Wie schreibt man Bewacherinnen?
Wie schreibt man Bewacherinnen?
Wie ist die englische Übersetzung für Bewacherinnen?
Beispielsätze für Bewacherinnen?
Anderes Wort für Bewacherinnen?
Synonym für Bewacherinnen?
Ähnliche Wörter für Bewacherinnen?
Antonym / Gegensätzlich für Bewacherinnen?
Zitate mit Bewacherinnen?
Erklärung für Bewacherinnen?
Bewacherinnen teilen?
Bewacherinnen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bewacherinnen
🇩🇪 Bewacherinnen
🇺🇸
Guards
Übersetzung für 'Bewacherinnen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bewacherinnen.
Bewacherinnen English translation.
Translation of "Bewacherinnen" in English.
Scrabble Wert von Bewacherinnen: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bewacherinnen
- In den alten Zeiten gab es oft weibliche Krieger oder Bewacherinnen, die ihre Familien schützten.
- Die Bewacherinnen der Kinder sorgten dafür, dass sie sicher waren.
- Die Polizisten arbeiteten eng zusammen mit den Bewacherinnen in der Schule.
- Die Bewacherinnen des Parks halfen bei der Sicherung der Ausrüstung.
- Die Bewacherinnen des Museums überwachten die Ausstellungen und sorgten für Ruhe.
- Die Schüler waren dankbar für die Aufsicht der Bewacherinnen in ihrer Schulzeit.
- Die Bewacherinnen auf der Konzertveranstaltung achteten darauf, dass niemand außer den Eintrittskarteninhabern einstieg.
- Die Bewacherinnen in dem Einkaufszentrum stellten sicher, dass die Kunden sich sicher fühlten.
- Der Schulleiter dankte den Bewacherinnen für ihre harte Arbeit während des Schuljahres.
- Die Bewacherinnen auf der Sicherheitswache haben die Veranstaltung gut bewacht.
- Die Fußballstadion-Bewacherinnen sorgten dafür, dass alles ruhig blieb.
- Die beiden Frauen arbeiteten als Bewacherinnen im Einkaufszentrum.
- Die Polizisten und Bewacherinnen haben das Chaos schnell unter Kontrolle gebracht.
- Bei der Sicherheitsüberprüfung wurden die Bewacherinnen sehr streng überprüft.
- Die Bewacherinnen in der Bibliothek sahen zu, dass niemand störte.
- Die Bewacherinnen auf dem Festival versuchten, eine Reihe von Zuhältern zu stoppen.
- Die beiden Bewacherinnen führten das Sicherheitspersonal an.
- Als die Bewacherinnen den Türautomat reparierten, wurde der Eingang unbenutzt.
- Die Polizisten und Bewacherinnen haben bei der Verfolgung der Gesetzlosen mit hoher Geschwindigkeit durch die Stadt gefahren.
- Die Bewacherinnen in dem Park sorgten dafür, dass niemand auf eigene Faust wilderte.
- Der Einkaufszentrumbesitzer entschied sich für eine professionelle Sicherheitsfirma mit erfahrenen Bewacherinnen.
- Die beiden Frauen wurden von der Firma "Sicherheit-Plus" als Bewacherinnen für den Bankennachbarschaftsverband angeheuert.
- Bei der Einführung des neuen Sicherheitssystems arbeiteten mehrere Fachleute zusammen mit erfahrenen Bewacherinnen zusammen.
- Die Schüler beobachteten die beiden erfahrenen Bewacherinnen bei einem Notfall-Training auf dem Schulgelände.
- Die Bewacherinnen auf der Sicherheitskontrolle prüften die Reiseunterlagen.
- In der Schule werden zwei Bewacherinnen für die Betreuung der Kinder eingesetzt.
- Die Polizeibeamtinnen waren als Bewacherinnen auf dem Gipfel der Berge stationiert.
- Aufgrund von Sicherheitsbedenken wurden zwei Bewacherinnen in die Konferenz geschickt.
- Die Bewacherinnen des Museums sorgten für den ordnungsgemäßen Betrieb der Ausstellung.
- Während der Feier wurde eine Gruppe von Bewacherinnen zur Sicherheit der Gäste eingesetzt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bewacherinnen
- Wächterin
- Schutzfrau
- Bewachungspersonal (weiblich)
- Sicherheitsbeamtin
- Ordnungsbeamtin
- Polizistin
- Wachsoldatin
- Leibwächterin
- Personenschützerin
- Schutzengel
- Beschützerin
- Helferin
- Rettungskraft (weiblich)
- Einsatzkräfte (weibliche Polizei oder Feuerwehr)
- Sicherheitskraft (weiblich)
- Wachmannin
- Sicherheitshelferin
- Schutzfrau
- Beauftragte
- Überwachungsmitarbeiterin
- Kontrollfrau
- Aushilfskraft (z.B. bei Überwachung von Gebäuden oder Ereignissen)
- Beschäftigte in einer Sicherheitsfirma (z.B. Security-Guardin)
- Wachpersonal
- Pflegeperson (im Sinne von Pflege und Betreuung, z.B. bei Gefangenen oder Menschen mit Behinderungen)
- Überwachungsbeamte (offizielle Bezeichnung in manchen Ländern)
- Sicherheitspersonal
- Schutzengel (in übertragenem Sinne als Beschützerin)
- Wächterin (altmodische, aber noch gebräuchliche Bezeichnung)
- Aufsichtsperson
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bewacherinnen
- Sicherheitspersonal
- Bewachungspersonal
- Sicherheitsteam
- Wächterinnen
- Pförtnerinnen
- Türsteherinnen
- Aushilfskräfte (in Sicherheitsbereichen)
- Kontrollleiterinnen
- Überwachungspersonen
- Schutzmannschaft
- Streife
- Patrouillengruppe
- Aufpasserinnen
- Hüterinnen
- Beschützerinnen
- Wächterinnen
- Schützinnen
- Aufseherinnen
- Überwacherinnen
- Aufpasserinnen
- Wärterinnen
- Beschützerinnen
- Hüterinnen
- Schirmherrinnen (kann auch männlich sein, aber passt zu "Bewacherinnen")
- Pateninnen
- Betreuerinnen
- Pflegerinnen
- Sicherheitskräfte (mehrdeutig, kann sowohl weiblich als auch männlich sein)
- Verteidigerinnen
- Schutzengelinnen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bewacherinnen
🙁 Es wurde kein Antonym für Bewacherinnen gefunden.
Zitate mit Bewacherinnen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bewacherinnen gefunden.
Erklärung für Bewacherinnen
Keine Erklärung für Bewacherinnen gefunden.
Bewacherinnen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bewacherinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bewacherinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.