Wie schreibt man Bierseidel?
Wie schreibt man Bierseidel?
Wie ist die englische Übersetzung für Bierseidel?
Beispielsätze für Bierseidel?
Anderes Wort für Bierseidel?
Synonym für Bierseidel?
Ähnliche Wörter für Bierseidel?
Antonym / Gegensätzlich für Bierseidel?
Zitate mit Bierseidel?
Erklärung für Bierseidel?
Bierseidel teilen?
Bierseidel {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bierseidel
🇩🇪 Bierseidel
🇺🇸
Beer mug
Übersetzung für 'Bierseidel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bierseidel.
Bierseidel English translation.
Translation of "Bierseidel" in English.
Scrabble Wert von Bierseidel: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bierseidel
- Ich kaufte ein neues Bierseidel für meine beste Freundin.
- Das Bierseidel war so klein, dass es nicht einmal für eine Cola passte.
- In der Bar gibt es viele verschiedene Bierseidels zum Ausleihen.
- Meine Schwester liebt es, in einem schicken Bierseidel zu trinken.
- Das alten Bierseidel war noch immer sehr attraktiv.
- Ich habe mich entschieden, ein Bierseidel mit einem witzigen Motiv anzulegen.
- In meinem neuen Bierseidel kann ich mehr Bier trinken als im alten.
- Wir haben viele Bierseidels bei uns zuhause liegen.
- Das Bierseidel aus China ist sehr beliebt bei den jungen Menschen.
- Ich muss mich entscheiden, welches Bierseidel ich kaufen soll - das rote oder das blaue.
- Das alte Bierseidel hat mir noch immer viel Spaß gemacht.
- Die verschiedenen Größen der Bierseidels sind sehr praktisch.
- In den letzten Jahren wurden viele verschiedene Arten von Bierseideln erfunden.
- Mein Vater hat ein altes, aber perfektes Bierseidel bei sich.
- Ich würde mir gerne ein spezielles Bierseidel mit meinem Namen anfertigen lassen.
- Das Bierseidel war aus feinstem Glas gefertigt.
- Ich liebe es, ein Bierseidel in die Hand zu nehmen und mich in Gedanken auf meine bevorstehende Party zu konzentrieren.
- Der Kellner reichte mir ein frisches Bierseidel mit einem Lächeln.
- Mein Bierseidel war schmutzig und brauchte unbedingt gereinigt zu werden.
- Das neue Bierseidel, das ich gekauft habe, ist super stabil und hat keine Sprünge.
- Im Pub trank ich mein Bier aus einem alten, aber charmanten Bierseidel.
- Der Bierbrauer prägte persönlich jedes Bierseidel mit seinem eigenen Stempel.
- Bei der Party wurde mein Bierseidel von einem wilden Freund kaputtgesprungen.
- Mein Lieblings-Bierseidel hat eine besondere Verbindung zu den Erinnerungen an meine Hochzeit.
- Das Restaurant verwendete das beste, doppelwandige Bierseidel für seine Gäste.
- Im Hotel gab es ein wunderschönes Bierseidel mit einem dekorativen Griff.
- Wir tranken unsere Biere aus schicken, neuen Bierseideln und lachten über Witze.
- Mein Bierseidel hatte ein kleines Loch, aber das machte mich nicht davon abhalten zu trinken.
- Ich kaufte ein Bierseidel mit dekorativen Mustern.
- Das Bierseidel auf meinem Tisch ist sehr alt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bierseidel
- Bierkrug
- Pokal
- Bierglas
- Trinkbecher
- Bierschale
- Weinbauch (häufiger für Wein verwendet, aber auch für Bier)
- Becher
- Glas
- Trinkschale
- Kelch
- Fanausleger
- Kegel (in manchen Regionen gebräuchlich)
- Pokalglas
- Festbecher
- Steinkrug
- Krug
- Faß
- Sektler (in einigen Regionen auch als Begriff verwendet)
- Vorratsflasche
- Kasten
- Fass
- Bierfass
- Keg
- Barrel
- Schankbottich
- Bierbügel
- Fassbügel (oft in Verbindung mit einem Sektler)
- Tafelfaß
- Getränkefass
- Flaschenkasten
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bierseidel
- Kanne
- Krug
- Eimer
- Fass
- Flasche
- Stein
- Becher
- Tasse
- Gefäß
- Trinkbecher
- Pokal
- Schale
- Vase (weniger gängige Verwendung)
- Eßbecher
- Krug (in der Bedeutung als größeres Fass)
- Fass
- Kessel
- Eimer
- Krug
- Kanister
- Butt (besonders im Brauwesen)
- Sack
- Bouteille (vor allem bei Importbieren)
- Hefteil (wird in manchen Bierbrauereien verwendet, um das Getreide zu vermischen, bevor es abgefüllt wird.)
- Kanne
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bierseidel
🙁 Es wurde kein Antonym für Bierseidel gefunden.
Zitate mit Bierseidel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bierseidel gefunden.
Erklärung für Bierseidel
Ein Humpen – auch Bierkrug, Bierseidel, Krügel, Schnelle – ist ein deckelloses oder mit einem Klappdeckel versehenes Trinkgefäß, das seinen Ursprung im 16. Jahrhundert im deutschen Sprachraum hat. Weitere Bezeichnungen sind „Bierbembel“ oder „Steinkrug“; für historische Keramiken (vor allem aus Fayence) auch „Walzenkrug“. Regional bestehen die Ausdrücke „Halber“ (auch in Norddeutschland) und „Henkel“ (mitunter in Berlin). Das wichtigste Formmerkmal ist der zylindrische oder konische, allenfalls leicht gebauchte Körper, zumeist mit Henkel, häufig mit Scharnierdeckel, Daumenruhe (Daumenrast, Deckelheber) und abgesetztem Fußring. Der Humpen wurde und wird überwiegend aus Glas oder Steinzeug, aber auch aus Silber, Zinn, Steingut, Fayence, Porzellan und anderen Materialien hergestellt. Humpen sind oft mit einem Relief versehen oder mit Aufschriften, zeichenhaften oder szenischen Darstellungen bedruckt oder bemalt. Aus ihnen wird vorzugsweise Bier getrunken. Es gibt Humpen, die bis zu fünf Litern Inhalt fassen. Der Humpen (englisch stein) gilt in Übersee als „typisch deutscher“ Repräsentations- und Gebrauchsgegenstand.
Quelle: wikipedia.org
Bierseidel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bierseidel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bierseidel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.