Wie schreibt man Berge?
Wie schreibt man Berge?
Wie ist die englische Übersetzung für Berge?
Beispielsätze für Berge?
Anderes Wort für Berge?
Synonym für Berge?
Ähnliche Wörter für Berge?
Antonym / Gegensätzlich für Berge?
Zitate mit Berge?
Erklärung für Berge?
Berge teilen?
Berge {pl} [min.]
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Berg

DE - EN / Deutsch-Englisch für Berge
🇩🇪 Berge
🇺🇸
Mountains
Übersetzung für 'Berge' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Berge.
Berge English translation.
Translation of "Berge" in English.
Scrabble Wert von Berge: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Berge
- Der Aalstrich ermöglicht es dem Aal, sich in der Dunkelheit des Wassers zu verbergen.
- Die Geschichte handelt von einem Abandonisten, der allein in den Bergen lebt.
- Der Abbau von Übergewicht erfordert eine ausgewogene Ernährung und ausreichende körperliche Aktivität.
- Um Steine aus der alten Ruine zu bergen, benötigt man eine Abbauerlaubnis.
- Die Abbaustrecke parallel zu den Schlechten wurde aufgrund des schlechten Wetters vorübergehend geschlossen.
- Die Abbaustrecke parallel zu den Schlechten war aufgrund eines Unfalls vorübergehend gesperrt.
- Die Abenteurer erforschten die geheimnisvolle Höhle in den Abber Bergen.
- "Prächtiger Sonnenaufgang über den Bergen" ist die passende Bildüberschrift.
- Die Bildüberschrift zeigt einen einzigartigen Sonnenaufgang über den Bergen.
- Auf dem Bild ist klar zu erkennen, was mit der Bildüberschrift "Regenbogen über den Bergen" gemeint ist.
- In der Bildüberschrift stand "Dramatische Wolkenkulisse über den Bergen".
- Das Bild wurde von der Bildüberschrift "Schneebedeckte Berge im Winterzauber" begleitet.
- Die eindrucksvolle Naturkulisse wurde mit der Bildüberschrift "Idylle in den Bergen" beschrieben.
- Auf dem Foto steht die Bildüberschrift: "Sonnenuntergang über den Bergen".
- Die Bildüberschrift "Abenteuerlust" spiegelte perfekt die Aufregung der Wanderer in den Bergen wider.
- Die Bildüberschrift "Freiheit in den Bergen" passt perfekt zu diesem inspirierenden Foto.
- Die Bildüberschrift "Majestätischer Sonnenuntergang über den Bergen" passt perfekt zu diesem atemberaubenden Foto.
- Das Gericht hat entschieden, den Angeklagten vorübergehend inhaftiert zu lassen, um eine Flucht zu unterbinden.
- Die Abbrucharbeiten wurden aufgrund von Sicherheitsbedenken vorübergehend eingestellt.
- Die Baustelle musste aufgrund des Abbruchgebots vorübergehend geschlossen werden.
- Das Abbruchgrundstück wird vorübergehend als Lagerfläche verwendet.
- Viele Obdachlose suchen im Abbruchhaus nach einem vorübergehenden Unterschlupf.
- Vom Gipfel aus konnte man die steile Abrisskante des Berges deutlich erkennen.
- Das Abbruchmakro sorgt dafür, dass unser Programm immer in einem vordefinierten Zustand bleibt und nicht in einen ungewollten Zustand übergehen kann.
- Aufgrund von Beschwerden der Anwohner wurde das Abbruchprojekt vorübergehend gestoppt.
- Der Abbruchprozess wurde vorübergehend unterbrochen, da ein historischer Fund entdeckt wurde.
- Die Abbruchstelle des Bauprojekts musste aufgrund von Sicherheitsmängeln vorübergehend gesperrt werden.
- Das Abbruchverfahren wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken vorübergehend unterbrochen.
- Durch die Abbruchverzögerung mussten die Bauarbeiten am Neubau vorübergehend unterbrochen werden.
- Die Abbruchverzögerung hatte zur Folge, dass der Bauunternehmer seine Mitarbeiter vorübergehend anderweitig einsetzen musste.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Berge
- Höhen
- Gebirge
- Gipfel
- Kuppen
- Hügel
- Erhebungen
- Bergketten
- Vulkanberge (im Falle von Vulkangeschaffenheit)
- Hochebenen
- Hochflächen
- Berggipfel
- Ausläufer (in Bezug auf Vorberge oder Randgebiete)
- Ketten (bezieht sich häufiger auf bergige Landformen mit vielen Gipfeln)
- Höhenzüge
- Alpen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Berge
- Hügel
- Gipfel
- Bergkette
- Höhenzug
- Gebirge
- Felsen
- Klippe
- Grat
- Kamm
- Ausläufer
- Höhe
- Plateau
- Hochebene
- Anhöhung
- Erhebung
- Ich hoffe, diese Liste hilft dir!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Berge
🙁 Es wurde kein Antonym für Berge gefunden.
Zitate mit Berge
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Berge" enthalten.
„Auf einem Berge stehend umfassen wir die Natur wie das Kind, das auf einen Stuhl gestiegen ist, um den Vater desto besser umarmen zu können.“
- Karl Julius Weber, Demokritos III
Natur
„Da liegst du nun im Sonnenglanz,
Schön wie ich je dich sah,
In deiner Berge grünem Kranz,
Mein Stuttgart, wieder da“- Karl Gerok, Gruß an Stuttgart, in: Hans Mattern (Hrsg.), Karl Gerok Gedichte und Prosa, Baier BPB Verlag, Crailsheim, 2001. ISBN 3-929233-23-1, S. 28
Berg
„Das Sonderbarste ist die Ähnlichkeit zwischen Erlangen und Bayreuth; man erlebt ja auch, dass ein bildhübsches Mädchen einem keineswegs berückenden Bruder überraschend ähnlich sehen kann. […] Für Erlangen mag man Wohlwollen aufbringen, in Bayreuth muss man sich verlieben.“
- Werner Bergengruen, Deutsche Reise, 1934
„Das schwerste Wort heißt nicht Popocatépetl wie der Berg in Mexiko und nicht Chichicastenango wie der Ort in Guatemala und nicht Ouagadougou wie die Stadt in Afrika. Das schwerste Wort heißt für viele: „Danke“.“
- abgedruckt in: Edmund Wild: 66-mal selber dichten. Bergedorfer Unterrichtsideen. Persen Verlag, 2005. ISBN 9783834436399. Seite 44.
Josef Reding
„Dass du gewiss in Bayreuth selig sein wirst, so sehr sind dessen Häuser und Berge zu loben.“
- Siebenkäs, 1795/96
Jean Paul
„Der Glaube kann Berge versetzen.“
- sprichwörtlich nach der Bibel, 1. Korinther 13,2
Deutsche Sprichw
„Die Berge liegen in den Wehen, es wird eine lächerliche Maus geboren werden.“
- De arte poetica, 139
Horaz
„Die Gegend um Bayreuth ist schön; es ist in einem weiten Zirkel von Bergen umschlossen… Wir logierten sehr gut. Ich kann mich nicht länger enthalten, die vortreffliche, unerwartete Aufnahme zu rühmen, die wir hier in Bayreuth genossen… Ein Opernhaus, das wohl fast so groß als das Berliner Opernhaus und als eines der größten und prächtigsten Opernhäuser in der Welt berufen ist.“
- Wilhelm Heinrich Wackenroder, Pfingstreise mit Tieck, 1793
Bayreuth
„Die Schweizer sind stolz darauf, so schöne Berge geschaffen zu haben.“
- Notizen VIII, 67
Ludwig Hohl
„Die Theologen wollen mit Gewalt aus der Bibel ein Buch machen, worin kein Menschenverstand ist. Die Haare stehen einem zu Berge, wenn man bedenkt, was für Zeiten und Mühe auf ihre Erklärung gewendet worden ist; und was war am Ende, nach Jahrtausenden, der jedem Unbefangenen von vornherein selbstverständliche Preis all der Bemühungen?: kein anderer als der: Die Bibel ist ein Buch, von Menschen geschrieben, wie alle Bücher.“
- Arno Schmidt, Atheist ? : Allerdings !
Bibel
„Die gewöhnliche Kunst der Sophisten besteht darin, eine Menge Argumente anzuhäufen, um deren Schwäche zu verbergen.“
- Vierter Brief vom Berge
Jean-Jacques Rousseau
„Die wichtigste menschliche Fähigkeit ist Sinnstiften. Nicht, weil ich besonders stark, ausdauernd, kühn wäre, bin ich erfolgreich. Ich mache mir mein Tun zuerst sinnvoll.“
- Reinhold Messner, Berge versetzen
Sinn
„Eine Hexe mit dämonischer Macht, den Himmel niederzulegen, die Erde aufzuhängen, Quellen zu verhärten, Berge zu schmelzen, Geister heraufzuholen, Götter herabzuziehen, Sterne auszulöschen, tatsächlich die Unterwelt zu illuminieren.“
- Lucius Apuleius, Der goldene Esel
Gott
„Eine Viertelstunde östlich, am Ursprung der Alsenz, liegt Alsenborn, wo beim Alsenbrunnen auf dem Hügel »Dieburg« sich das Fundament einer Rotunde zeigt. In der Nähe bezeichneten Steine auf einem Berge wahrscheinlich die alte Malstatt des Stumpfwaldes auf dem »Stole« oder »Stampe«.“
- August Becker in "Die Pfalz und die Pfälzer", 1857
Alsenborn
„Eine Wolke hängt an der Spitze des Berges, mein Herz hängt an ihr.“
-
Indianische Sprichw
„Er springt über die Berge, hüpft über die Hügel.
Der Gazelle gleicht mein Geliebter,
Dem jungen Hirsch.“- Hohelied Salomos 2, 8-9
Hirsch (Tier)
„Es ist für mich wahr und bleibt für mich wahr, der Himmel ist nirgends so blau, und die Luft nirgends so rein, und alles so lieblich und so heimlich als zwischen den Bergen von Hausen. (Brief an Johann Jeremies Herbster, 1800, )“
-
Johann Peter Hebel
„Fehler sind wie Berge, man steht auf dem Gipfel seiner eigenen und redet über die der anderen.“
- Aus Afrika, Sprichwort der Hausa
Fehler
„Ferne Berge seh ich glühen!
Unruhvoller Wandersinn!
Morgen will ich weiter ziehen,
Weiß der Teufel, wohin!“- Kritik des Herzens, . S. 810
Wilhelm Busch
„Ferne Berge seh ich glühen!
Unruhvoller Wandersinn!“- ''Wilhelm Busch, Kritik des Herzens Ferne Berge seh' ich glühen!''
Glut
„Fußball hat uns viel zu geben: Er hinterlässt zertretenen Rasen, Berge von leeren Bierdosen und vollgekotzte Zugabteile.“
- ''Bastian Sick,
Fu
„Glück, das ist eine gute Wanderung inmitten schöner unbekannter Berge.“
- Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. München, 2004. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04528-6
Fran
„Hinter allem menschlichen Leid türmen sich Berge von Unwissenheit, riesige schwarze Wolken falschen Denkens, gespenstische Schwäche des Fleisches.“
- ''Via Mala. W. Krüger 1960. S. 89
John Knittel
„Hätte ich allen Glauben, also dass ich Berge versetzte, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich nichts.“
- 1. Korinther 13,2
Berg
„Hätte ich allen Glauben, also dass ich Berge versetzte, und hätte die Liebe nicht, so wäre ich nichts.“
- 1. Korinther 13,2
Liebe
„In phantasiereichen Menschen liegen, wie in heißen Ländern oder auf Bergen, alle Extreme eng beieinander.“
- Die unsichtbare Loge
Jean Paul
„Ja, auch gegen ein Selbstbestimmungsrecht, das anderen Völkern ungeteilt zusteht, gegen all das spricht Auschwitz, weil eine der Voraussetzungen für das Ungeheure, neben anderen älteren Triebkräften, ein starkes, das geeinte Deutschland gewesen ist.“
- Schreiben nach Auschwitz. Frankfurter Poetik-Vorlesung [13. Februar 1990]. Frankfurt/Main Sammlung Luchterhand 1990. S. 41; auch in: Gegen die verstreichende Zeit. Reden, Aufsätze und Gespräche 1989-1991. Hamburg und Zürich, 1991, S. 72 f. Zitiert nach: Wolfgang Bergem: Identitätsformationen in Deutschland. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, ISBN 3-531-14646-7, S. 298
G
„Komm, leb mit mir und liebe mich;
ich will die Wonne lehren dich,
die Wiesen, Berge, Wald gewähren,
die Schönheit der Natur dich lehren. “- Christopher Marlowe, Komm, leb mit mir, S.7
Natur
„Morgens der Berge schimmernde Weiße,
abends der Geigen wimmernde Scheiße.“-
Sch
„Nachts ist es schön, an das Licht zu glauben.“
- Edmond Rostand, Cyrano de Bergerac
Licht
Erklärung für Berge
Berge steht für:
Gebirge, Gruppe von Bergen
Gebirge (Bergbau), festes Gestein, in das ein Bergwerk getrieben wird
Bergematerial, Gestein, das bei der Bodenschatzgewinnung als Abfallprodukt anfällt
Berge (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort
Herren op dem Berge, westfälisches Adelsgeschlecht auf Haus Berge (Essen)
Herren von dem Berge, münsterländisches Adelsgeschlecht
Herren vom Berge, ostwestfälisches Adelsgeschlecht
Berge und Herrendorff, schlesisches Adelsgeschlecht
Berge (kurländisches Adelsgeschlecht), kurländisches Adelsgeschlecht
Berge (Band) aus Berlin
Berge (Zeitschrift) für Alpinismus, seit 2008 Bestandteil von Alpin (Zeitschrift)
Berge ist der Name folgender Orte
in Brandenburg:
Berge, heute Zasieki, ehemaliger Stadtteil der Stadt Forst (Lausitz)
Berge (Prignitz), Gemeinde im Landkreis Prignitz
Berge (Nauen), Ortsteil der Stadt Nauen, Landkreis Havelland
in Hessen:
Berge (Homberg), Stadtteil von Homberg (Efze) im Schwalm-Eder-Kreis
Berge (Neu-Eichenberg), Ortsteil der Gemeinde Neu-Eichenberg, Werra-Meißner-Kreis
in Niedersachsen:
Berge (Emsbüren), Ortsteil der Gemeinde Emsbüren, Landkreis Emsland
Berge (Hoogstede), Ortsteil der Gemeinde Hoogstede, Landkreis Grafschaft Bentheim
Berge (Niedersachsen), Gemeinde innerhalb der Samtgemeinde Fürstenau, Landkreis Osnabrück
in Nordrhein-Westfalen:
Berge (Anröchte), Ortsteil der Gemeinde Anröchte, Kreis Soest
Berge (Gevelsberg), Ortsteil der Stadt Gevelsberg, Ennepe-Ruhr-Kreis
Berge (Halver), Ortsteil der Stadt Halver, Märkischer Kreis
Berge (Hamm), Ortsteil der kreisfreien Stadt Hamm
Berge (Medebach), Ortsteil der Stadt Medebach, Hochsauerlandkreis
Berge (Meschede), Ortsteil der Stadt Meschede, Hochsauerlandkreis
Berge (Sprockhövel), Ortsteil der Stadt Sprockhövel, Ennepe-Ruhr-Kreis
Berge (Wipperfürth), Ortsteil der Stadt Wipperfürth, Oberbergischer Kreis
in Sachsen:
Berge (Großpostwitz), Ortsteil der Gemeinde Großpostwitz, Landkreis Bautzen
in Sachsen-Anhalt:
Berge (Werben), Ortsteil der Hansestadt Werben (Elbe), Landkreis Stendal
Berge (Gardelegen), Ortsteil der Hansestadt Gardelegen, Altmarkkreis Salzwedel
in Spanien:
Berge (Teruel), Gemeinde in der Provinz Teruel, Spanien
Berge ist Namensbestandteil folgender Bauwerke:
Kloster Berge bei Buckau (Magdeburg), Sachsen-Anhalt
Schloss Berge in Gelsenkirchen-Buer, Nordrhein-Westfalen
Burg Berge in Altenberg (Odenthal), Nordrhein-Westfalen
Fort Berge, ehemaliges Bauwerk in Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Haus Berge (Essen), abgegangene Wasserburg in Essen, Nordrhein-Westfalen
Siehe auch:
Auf dem Berge
De La Berge
Berge und Herrendorf
Bergé
Berghe
Blaue Berge
Die Berge
Haus Berge
Berg (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Berge als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Berge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Berge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.