Wie schreibt man Bibelkunde?
Wie schreibt man Bibelkunde?
Wie ist die englische Übersetzung für Bibelkunde?
Beispielsätze für Bibelkunde?
Anderes Wort für Bibelkunde?
Synonym für Bibelkunde?
Ähnliche Wörter für Bibelkunde?
Antonym / Gegensätzlich für Bibelkunde?
Zitate mit Bibelkunde?
Erklärung für Bibelkunde?
Bibelkunde teilen?
Bibelkunde {f} [relig.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bibelkunde
🇩🇪 Bibelkunde
🇺🇸
Biblical Studies
Übersetzung für 'Bibelkunde' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bibelkunde.
Bibelkunde English translation.
Translation of "Bibelkunde" in English.
Scrabble Wert von Bibelkunde: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bibelkunde
- Die Universität bietet ein Studienfach für Bibelkunde an.
- Als Theologe besitzt er eine umfangreiche Bibelkunde.
- In der Bibelkunde wird die Auslegung von Propheten und Messias diskutiert.
- Der Kurs behandelt verschiedene Aspekte der Bibelkunde.
- Die Studierenden müssen ein breites Spektrum an Bibelkunde beherrschen.
- Die Dozentin ist für das Fach Bibelkunde verantwortlich.
- Die Studenten lernen im Kurs Grundlagen der Bibelkunde kennen.
- Im Bereich Bibelkunde liegt der Schwerpunkt auf dem Alten Testament.
- Der Studiengang beinhaltet ein Hauptfach Bibelkunde und ein Nebenfach.
- Als Wissenschaftler besitzt er eine tiefe Bibelkunde.
- Die biblische Exegese ist ein Teilbereich der Bibelkunde.
- Im Studium der Bibelkunde lernen die Studenten kritisch denken.
- Das Lehrbuch befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Bibelkunde.
- Die Dozentin erklärt die biblische Erzählung im Rahmen der Bibelkunde.
- Durch das Studium der Bibelkunde erwerben die Studenten ein tieferes Verständnis.
- Die Dozentin unterrichtet Bibelkunde an der Universität.
- Durch die Bibelkunde lernt man mehr über die Geschichte und das Volk Israel.
- Ich studiere Bibelkunde, um meine religiösen Kenntnisse zu vertiefen.
- Die Bibelkunde ist ein wichtiger Teil des Studiums der Theologie.
- Der Kurs "Bibelkunde" ist sehr beliebt unter den Studenten.
- Durch die Bibelkunde lernt man die Bedeutung verschiedener biblischer Geschichten besser zu verstehen.
- Die Bibelkunde ist nicht nur für Christen interessant, sondern auch für Menschen aus anderen Glaubensrichtungen.
- Ich habe vor, mich auf das Studium der Bibelkunde zu konzentrieren.
- Die Dozentin hat ein breites Wissen in der Bibelkunde und unterhält ihre Schüler gerne während der Vorlesung.
- Durch die Arbeit mit Bibelkunde gewinne ich tiefe Einblicke in die Geschichte und Kultur der jüdischen und christlichen Gemeinschaften.
- Der neue Lehrbuchband "Bibelkunde" ist sehr ansprechend und enthält viele interessante Beispiele.
- Die Diskussion über biblische Interpretationen ist ein wichtiger Teil des Studiums der Bibelkunde.
- Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse in der Bibelkunde weiterzuentwickeln.
- Durch das Studium der Bibelkunde kann ich mein Verständnis für die biblischen Geschichten und ihre Bedeutung im Kontext moderner Gesellschaften vertiefen.
- Die Dozentin ist nicht nur eine Expertin in der Bibelkunde, sondern auch ein gute Kommunikatorin mit ihren Schülern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bibelkunde
- Theologie
- Biblische Wissenschaften
- Exegese
- Heiligenbuchkunde
- Kirchenwissenschaft
- Religionswissenschaft (mit Schwerpunkt auf dem Alten und Neuen Testament)
- Altes Testamentstudium
- Neues Testamentstudium
- Biblisches Studium
- Dogmatik (mit Schwerpunkt auf der Bibelauslegung)
- Biblische Hermeneutik
- Theologische Wissenschaften (mit Schwerpunkt auf der Bibel)
- Kirchliche Geschichte und Theologie
- Bibelwissenschaft
- Religionspädagogik (mit Schwerpunkt auf dem Verständnis der Bibel im Kontext von Bildung und Erziehung)
- Theologie
- Bibelwissenschaft
- Exegese
- Heiligenlehre
- Glaubenswissenschaft
- Kirchliche Wissenschaft
- Biblische Studien
- Auslegungskunst
- Biblisches Interpretieren
- Kirchenexegese
- Dogmatik
- Altes Testament (AT) und Neues Testament (NT)
- Evangeliumslehre
- Kirchliche Hermeneutik
- Glaubensforschung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bibelkunde
- Theologie
- Bibelwissenschaft
- Kirchliches Studium
- theologische Bildung
- Bibelforschung
- Christentumskunde
- religiöse Bildung
- biblische Exegese
- Kirchengeschichte
- theologische Ausbildung
- Bibelstudium
- christliche Bildung
- theologisches Studium
- biblische Hermeneutik
- religionspädagogische Bildung
- Theologie
- Bibelwissenschaft
- Exegese
- Interpretation
- Auslegung
- Bibelforschung
- Religionswissenschaft
- Kirchengeschichte
- Dogmatik
- Schriftauslegung
- Hebraistik
- Septuaginta-Forschung (bezogen auf die griechische Übersetzung der hebräischen Bibel)
- Alttestamentliche Wissenschaft
- Neutestamentliche Theologie
- Christentumskunde
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bibelkunde
🙁 Es wurde kein Antonym für Bibelkunde gefunden.
Zitate mit Bibelkunde
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bibelkunde gefunden.
Erklärung für Bibelkunde
Unter Bibelkunde versteht man die Kenntnis von Aufbau und Inhalt des Kanons und der einzelnen biblischen Bücher sowie die Vermittlung dieser Kenntnis durch Unterricht oder Lehrbücher und Lernhilfen. Für die Bibelkundeprüfung wird auch – aus dem Lateinischen – der Begriff Biblicum verwendet. Lehrveranstaltungen und Bücher zur Bibelkunde können entweder nur das Alte bzw. nur das Neue Testament oder beides zum Thema haben.
Bibelkunde als Fach ist zu unterscheiden von der eigentlichen Bibelwissenschaft. Die Bibelkunde dient im Rahmen des Theologiestudiums der Vorbereitung auf das Studium der Bibelwissenschaften. Dieses umfasst, geteilt in die Fächer Altes Testament und Neues Testament, die folgenden Disziplinen: Die Einleitung in das Alte bzw. in das Neue Testament (Entstehungsgeschichte der biblischen Bücher), die Exegese der einzelnen Bücher, die Geschichte Israels bzw. die neutestamentliche Zeitgeschichte und die Theologie und Hermeneutik des Alten bzw. des Neuen Testaments.
Quelle: wikipedia.org
Bibelkunde als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bibelkunde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bibelkunde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.