Wie schreibt man Dürre?
Wie schreibt man Dürre?
Wie ist die englische Übersetzung für Dürre?
Beispielsätze für Dürre?
Anderes Wort für Dürre?
Synonym für Dürre?
Ähnliche Wörter für Dürre?
Antonym / Gegensätzlich für Dürre?
Zitate mit Dürre?
Erklärung für Dürre?
Dürre teilen?
Dürre {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: dürr
DE - EN / Deutsch-Englisch für Dürre
🇩🇪 Dürre
🇺🇸
Drought
Übersetzung für 'Dürre' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dürre.
Dürre English translation.
Translation of "Dürre" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Dürre
- Der Bauer musste das dürre Gras abfackeln, um Platz für neue Saat zu schaffen.
- Der kahlschlagende Effekt des Dürrejahres führte zu einer Hungersnot, die sich weit über die Grenzen der Gemeinde erstreckte.
- Die Stadt musste während der Dürrezeiten Maßnahmen ergreifen, um ihr Trinkwasser nicht zu verlieren und es nicht zu austrocknen.
- Die Dürre hatte schwerwiegende Folgen für die Landwirtschaft und führte dazu, dass viele Pflanzen anfangen, zu austrocknen.
- Der Sportverein musste wegen der anhaltenden Dürre eine Absage für das Picknicket geben.
- Durch die langen Dürreperioden kam es in vielen Regionen zu einem starken Schwund an wertvollen Wasserressourcen.
- Mit zunehmender Dürre mussten viele Pflanzen ihre Adventivwurzeln ausdehnen, um Wasser zu finden.
- Die Agrohydrologie kann helfen, die Auswirkungen von Dürren und Überschwemmungen auf landwirtschaftliche Systeme zu minimieren.
- Der Wetterphänomen Fortdauern einer Dürreperioden hatte erhebliche Auswirkungen auf die Landwirtschaft.
- Im Jahr 2015 kam es in Apachin zu heftigen Dürrejahren, die viele Bauern betrafen.
- Die Natur hat es geschafft, in wenigen Tagen einen Aufwind zu bringen nach einer langen Zeit des Dürres.
- Der Grundwasserpegel sank durch die Bodenabsenkung, was zu Dürreperioden führte.
- Der Tierpfleger hatte Schwierigkeiten, das Bodenband in der Dürrezeit festzuziehen, da die Erde immer wieder absackte.
- Durch die Analyse des Edaphons können wir die Anfälligkeit einer Region für Dürren oder Überschwemmungen vorhersagen.
- Nach den letzten Tagen der Dürre war der erste Niederschlag eine Erleichterung.
- Nach dem Dürrejahr ist der erste Niederschlag eine gute Nachricht.
- Nach der Dürre waren die Feudel wieder gefüllt mit frischem Wasser.
- Durch die Bodenmelioration können die negativen Auswirkungen von Dürren und Überflutungen verringert werden.
- Die Landwirte setzen Brennnesseln als Dürrehaltung ein, um den Boden zu schützen.
- In der Natur gibt es keine größere Gegensätzlichkeit als die zwischen dem hohen Wasserstand bei starkem Regen und des trockenen Bodens während von Dürreperioden.
- Sein Dienstauftrag führte ihn nach Afrika, um die Auswirkungen der Dürre auf die lokalen Gemeinden zu untersuchen.
- Die lichte Dürre hatte den Getreideernte stark beeinträchtigt.
- Die Dürre hatte den Boden besonders trocken gemacht.
- Der Klimawandel führte zu immer wiederkehrenden Dürren in der Welt.
- Die Bewohner hatten vorher schon die Folgen einer langen Dürre erlebt.
- Das extreme Wetter mit einer starken Hitzewelle und einer Dürre brachte viele Probleme.
- Der Wald war besonders empfindlich für eine Dürre, da er viel Wasser benötigt.
- Die Landwirte mussten ihre Ernten aufgrund der langen Dürre einstellen.
- Die wissenschaftliche Studie kam zu dem Ergebnis, dass die Dürren durch den Klimawandel verursacht waren.
- In den Dürrenjahren ist es wichtig, Wasser sparsam zu nutzen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dürre
- Trockenheit
- Wassermangel
- Verdorren
- Austrocknen
- Verschwinden des Wassers
- Ernteausfall
- Hitzeperiode
- Hochsommer
- Wüstenartige Bedingungen
- Feuchtigkeitsmangel
- Klimaänderung
- Extremwetterbedingungen
- Heiße Dürre
- Wasserknappheit
- Austrocknung der Böden
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dürre
- Dürren
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dürre
🙁 Es wurde kein Antonym für Dürre gefunden.
Zitate mit Dürre
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Dürre" enthalten.
„Der Unterschied zwischen Kant und Einstein besteht nicht darin, daß der eine einen euklidischen und der andere einen nicht-euklidischen Raum annahm, sondern vor allem in der Beziehung, die sie zwischen der Mathematik und der Wirklichkeit herstellten.“
- Dürrenmatt Vortrag über Albert Einstein, 1979, : "Albert Einstein", gehalten an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 1979.
Immanuel Kant
„Dürres Holz brennt besser als grünes Holz.“
- Abraham a Sancta Clara, Judas, der Erzschelm
Holz
„Ein Widerstand um jeden Preis ist das Sinnloseste, was es geben kann.“
- Friedrich Dürrenmatt, Romulus der Große
Widerstand
„Einstein pflegte so oft von Gott zu reden, daß ich beinahe vermute, er sei ein verkappter Theologe gewesen.“
- Friedrich Dürrenmatt: , 1979 gehalten zu dessen 100. Geburtstag
Gott
„Er war berufen zum Sterben, allein der Tod ist ewig. Das Leben ist eine Schindluderei der Natur sondergleichen, eine obszöne Verwirrung des Kohlenstoffs, eine bösartige Wucherung der Erdoberfläche, ein unheilbarer Schorf. Aus Totem zusammengesetzt, zerfallen wir zu Totem.“
- aus: Friedrich Dürrenmatt, Der Meteor, 2. Akt, die Figur des Nobelpreisträgers Wolfgang Schwitter
Friedrich D
„Ich habe ins Blaue geschossen und ins Schwarze getroffen.“
- Friedrich Dürrenmatt, Der Richter und sein Henker
Schwarz (Farbe)
„Je planmäßiger der Mensch vorgeht, um so wirkungsvoller trifft ihn der Zufall.“
- Friedrich Dürrenmatt, 21 Punkte zu den Physikern, Punkt 8; Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 91 - Diogenes Verlag)
Zufall
„Jeder Versuch eines Einzelnen, für sich zu lösen, was alle angeht, muß scheitern.“
- Friedrich Dürrenmatt, 21 Punkte zu den Physikern, Punkt 18 (geschrieben 1962); Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 93 - Diogenes Verlag)
L
„Lasst uns unserem höheren Berufe getreu neben der ergiebigsten Holzzucht die natürliche Bestimmung der Wälder nicht aus dem Blicke verlieren. […] Wo Wälder und Bäume verschwinden, tritt Dürre und Öde an ihre Stelle. […] Der Fall des ersten Baumes war bekanntlich der Anfang, aber der Fall des letzten ist ebenso gewiss auch das Ende der Zivilisation. Zwischen diesen zwei Grenzpunkten des Völkerlebens bewegen wir uns. Die Zeit des letzteren liegt in unserer Hand!“
- Gottlob König, Ansprache bei der Versammlung deutscher Land- und Forstwirte in Brünn/Thüringen, 1840
Zeit
„Lasst uns unserem höheren Berufe getreu neben der ergiebigsten Holzzucht die natürliche Bestimmung der Wälder nicht aus dem Blicke verlieren. […] Wo Wälder und Bäume verschwinden, tritt Dürre und Öde an ihre Stelle.“
- Gottlob Königs Ansprache bei der Versammlung deutscher Land- und Forstwirte in Brünn/Thüringen, 1840
„Nichts kann rückgängig gemacht werden, was einmal gedacht wurde.“
- Friedrich Dürrenmatt, Die Physiker. Zürich: Verlag der Arche, 1962. S. 68
Denken
„Vielleicht ist das Scheitern des Versuchs Einsteins, eine allgemeine Feldtheorie aufzustellen, für die Physik sein wichtigster Beitrag.“
- Friedrich Dürrenmatt: , 1979 gehalten zu dessen 100. Geburtstag
Physik
„Was alle angeht, können nur alle lösen.“
- Friedrich Dürrenmatt, 21 Punkte zu den Physikern, Punkt 17 (geschrieben 1962); Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 92 - Diogenes Verlag)
L
„Überlassen wir die Physiker, die Mathematiker und die Philosophen sich selber, treiben wir sie endgültig in die Ghettos ihrer Fachgebiete zurück, wo sie hilflos und unbemerkt den Raubzügen der Techniker und der Ideologien ausgeliefert sind; Raubzüge, die immer stattfanden und immer wieder stattfinden.“
- Friedrich Dürrenmatt: , 1979 gehalten zu dessen 100. Geburtstag
Ideologie
Erklärung für Dürre
Dürre ist ein extremer, über einen längeren Zeitraum vorherrschender Zustand, in dem weniger Wasser oder Niederschlag verfügbar ist als erforderlich. Dürre ist nicht nur ein physikalisches Phänomen, sondern auch ein Wechselspiel zwischen der Verfügbarkeit und dem Wasserbedarf von Organismen. Dürre tritt oft in Gegenden auf, wo Kontinentalklima herrscht.
Unterschieden wird häufig zwischen meteorologischer Dürre, hydrologischer Dürre, landwirtschaftlicher Dürre und sozio-ökonomischer Dürre.
Quelle: wikipedia.org
Dürre als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dürre hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dürre" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.