Wie schreibt man Betondach? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Betondach? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Betondach

🇩🇪 Betondach
🇺🇸 Concrete roof

Übersetzung für 'Betondach' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Betondach. Betondach English translation.
Translation of "Betondach" in English.

Scrabble Wert von Betondach: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Betondach

  • Das Haus hatte ein großes Betondach, das sich über den gesamten Grundriss erstreckte.
  • Nach einem Sturm war das Betondach der Garage stark beschädigt.
  • Der Architekt entschied sich für ein modernes Betondach mit vielen Lüftungsschlitzen.
  • Die Sonnenscheibe auf dem Betondach des Schwimmbeckens brachte die Kinder in Freude.
  • Das Haus wurde umgebaut, sodass das alte Betondach entfernt und ein neues eingebaut wurde.
  • Der Fußballplatz hatte ein großes Betondach für wetterbedingte Trainingsphasen.
  • Die Polizei stellte fest, dass die Eindringlinge über das Betondach eingestiegen waren.
  • Nach der Winterpause konnten die Gartenarbeiten am Haus mit einem neuen Betondach beginnen.
  • Die Baufirma musste ein neues Betondach für den Neubau erstellen.
  • Das große Fenster auf dem Betondach bot einen atemberaubenden Blick auf das Meer.
  • Die Dächer von Kirchen und Bibliotheken bestehen oft aus einem alten Betondach.
  • Der Blitzschlag beschädigte starkes Betondach des Schreiners, weshalb er es neu anbringen musste.
  • Bei der Instandhaltung des Bahnhofs wurde das alte Betondach durch ein neues ersetzt.
  • Die Energieeffizienz verbesserte sich bei dem Umbau durch das Einsetzen eines neuen Betondaches.
  • Der Künstler gestaltete einen Skulpturenpark, der über einem Betondach errichtet wurde.
  • Das neue Bürogebäude hat ein Betondach, das sehr stabil ist.
  • Die Architektin entschied sich für ein Betondach bei der Planung des Hauses.
  • Nach dem starken Sturm war das Haus ohne Betondach nur noch ein Schatten seiner selbst.
  • Die Familie ließ sich von ihrem Bauunternehmen ein neues Dach mit einem Betondach bauen.
  • Das alte Krankenhaus hatte noch ein Holzdach, aber es wurde durch ein modernes Betondach ersetzt.
  • Die Baustelle war wegen des starken Regens immer nass und das Dach war noch kein Betondach.
  • Nachdem ich das Haus gekauft hatte, baute ich ein neues Betondach auf dem Dach.
  • Das neue Einkaufszentrum hat ein riesiges Betondach, unter dem sich viele Läden befinden.
  • Die Stadtregierung entschied sich für die Errichtung eines neuen Gebäudes mit einem stabilen Betondach.
  • Wir suchten uns ein Haus mit einem großen Garten, aber es hatte kein Betondach.
  • Das alte Schloss hatte noch ein Holzdach, aber es wurde durch ein stärkeres Betondach ersetzt.
  • Die Baustelle war sehr gefährlich wegen der schlechten Wetterbedingungen und des nicht abgedeckten Betondaches.
  • Nachdem ich mein eigenes Haus gekauft hatte, baute ich ein neues Betondach und ein modernes Dachgartenhaus.
  • Der Architekt wählte einen großen Betondachstein für das Dach des Gebäudes.
  • Die Baufirma legte den ersten Betondachstein für die neue Brücke.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Betondach

  • Stahldach
  • Pultdach
  • Flachdach
  • Satteldach (kann auch ein Fachwerk sein)
  • Walmdach
  • Mansarddach
  • Krüppelwalm
  • Schrägdach
  • Giebeldach
  • Traufdach
  • Doppelgespanndach
  • Steildach (oft mit einem spitzen Scheitelpunkt)
  • Flachkuppeldach (ist eigentlich eine Kuppel, aber oft auch ein flaches Dach bezeichnet)
  • Sattelformdach
  • Pultwalmdach
  • Asphaltdecke
  • Betonplattform
  • Dachplatte
  • Deckenbelag
  • Estrich
  • Fliesendach
  • Fertigteil-Dach
  • Kniestockdach
  • Pultdach
  • Rähmungsdach
  • Satteldach (im engeren Sinne)
  • Schalungsdach
  • Vordach
  • Wanddach
  • Ziegeldecke

Ähnliche Wörter für Betondach

Antonym bzw. Gegensätzlich für Betondach

🙁 Es wurde kein Antonym für Betondach gefunden.

Zitate mit Betondach

🙁 Es wurden keine Zitate mit Betondach gefunden.

Erklärung für Betondach

Keine Erklärung für Betondach gefunden.

Betondach als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betondach hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betondach" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Betondach
Schreibtipp Betondach
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Betondach
Betondach

Tags

Betondach, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Betondach, Verwandte Suchbegriffe zu Betondach oder wie schreibtman Betondach, wie schreibt man Betondach bzw. wie schreibt ma Betondach. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Betondach. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Betondach richtig?, Bedeutung Betondach, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".