Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Biber

🇩🇪 Biber
🇺🇸 Beaver

Übersetzung für 'Biber' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Biber. Biber English translation.
Translation of "Biber" in English.

Scrabble Wert von Biber: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Biber

  • Der Biber ist eine Art von Wühler, der Wasserläufe anlegt.
  • Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um die Brutareale von Bibern zu schützen.
  • Die Studie über die Doppelgeschlechtigkeit von Bibern kann wichtige Erkenntnisse für die Verhaltensforschung liefern.
  • Nach dem Regen kann man in den Wäldern die Duftspuren von Bibern sehen.
  • Der Biberschwanz war rot und leuchtete im Dunkeln.
  • Das Kind streichelte den Biberschwanz des kleinen Tieres.
  • Die Mutter zog den Biberschwanz der Katze glatt.
  • Im Zoo konnte man einen Biberschwanz bei nächster Nähe sehen.
  • Der Biberschwanz war ein prächtiges Merkmal der Füchse.
  • Ein Biberschwanz wird oft als Symbol für Mut und Tapferkeit verwendet.
  • Die Haare auf dem Rücken des Tieres bildeten einen langen, buschigen Biberschwanz.
  • Der Biberschwanz war eine markante Besonderheit bei den Mardern.
  • Der kleine Fuchs hatte gerade seinen ersten Biberschwanz bekommen.
  • Im Märchen führte der Biberschwanz zu einer Magie.
  • Die Tiere stritten um den größten Biberschwanz im Wald.
  • In einigen Kulturen wird der Biberschwanz als Glücksbringer angesehen.
  • Der Biberschwanz war ein wichtiger Bestandteil ihrer Identität.
  • Der Fuchs zeigte stolz seinen neuen, langen Biberschwanz.
  • Die Kinder liefen durch den Wald und suchten nach einem Tier mit einem schönen Biberschwanz.
  • Die Kinder fanden im Wald viele Biberschwänze.
  • Wir suchten nach den silbernen Biberschwänzen im Schnee.
  • Der Hirsch trug große, braune Biberschwänze an seinen Hufen.
  • Die Frau verkaufte Handtaschen mit bunten Biberschwänzen.
  • Im Märchen saß der Teufel auf einem Pferd mit roten Biberschwänzen.
  • Der Waldgeist trug ein Gewand mit goldenen Biberschwänzen.
  • Wir lieben es, im Herbst durch die Blätter zu gehen und nach Biberschwänzen zu suchen.
  • Die Kinder haben gestern nach dem Spiel auf den Füßen ihre roten Biberschwänze verloren.
  • Am Strand fand ein junger Mann einen Schmuck mit silbernen Biberschwänzen.
  • Der Bauer fand im Wald alte Biberschwänze, die er für seinen Sohn reparierte.
  • Die Frau schenkte ihrem Kind ein Spielzeugpferd mit grünen Biberschwänzen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Biber

  • Wasserratten
  • Bäcker (imitiert den Klang von "Biber")
  • Beißer
  • Fischotter
  • Wassermarke
  • Wasserbeutel
  • Schwimmbeuter
  • Otter (allgemeiner Name)
  • Schweinswal (irreführender Name, da keine echte Verwandtschaft besteht)
  • Bäuchlein (in Bayern und Österreich gebräuchlich)
  • Seehund
  • Querbiber (bezieht sich auf die Körperbauform)
  • Wasserschlange (irreführender Name, da es keine Schlangenart ist)
  • Beutelwasserratte
  • Fischotter
  • Beuteltier
  • Fischotter (teilweise falsch, aber oft synonym verwendet)
  • Wassertier
  • Wasserschlau
  • Beutelmarder (teilweise falsch, aber oft synonym verwendet)
  • Wehrhund (teils falsch, aber in der Schweiz verwendet wird es manchmal synonym eingesetzt)
  • Flussotter
  • Europäischer Biber
  • Nordamerikanischer Biber (für die Art Castor canadensis)
  • Wasserhund (teilweise falsch, aber in Österreich und Teilen der Schweiz verwendet wird es manchmal synonym eingesetzt)
  • Wassermarder
  • Beuteltierart
  • Fischotterart
  • Flussbewohner
  • Tier von Gewässern

Ähnliche Wörter für Biber

  • Bibern
  • Bibers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Biber

🙁 Es wurde kein Antonym für Biber gefunden.

Zitate mit Biber

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Biber" enthalten.

Biberacher Bierbrauer brauen beständig braunes Biberacher Bockbier. Böswillige Bachusbrüder behaupten bisweilen, Biberacher Bier berausche bald! Bieder Biertrinker: bevor Beweise besseres bringen brauen Biberacher Bierbrauer beständig braunes Bockbier!“

-

Zungenbrecher

Erklärung für Biber

Biber (Castoridae) sind eine Familie in der Ordnung der Nagetiere (Rodentia). Sie sind – nach den Capybaras – die zweitgrößten lebenden Nagetiere der Erde. Die Familie besteht heute aus einer einzigen Gattung, Castor, der zwei Arten angehören: der Europäische Biber (Castor fiber), auch Eurasischer Biber genannt, und der Kanadische Biber (Castor canadensis). Manche Zoologen betrachten den Kanadischen Biber als eine Unterart des Europäischen Bibers; dieser Auffassung steht die unterschiedliche Chromosomenzahl (48 beim Europäischen, 40 beim Kanadischen) entgegen. Nach Heidecke (1986) werden acht Unterarten unterschieden. Der Europäische Biber ist in Europa durch die FFH-Richtlinie (Anhänge II und IV) besonders geschützt. Er unterliegt in Deutschland nicht dem Jagdrecht nach dem Bundesjagdgesetz. Die Jagd auf den Kanadischen Biber ist in Kanada und den verschiedenen Bundesstaaten der USA unterschiedlich geregelt. Teilweise dürfen dort Biber gejagt oder gefangen werden.

Quelle: wikipedia.org

Biber als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Biber hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Biber" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Biber
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Biber? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Biber, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Biber, Verwandte Suchbegriffe zu Biber oder wie schreibtman Biber, wie schreibt man Biber bzw. wie schreibt ma Biber. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Biber. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Biber richtig?, Bedeutung Biber, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".