Wie schreibt man Grat?
Wie schreibt man Grat?
Wie ist die englische Übersetzung für Grat?
Beispielsätze für Grat?
Anderes Wort für Grat?
Synonym für Grat?
Ähnliche Wörter für Grat?
Antonym / Gegensätzlich für Grat?
Zitate mit Grat?
Erklärung für Grat?
Grat teilen?
Grat {m} [geogr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Grat
🇩🇪 Grat
🇺🇸
Ridge
Übersetzung für 'Grat' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Grat.
Grat English translation.
Translation of "Grat" in English.
Scrabble Wert von Grat: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Grat
- Der Aalleiter ist besonders effektiv, um Migrationshindernisse für Fische zu überwinden.
- Der Abbau von Vorurteilen gegenüber Menschen unterschiedlicher Herkunft ist ein wichtiger Schritt für eine integrative Gesellschaft.
- Die Förderung der Integration von Migranten ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
- Die Unterbindung illegale Migration ist ein zentrales Thema der europäischen Politik.
- Die Gratifikation für seine harte Arbeit war ein Bonus von 500 Euro.
- Als besondere Gratifikation erhielt er einen Flug in die Karibik.
- Sie konnte sich nach dem erfolgreichen Projektabschluss über eine finanzielle Gratifikation freuen.
- Als Anerkennung für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit erhielt sie eine Gratifikation.
- Die Mitarbeiter wurden mit einer Gratifikation für ihre gute Leistung belohnt.
- Die Gratifikation war so großzügig, dass er sich endlich seinen Traumurlaub leisten konnte.
- Die Aussicht auf eine höhere Gratifikation motivierte die Mitarbeiter zusätzlich.
- Die Gratifikation wurde als zusätzliche Belohnung für die gute Zusammenarbeit angesehen.
- Die Angestellten hofften auf eine hohe Gratifikation, um ihre finanzielle Situation zu verbessern.
- Die Geschäftsleitung beschloss, die Gratifikation für alle Mitarbeiter zu erhöhen.
- Die Gratifikation war ein Anreiz für die Mitarbeiter, ihr Bestes zu geben.
- Die lang ersehnte Gratifikation brachte ihnen endlich die Anerkennung, die sie verdienten.
- Er investierte den Großteil seiner Gratifikation in den Kauf eines neuen Autos.
- Die Gratifikation war eine angemessene Kompensation für die geleistete Überstunden.
- Die Gratifikation wurde als Dankeschön für ihre langjährige Treue zum Unternehmen verliehen.
- Durch die Integration von Regenerativen Bremsen kann der Abgasverlust und die Energieeffizienz verbessert werden.
- Durch die Integration verschiedener Systeme in unsere Abgrenzungsbank haben wir unsere Effizienz erheblich gesteigert.
- Durch die Integration von verschiedenen Komponenten konnte eine intelligente Anzapfvorrichtung entwickelt werden, die mehrere Funktionen gleichzeitig ausführte.
- Die Integration der Abhängigkeitsschaltung in einen Regler erhöhte dessen Genauigkeit.
- Der Lehrer gratulierte den Absolventen bei der Maturafeier herzlich.
- Der Lehrer gratulierte seinem Schüler zum erfolgreichen Abschluss, was der Maturant sehr Freude bereitete.
- Der Schulleiter gratulierte den Maturanden zu ihrem erfolgreichen Schulabschluss.
- Durch die Integration von Abklingwärme-Systemen kann der Energieverbrauch stark reduziert werden.
- Die Integration von IT-Systemen unter Verwendung eines Ablaufgitters vereinfacht die Kommunikation zwischen Abteilungen.
- Durch die Integration von Ablaufverfolgung und Qualitätsmanagement konnte das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
- Die Aktivisten demonstrierten für die Abschaffung einer Ablehnungslinie gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund in öffentlichen Einrichtungen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Grat
- Spitze
- Gipfel
- Kuppe
- Vorsprung
- Höhepunkt
- Oberkante
- Rand
- Abschluss
- Mündung
- Bergspitze
- Eck
- Winkel
- Scheitel
- Cresta (insbesondere im bergmannischen Kontext)
- Apex (mehr englisch als deutsches Wort, aber häufig in übertragenen Bedeutungen verwendet)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Grat
- Gipfel
- Spitze
- Kuppe
- Höhepunkt
- Scheitelpunkt
- Dach
- Zinne
- Ecke
- Rundung (in Bezug auf Gebirge)
- Bergspitze
- Kamm
- Sattel (im Bergbau)
- Rinne
- Plateau
- Felskuppe
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Grat
🙁 Es wurde kein Antonym für Grat gefunden.
Zitate mit Grat
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Grat" enthalten.
„Der Beruf des Architekten ist eine abenteuerliche Tätigkeit: Ein Grenzberuf in der Schwebe zwischen Kunst und Wissenschaft, auf dem Grat zwischen Erfindung und Gedächtnis, zwischen dem Mut zur Modernität und echter Achtung der Tradition.“
- Renzo Piano,
Kunst
„Ich habe ihm in meiner persönlichen Gratulation geschrieben: Heiliger Vater, wenn Jesus 80 Jahre alt geworden wäre, dann würde er aussehen wie Du. Denn Du lebst in 80-jähriger inniger Gemeinschaft mit dem Herrn.“
- Joachim Meisner über Papst Benedikt XVI. und dessen 80. Geburtstag in der ARD-Sendung Beckmann am 16. April 2007,
Benedikt XVI.
„Wir können uns den Luxus der Lüge nicht leisten. Wenn man auf dem schmalen Grat des Krieges lebt wird man spontan, und wir haben festgestellt, dass die Lüge ein Minimum an Planung erfordert.“
- Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald, Hamburg, 1996. Übersetzer: Horst Rosenberger. ISBN 3-89401-259-5
Subcomandante Marcos
„Wir können uns den Luxus der Lüge nicht leisten. Wenn man auf dem schmalen Grat des Krieges lebt, wird man spontan, und wir haben festgestellt, dass die Lüge ein Minimum an Planung erfordert.“
- Subcomandante Marcos, Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald
L
„Wir können uns den Luxus der Lüge nicht leisten. Wenn man auf dem schmalen Grat des Krieges lebt, wird man spontan, und wir haben festgestellt, dass die Lüge eine Minimum an Planung erfordert.“
- Subcomandante Marcos, Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald
Krieg
Erklärung für Grat
Grat steht für:
Grat, längliche und meist geradlinige Erhebung aus einer Oberfläche, auch als Sicke, Kante oder Falz bezeichnet
Grat, Rückstand in der Bearbeitung an Kanten, siehe Entgraten
Gebirgsgrat, oberste Kante eines scharfen Bergrückens
Dachgrat, Außenkante an einem geneigten Dach
Grat, Schnittlinie zweier Gewölbe; siehe Gewölbe #Kreuzgratgewölbe
Grat, schräg heraustretende Bindungslinie bei gewebten Stoffen, siehe Köperbindung
Grat, Seite eines Polytops, siehe Polytop (Geometrie) #Nomenklatur
Grat ist der geografische Name von:
Grat (Berg), Berg in der Ostschweiz
Siehe auch:
Grad
Grath
Gratt
Crat
Krat
Quelle: wikipedia.org
Grat als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grat hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grat" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.