fruchtbarkeit entfalten.
  • Die richtige Benetzungswärme ist entscheidend für die Keimungsfähigkeit der Getreidekörner.
  • Ein Ungleichgewicht in der Benetzungswärme kann bei den Getreidekörnern zu einem Verlust ihrer Qualität führen.
  • Durch eine gleichmäßige Benetzungswärme und eine optimale Temperatur können Getreidekörner ihre volle Leistungsfähigkeit erfüllen.
  • Durch die Benetzungswärme bei der Getreidemahlzeit können Schädlinge abgetötet werden.
  • Die spezifische Benetzungswärme beim Aufweichen von Getreidekörnern beeinflusst ihre Qualitätswertung.
  • Eine hohe Benetzungswärme bei Weizenkörnern führt zu besserem Kuchen-Backen.
  • Die Wärmeeinwirkung während der Benetzungswärme erhöht die Getreidekorn-Ausbeute.
  • Durch das Maß der Benetzungswärme werden Reis- und Weizengrade bestimmt.
  • Eine optimale Benetzungswärme sorgt bei Getreiden für größtmögliche Pflanzenernährung.
  • Die richtige Dosierung bei Benetzungswärme fördert die Ernte von Getreidekörnern.
  • Bei trockenem Wetter muss die Benetzungswärme für Weizenkörner erhöht werden, damit sie gut keimen.
  • Eine optimierte Benetzungswärme ist entscheidend bei der Aufbereitung von Reiskörnen.
  • Die Benetzungswärme kann bei den Getreidearten Korn- und Roggen getrennt werden.
  • Die Benetzungswärme beeinflusst die Menge an Getreidekörnern, die in der Wintersonnenzeit pflanzen können.
  • Durch eine angemessene Anheizung bei der Benetzungswärme erhöht sich die Ausbeute von Roggengrütze.
  • Die Anwendung bei der Benetzungswärme führt zu einer höheren Energiezufuhr für Getreidekörner.
  • Durch eine optimale Kombination aus Feuchtigkeits- und Wärmeeinwirkung bei der Benetzungswärme können die Samenmerkmale von Reiskörnern gesteigert werden.
  • Die genaue Einstellung der Benetzungswärme ist unerlässlich für eine optimale Pflanzenernte an Getreidekornsorten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Benetzungswärme

  • Wärmespannung
  • Feuchtewärme
  • Temperaturgehalt
  • Nässewärme
  • Hygroskopische Wärme
  • Kornfeuchte
  • Wärmetransport
  • Wärmedurchlasswiderstand
  • Wasserhaushaltswärme (nicht direkt, aber eng verwandt)
  • Temperaturgehaltswert
  • Nässegrad
  • Hygroskopische Spannung
  • Feuchtigkeitswärme
  • Körnerfeuchte
  • Wärmedurchlasswirkung
  • Wärmeentwicklung
  • Verdunstungswärme
  • Feuchtewärme
  • Hygroselektivität
  • Trocknungswärme
  • Temperaturerhöhung
  • Wärmeregulierung
  • Feuchtigkeitsänderung
  • Wärmetransfer
  • Schweißwärme
  • Verdampfungswärme
  • Hitzefluß
  • Thermische Belastung
  • Temperaturanstieg
  • Wasserverdunstungswärme

Ähnliche Wörter für Benetzungswärme

Antonym bzw. Gegensätzlich für Benetzungswärme

🙁 Es wurde kein Antonym für Benetzungswärme gefunden.

Zitate mit Benetzungswärme

🙁 Es wurden keine Zitate mit Benetzungswärme gefunden.

Erklärung für Benetzungswärme

Keine Erklärung für Benetzungswärme gefunden.

Benetzungswärme als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Benetzungswärme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Benetzungswärme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Benetzungswärme
Schreibtipp Benetzungswärme
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Benetzungswärme
Benetzungswärme

Tags

Benetzungswärme, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Benetzungswärme, Verwandte Suchbegriffe zu Benetzungswärme oder wie schreibtman Benetzungswärme, wie schreibt man Benetzungswärme bzw. wie schreibt ma Benetzungswärme. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Benetzungswärme. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Benetzungswärme richtig?, Bedeutung Benetzungswärme, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".