Wie schreibt man Betätigungsmoment?
Wie schreibt man Betätigungsmoment?
Wie ist die englische Übersetzung für Betätigungsmoment?
Beispielsätze für Betätigungsmoment?
Anderes Wort für Betätigungsmoment?
Synonym für Betätigungsmoment?
Ähnliche Wörter für Betätigungsmoment?
Antonym / Gegensätzlich für Betätigungsmoment?
Zitate mit Betätigungsmoment?
Erklärung für Betätigungsmoment?
Betätigungsmoment teilen?
Betätigungsmoment {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Betätigungsmoment
🇩🇪 Betätigungsmoment
🇺🇸
Actuating torque
Übersetzung für 'Betätigungsmoment' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Betätigungsmoment.
Betätigungsmoment English translation.
Translation of "Betätigungsmoment" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Betätigungsmoment
- Das Betätigungsmoment der Taste hat sich verändert.
- Die Analyse des Betätigungsmomentes ist wichtig für die Benutzerführung.
- Durch die Veränderung des Betätigungsmomentes verbesserte sich die Handhabbarkeit des Geräts.
- Beim Design von Maschinen müssen alle möglichen Betätigungsmomente berücksichtigt werden.
- Die Änderung des Betätigungsmomentes führte zu einer Erhöhung der Produktivität.
- Die Studie über das Betätigungsmoment ergab interessante Ergebnisse.
- Im Rahmen der Nutzerforschung wird oft die Analyse von Betätigungsmomenten durchgeführt.
- Durch die Anpassung des Betätigungsmomentes verbesserte sich die Sicherheit der Benutzer.
- Die Wichtigkeit des Betätigungsmomentes wurde bei der Produktentwicklung berücksichtigt.
- Die Änderung des Betätigungsmomentes führte zu einer Verbesserung der Benutzbarkeit des Produkts.
- Der Entwickler musste das Betätigungsmoment genau berechnen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Beim Konstruieren von Maschinen muss der Designer mit verschiedenen Betätigungsmomenten rechnen.
- Durch die Verwendung von Simulationssoftware kann das Betätigungsmoment vorab getestet werden.
- Die Ermittlung des optimalen Betätigungsmomentes ist bei der Produktentwicklung entscheidend.
- Das Betätigungsmoment muss in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B. Alter oder Geschicklichkeit des Benutzers.
- Das Betätigungsmoment des Hebel ist entscheidend für seine Wirkung.
- Bei der Entwicklung von Maschinen muss man stets auf das Betätigungsmoment achten.
- Der Ingenieur musste herausfinden, welches Betätigungsmoment am besten passt.
- Durch ein optimiertes Betätigungsmoment konnte die Leistungsfähigkeit des Motors gesteigert werden.
- Die Betätigungsmomente von Kraftfahrzeugen sind durch strengen Vorschriften reguliert.
- Der Physiklehrer erklärte den Begriff "Betätigungsmoment" anhand eines Beispiels.
- Mit der Analyse des Betätigungsmoments konnte das Problem gelöst werden.
- Ein wichtiges Ziel bei der Konstruktion von Getrieben ist ein optimales Betätigungsmoment.
- Die Kenntnis der Betätigungsmomente hilft, Maschinen sicherer zu machen.
- Durch die Verwendung eines geeigneten Betätigungsmoments können Kraftstoffe eingespart werden.
- In der Theorie der Mechanik wird das Betätigungsmoment als entscheidende Größe betrachtet.
- Die Berechnung von Betätigungsmomenten ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung von Fahrzeugen.
- Ein idealer Hebel muss stets ein optimales Betätigungsmoment aufweisen.
- Durch die Optimierung des Betätigungsmoments kann die Effizienz eines Motors erhöht werden.
- In der Praxis ist es wichtig, das richtige Betätigungsmoment für eine Maschine auszuwählen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Betätigungsmoment
- Wirkungsmoment
- Antriebsmoment
- Drehmomentsradius
- Winkel des Anlasses
- Krafteinflusspunkt
- Bewegungsanlagesort
- Schwingmoment
- Rotationsschwerpunkt
- Zentripetalkraft
- Zentrifugalwirkung
- Kraftquelle
- Eingriffspunkt
- Arbeitspfeiler
- Wirkkraftzentrum
- Momentanlager
- Hebelarm
- Kraftmoment
- Drehmoment
- Torque
- Antriebsmomente
- Kräftewirkung
- Arbeitspunkt
- Aktivierungspunkt
- Lenkhebelpunkt
- Antriebspunkt
- Leistungsmaximalpunkt
- Lastmoment
- Drehkräfte
- Momentenwinkel (in Bezug auf das Zusammenspiel mehrerer Hebelarme)
- Schnittmoment
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Betätigungsmoment
- Kraftmoment
- Bewegungsmoment
- Drehmoment
- Antriebsmoment
- Krafteinwirkung
- Reibungsmoment
- Schwerpunktmoment
- Lastmoment
- Zugmoment
- Druckmoment
- Torsion
- Wendemoment
- Rotationsmoment
- Impulsmoment
- Energie
- Aktivitätsmoment
- Bewegungsmoment
- Kraftmoment
- Momentanlage
- Einwirkungszeitpunkt
- Arbeitsmoment
- Handlungszeitpunkt
- Aktionseinheit
- Wirkungsmoment
- Reaktionszeitpunkt
- Tätigkeitsmoment
- Impulsmoment
- Antriebsmoment
- Bewegungszeitpunkt
- Wirksamkeitstufe
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Betätigungsmoment
🙁 Es wurde kein Antonym für Betätigungsmoment gefunden.
Zitate mit Betätigungsmoment
🙁 Es wurden keine Zitate mit Betätigungsmoment gefunden.
Erklärung für Betätigungsmoment
Keine Erklärung für Betätigungsmoment gefunden.
Betätigungsmoment als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betätigungsmoment hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betätigungsmoment" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.