Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bilderchronik

🇩🇪 Bilderchronik
🇺🇸 Picture chronicle

Übersetzung für 'Bilderchronik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bilderchronik. Bilderchronik English translation.
Translation of "Bilderchronik" in English.

Scrabble Wert von Bilderchronik: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bilderchronik

  • Die Bilderverbrennung und die damit verbundene Bilderchronik ist ein wichtiger Aspekt der christlichen Geschichte.
  • Die Kunstgeschichte kann als eine Art Bilderchronik betrachtet werden, die das Verständnis künstlerischer Entwicklungen erleichtert.
  • Einige Historiker arbeiten an einer Bilderchronik über die Geschichte Europas.
  • In der Bildersammlung befindet sich eine interessante Bilderchronik von einem historischen Ereignis.
  • Die Dokumentation ist Teil einer umfassenden Bilderchronik, die die Entwicklung des Kinos zeigt.
  • Als künstlerische Abbildung der Geschichte kann eine Bilderchronik wertvolle Einblicke bieten.
  • Die Bildergalerie zeigt eine Fülle von Bildern, die sich zu einer umfassenden Bilderchronik zusammensetzen.
  • Ein interessanter Teil der Historie ist in dieser Bilderchronik aufgenommen worden.
  • Der Film ist auch eine Art Bilderchronik, die ein historisches Ereignis darstellt.
  • In der Bildersammlung eines Museums kann man eine umfassende Bilderchronik über verschiedene Themen finden.
  • Einige Fotografen arbeiten an einer Bilderchronik über den Klimawandel und seine Auswirkungen.
  • Die Historiker haben sich auf die Schaffung einer umfassenden Bilderchronik von der Antike bis zur Gegenwart konzentriert.
  • In der Bildersammlung eines Archivs liegt eine detaillierte Bilderchronik über historische Ereignisse.
  • Die Bilderchronik ihrer Reise ist ein wunderschönes Andenken.
  • In der Bildergalerie zeigte sie eine Auswahl aus ihrer Lebens-Bilderchronik.
  • Er arbeitete viele Jahre an seiner persönlichen Bilderchronik.
  • Die Bilderchronik ihrer Kindheit war voller fröhlicher Momente.
  • Durch die Fotos hat sie ihre ganze Familien-Bilderchronik digitalisiert.
  • Seine Bildervortrag zur Stadtgeschichte war eine beeindruckende Bilderchronik.
  • Sie machte viele Fotos während ihres Studienjahrs, die jetzt Teil ihrer Studenten-Bilderchronik sind.
  • In der Ausstellung wurden unterschiedliche Aspekte einer Gemeinde-Bilderchronik gezeigt.
  • Er veröffentlichte eine Bilderchronik seiner Reise nach Südamerika im Buchladen.
  • Sie sammelte Fotos von Freunden und Familienmitgliedern, die nun in ihrer privaten Bilderchronik sind.
  • Die historische Bildersammlung war auch Teil einer umfassenden Orts-Bilderchronik.
  • Nach der Reise bearbeitete er seine Fotos zu einer detaillierten Wander-Bilderchronik.
  • Diese Online-Ausstellung zeigte eine Vielzahl von Aspekten aus verschiedenen Generationen in einem Familien-Bilderchronik-Projekt.
  • Durch ihre Arbeit als Fotografin erschuf sie eine persönliche Stadt-Bilderchronik.
  • Seine digitale Bildervortragsreihe war so erfolgreich, dass er nun daran arbeitet, ein Buch aus seiner Projekt-Bilderchronik zu schreiben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bilderchronik

Ähnliche Wörter für Bilderchronik

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bilderchronik

🙁 Es wurde kein Antonym für Bilderchronik gefunden.

Zitate mit Bilderchronik

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bilderchronik gefunden.

Erklärung für Bilderchronik

Die Schweizer Bilderchroniken sind eine Gruppe von Pergament- und Papierhandschriften aus dem späten 15. und dem frühen 16. Jahrhundert, die das Erstarken, die militärischen Erfolge und den Aufstieg der Eidgenossenschaft zu einer politischen Macht in Europa für die urbane Elite dokumentieren – sie sind „eine Quelle des schweizerischen Nationalbewusstseins.“ Für die Herstellung wurde auf die längst bekannten Techniken von Buchdruck und Holzschnitt verzichtet und die Handschriften wurden als grosse Kostbarkeiten gehortet.

Quelle: wikipedia.org

Bilderchronik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bilderchronik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bilderchronik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bilderchronik
Schreibtipp Bilderchronik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bilderchronik
Bilderchronik

Tags

Bilderchronik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bilderchronik, Verwandte Suchbegriffe zu Bilderchronik oder wie schreibtman Bilderchronik, wie schreibt man Bilderchronik bzw. wie schreibt ma Bilderchronik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bilderchronik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bilderchronik richtig?, Bedeutung Bilderchronik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".