Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bierkläre

🇩🇪 Bierkläre
🇺🇸 Beer clarifier

Übersetzung für 'Bierkläre' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bierkläre. Bierkläre English translation.
Translation of "Bierkläre" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bierkläre

  • Die Bierkläre im Lokal boten eine breite Auswahl an Biertypen.
  • Bei den Bierkläre ging es um die kulturelle Bedeutung von Bier.
  • In den Bierkläre lernten wir, wie man das perfekte Bier zubereitet.
  • Die neue Welle der Bierkläre entdeckte mich für Biere aller Art.
  • Am Abend besuchten wir die Bierkläre und probierten viele Biere.
  • In den Bierkläre wurde uns erklärt, wie man das richtige Bier aussucht.
  • Die Besitzerin der Bierkläre war eine echte Bierspezialistin.
  • Wir aßen an der Bierkläre ein leckeres Frühstück mit frischen Biere.
  • In den Bierkläre wurden die verschiedenen Biersorten präsentiert.
  • Die Bierkläre in der Stadt boten eine freundliche Atmosphäre für Besucher.
  • Die neue Bierkläre in unserem Viertel hat großes Interesse geweckt.
  • Bei der Bierkläre lernten wir die Geschichte von verschiedenen Biern.
  • Wir besuchten die Bierkläre und probierten verschiedene Biersorten aus.
  • In den Bierkläre wurden uns Tipps gegeben, wie man das beste Bier findet.
  • Die Bierkläre im Freiluftbereich boten eine entspannte Atmosphäre für Bierliebhaber.
  • Die Bierkläre in der Stadt bieten einen tollen Blick auf den Fluss.
  • Auf dem Marktplatz stand eine riesige Bierkläre, die allen Interessierten ein Glas kredenzte.
  • Die Bierkläre am Seeufer ist bei den Einheimischen sehr beliebt.
  • Im Herbst besuchen wir gerne die Bierkläre, um das Bierfest zu feiern.
  • Bei der Bierkläre in der Nähe des Bahnhofs gibt es viele leckere Gerichte zu essen.
  • Die Bierkläre ist ein wichtiger Teil des Stadtkulturerbes.
  • Wir lieben es, uns im Sommer bei der Bierkläre am Strand aufzuhalten.
  • In der Bierkläre haben wir immer eine gute Zeit mit Freunden und Familie.
  • Die traditionelle Bierkläre in unserem Dorf ist sehr bekannt.
  • Bei einem Spaziergang durch die Altstadt entdeckten wir eine charmante Bierkläre.
  • Die Bierkläre bietet auch Live-Musik-Veranstaltungen, wenn das Wetter schön ist.
  • Die Geschichte der Bierkläre wird in einer Ausstellung im Museum erzählt.
  • Die Bierkläre am See ist ideal für einen Tagesausflug mit den Kindern.
  • Aufgrund der Corona-Pandemie war die Bierkläre geschlossen und wir konnten sie leider nicht besuchen.
  • Unser Ziel ist es, bei unserer nächsten Reise die berühmte Bierkläre in München zu besuchen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bierkläre

Ähnliche Wörter für Bierkläre

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bierkläre

🙁 Es wurde kein Antonym für Bierkläre gefunden.

Zitate mit Bierkläre

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bierkläre gefunden.

Erklärung für Bierkläre

Keine Erklärung für Bierkläre gefunden.

Bierkläre als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bierkläre hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bierkläre" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bierkläre
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bierkläre? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bierkläre, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bierkläre, Verwandte Suchbegriffe zu Bierkläre oder wie schreibtman Bierkläre, wie schreibt man Bierkläre bzw. wie schreibt ma Bierkläre. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bierkläre. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bierkläre richtig?, Bedeutung Bierkläre, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".