Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Berstungsbruch

🇩🇪 Berstungsbruch
🇺🇸 Bursting fracture

Übersetzung für 'Berstungsbruch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Berstungsbruch. Berstungsbruch English translation.
Translation of "Berstungsbruch" in English.

Scrabble Wert von Berstungsbruch: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Berstungsbruch

  • Der Bergsteiger litt an einem Berstungsbruch und musste seinen Aufstieg abbrechen.
  • Der Arzt diagnostizierte einen schweren Berstungsbruch am Fuß des Patienten.
  • Nach dem Sturz erlitt der Skifahrer einen schlimmen Berstungsbruch.
  • Die Bergrettung musste wegen des schweren Berstungsbruchs eine Notlandung durchführen.
  • Der Ärmel meines Jackens hat einen kleinen Berstungsbruch und muss jetzt repariert werden.
  • Die Schiene des Fahrrads hatte einen Berstungsbruch, daher war es nicht mehr fahrbereit.
  • Beim Sturz von der Leiter erlitt mein Onkel einen schmerzhaften Berstungsbruch am Ellbogen.
  • Der Ski habe einen Berstungsbruch, also musste ich ihn zurück zum Schlepplift tragen.
  • Bei dem Sturz hatte sie eine prellende und wehtuende Kniekehlenberstungsbruch.
  • Durch das plötzliche Abbremsen kam mein Fahrradrad in einen Berstungsbruch, sodass ich fiel.
  • Der Fuß des Bergsteigers litt unter einem schlimmen Berstungsbruch, weshalb er sich nicht mehr bewegen konnte.
  • Die Knochenbrüche und Berstungsbruche waren so schwer, dass man sie noch im Rettungswagen behandeln mussten.
  • Ein Fußballspieler erleidet einen leichten Berstungsbruch, nachdem ein Konterpartner ihn in die Seite geschlagen hatte.
  • Der berühmte Bergsteiger erlitt einen schwierigen Berstungsbruch beim Absteigen von einem Gletscher.
  • Bei dem schweren Sturz von der Piste litt mein Skifahrer-Freund unter starken Schmerzen und einem schlimmen Fuß- Berstungsbruch.
  • Der Bergsteiger musste wegen des Berstungsbruchs aufgegeben.
  • Der Arzt sprach von einem komplizierten Fall bei dem es einen Berstungsbruch gab.
  • Die Doktorin erklärte den Berstungsbruch und seine Folgen für das gesamte Bein.
  • Ein Medizinmann sagte, dass der Patient infolge eines Berstungsbruchs schwer verletzt wurde.
  • Der Sportarzt behandelte die Verletzung durch einen Berstungsbruch sehr sorgfältig.
  • Die Notfallmediziner kamen zu dem Schluss, dass es sich um einen Berstungsbruch handelte.
  • Ein Patient kam ins Krankenhaus wegen eines mysteriösen Berstungsbruchs.
  • Der Arzt behandelte den Patienten und sagte, dass die Heilung nach einem solchen Berstungsbruch sehr schwierig sein wird.
  • Die Ärzte sprachen über mögliche Gründe für einen solch schweren Berstungsbruch.
  • Nach der Autounfahrt lag der Patient im Krankenhausbett mit einem schweren Berstungsbruch vor.
  • Die Frau erzählte, dass ihr Mann sich nach dem Bergsteigunfall einen leichten Berstungsbruch zugezogen hatte.
  • Infolge eines Sturzes brach der Mann sich den Bein und erlebte einen schweren Berstungsbruch.
  • Ein Rennfahrer wurde wegen eines vermeintlichen Berstungsbruchs aus dem Rennen genommen.
  • Der Trainer des Fußballteams sah im Berstungsbruch der Spieler eine Chance zu einer schnelleren Genesung.
  • Die Ärzte fanden heraus, dass die Frau den schweren Berstungsbruch durch einen Sturz von ihrem Fahrrad erlebte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Berstungsbruch

  • Nippelsprengung
  • Brustwarzenruptur
  • Brustwarzenerbrechen
  • Warzenerbrechen
  • Brustwarzenzerreißen
  • Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass ein "Brustwarzenbruch" oft eine Operation erfordert und sich um die Wiederherstellung der Form und Funktion der Brustwarze handelt.
  • Es gibt auch einige weniger spezifische Begriffe
  • Brustverletzung
  • Warzenverletzung
  • Hautreißer
  • Es ist jedoch wichtig, dass man beachtet, dass nicht alle dieser Termini synonym verwendet werden.
  • Kreuzbandverletzung
  • Kniegelenksverletzung
  • Ligamentenabriss
  • Meniskusverletzung
  • Kniescheibenbruch
  • Knieinstabilität
  • Gelenkspaltwundung
  • Kniewinkelbruch
  • Ligamentenriss
  • Kreuzbandriss
  • Kneestreckungsschaden
  • Meniskusabriss
  • Ligamentspaltwundung
  • Knienahewunde
  • Gelenksprengwundung

Ähnliche Wörter für Berstungsbruch

Antonym bzw. Gegensätzlich für Berstungsbruch

🙁 Es wurde kein Antonym für Berstungsbruch gefunden.

Zitate mit Berstungsbruch

🙁 Es wurden keine Zitate mit Berstungsbruch gefunden.

Erklärung für Berstungsbruch

Keine Erklärung für Berstungsbruch gefunden.

Berstungsbruch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Berstungsbruch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Berstungsbruch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Berstungsbruch
Schreibtipp Berstungsbruch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Berstungsbruch
Berstungsbruch

Tags

Berstungsbruch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Berstungsbruch, Verwandte Suchbegriffe zu Berstungsbruch oder wie schreibtman Berstungsbruch, wie schreibt man Berstungsbruch bzw. wie schreibt ma Berstungsbruch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Berstungsbruch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Berstungsbruch richtig?, Bedeutung Berstungsbruch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".