Wie schreibt man Benutzermodus?
Wie schreibt man Benutzermodus?
Wie ist die englische Übersetzung für Benutzermodus?
Beispielsätze für Benutzermodus?
Anderes Wort für Benutzermodus?
Synonym für Benutzermodus?
Ähnliche Wörter für Benutzermodus?
Antonym / Gegensätzlich für Benutzermodus?
Zitate mit Benutzermodus?
Erklärung für Benutzermodus?
Benutzermodus teilen?
Benutzermodus {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Benutzermodus
🇩🇪 Benutzermodus
🇺🇸
User mode
Übersetzung für 'Benutzermodus' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Benutzermodus.
Benutzermodus English translation.
Translation of "Benutzermodus" in English.
Scrabble Wert von Benutzermodus: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Benutzermodus
- Der Benutzermodus kann je nach Bedarf angepasst werden.
- Der Administrator-Modus ist ein spezieller Benutzermodus für technische Anpassungen.
- Die Sicherheitsfunktionen werden automatisch beim Wechsel in den Admin-Benutzermodus aktiviert.
- Beim ersten Start wird der Standard-Benutzermodus voreingestellt.
- Um sicherzustellen, dass die Systemkonfiguration unverändert bleibt, kann ein separater Benutzermodus für Administratoren eingerichtet werden.
- Der Benutzermodus kann auf dem Gerät oder im Cloud-Speicher gespeichert werden.
- Das Programm wechselt automatisch in den Administrator-Benutzermodus, wenn eine Systemanpassung vorgenommen wird.
- Beim Übertritt in den Sicherheitsbenutzermodus müssen Benutzer ihre Zugangsdaten eingeben.
- Der Standard-Benutzermodus ist derjenige, bei dem das Programm für den alltäglichen Gebrauch eingerichtet ist.
- Während des Betrachtens der Systemlogik muss der Programmierer in den Debug-Benutzermodus wechseln können.
- Um Daten zu schützen, kann die Verbindung zwischen Benutzer und Server auf den Sicherheits-Benutzermodus eingestellt werden.
- Die Option zur Änderung des Benutzermodus steht im Einstellungen-Menü zur Verfügung.
- Beim Wechsel in einen anderen Benutzermodus ändert sich auch die Zugriffsrechte.
- Das System aktiviert beim Einloggen auf den Administrator-Benutzermodus automatisch das Firewall-System.
- Der Computer wechselt automatisch in den Benutzermodus, wenn du dich angemeldet hast.
- Im Administrator-Modus funktioniert die Software besser, aber im Benutzermodus ist sie einfacher zu bedienen.
- Der Benutzermodus ermöglicht es dir, bestimmte Einstellungen anzupassen und persönliche Vorlieben auszudrücken.
- Im Benutzermodus ist die Oberfläche der Website freundlicher und ansprechender.
- Der Benutzermodus wird automatisch angepasst, wenn du dich auf einem öffentlichen Computer angemeldet hast.
- Im Benutzermodus kannst du bestimmte Apps ausblenden oder verbergen, um mehr Platz zu gewinnen.
- Der Benutzermodus wird auch verwendet, um sicherzustellen, dass die Daten der Nutzer geschützt sind.
- Im Administrator-Modus kannst du tiefgreifende Änderungen an den Einstellungen vornehmen, während im Benutzermodus nur grundlegende Anpassungen möglich sind.
- Die Oberfläche der App wird angepasst, je nachdem in welchem Benutzermodus du bist.
- Im Benutzermodus kannst du bestimmte Funktionen, wie z.B. die Lautstärke-Steuerung, einfach über das Menü erreichen.
- Der Benutzermodus ermöglicht es dir, die Bedienung der App anzupassen und sie an deine persönlichen Vorlieben anzupassen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Benutzermodus
- Nutzerprofil
- Anwenderkonfiguration
- Benutzereinstellungen
- Anwendungsbetrieb
- Nutzersicht
- Moduswahl
- Anwenderschaltung
- Benutzerversion
- Profilmodus
- Einstellungskonsole
- Benutzerfunktion
- Konfigurationsmenü
- Anwendungsmodus
- Benutzereinstellungs-Menü
- Nutzerverhalten
- Benutzersicht
- Anzeigemodus
- Darstellungsmodus
- Ansichtsmodus
- Benutzeroberfläche (teilweise synonym, aber breiter anwendbar)
- Modus
- Sicht
- Anzeigen
- Zustand
- Konfiguration (in manchen Fällen)
- Einstellung (in manchen Fällen)
- Ausblendemodus
- Schattenmodus
- Hintergrundmodus
- Ansichtenmenü
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Benutzermodus
- Benutzerschnittstelle
- Modus
- Nutzerinterface
- Benutzeroberfläche
- Anwendungsmodus
- Betriebsart
- Funktionsmodus
- Arbeitsmodus
- Einstellungsmodus
- Konfigurationsmodus
- Sitzungsmodus
- Betriebszustand
- Zustandsanzeige
- Statusanzeigen
- Arbeitsbereich
- Anwendungsbereich
- Benutzerschnittstelle
- Nutzungsart
- Moduswahl
- Einstellung
- Konfiguration
- Sitzung
- Betriebsmodus
- Funktion
- Anzeigemodus
- Ausgabemodus
- Zustand
- Status
- Protokoll
- Dialog
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Benutzermodus
🙁 Es wurde kein Antonym für Benutzermodus gefunden.
Zitate mit Benutzermodus
🙁 Es wurden keine Zitate mit Benutzermodus gefunden.
Erklärung für Benutzermodus
Die Privilegienstufe (engl. privilege level) bezeichnet (im Umfeld der Betriebssystem-Programmierung und des Multitaskings) eine Privilegierungs- bzw. Sicherheitsstufe des gerade laufenden Programmcodes. Es handelt sich um eine Funktion der Hardware, durch die der auf der CPU nutzbare Befehlssatz und der verwendbare Speicherbereich dynamisch eingeschränkt werden kann. Die Nutzung von Privilegierungsebenen ist sinnvoll, um die Hardware zu abstrahieren und um Prozesse voneinander und vom Betriebssystem und Treibern abzuschotten.
Je nach Prozessorarchitektur wird die Privilegienstufe auch Ring, Schutzring oder Domain genannt.
Quelle: wikipedia.org
Benutzermodus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Benutzermodus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Benutzermodus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.