Wie schreibt man Bildungskonstante?
Wie schreibt man Bildungskonstante?
Wie ist die englische Übersetzung für Bildungskonstante?
Beispielsätze für Bildungskonstante?
Anderes Wort für Bildungskonstante?
Synonym für Bildungskonstante?
Ähnliche Wörter für Bildungskonstante?
Antonym / Gegensätzlich für Bildungskonstante?
Zitate mit Bildungskonstante?
Erklärung für Bildungskonstante?
Bildungskonstante teilen?
Bildungskonstante {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bildungskonstante
🇩🇪 Bildungskonstante
🇺🇸
Education constant
Übersetzung für 'Bildungskonstante' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bildungskonstante.
Bildungskonstante English translation.
Translation of "Bildungskonstante" in English.
Scrabble Wert von Bildungskonstante: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bildungskonstante
- Die Bildungskonstante in unserer Gesellschaft ist für die Entwicklung der jungen Menschen entscheidend.
- Die Erhöhung der Bildungskonstante hat zu einer Verringerung von Armut und Ungleichheit geführt.
- Die Bildungskonstante wird immer mehr zur treibenden Kraft hinter dem wirtschaftlichen Fortschritt.
- Eine hohe Bildungskonstante ist für die Erringung eines guten Arbeitsplatzes unverzichtbar.
- Durch die Erhöhung der Bildungskonstante können wir ein besseres Leben schaffen.
- Die Bildungskonstante hat maßgeblichen Einfluss auf die soziale Mobilität.
- Wir müssen uns bemühen, eine hohe Bildungskonstante in unserer Gesellschaft zu fördern.
- Durch die Förderung der Bildungskonstante können wir die Ungleichheit zwischen Arm und Reich verringern.
- Die Bildungskonstante ist ein wichtiger Faktor für das Wirtschaftswachstum.
- Eine niedrige Bildungskonstante führt oft zu sozialen und wirtschaftlichen Problemen.
- Die Förderung der Bildungskonstante muss eine Priorität in unserer Gesellschaft sein.
- Durch die Verbesserung der Bildungskonstante können wir ein besseres kulturelles Erbe schaffen.
- Die Bildungskonstante ist für die Entwicklung einer demokratischen Gesellschaft entscheidend.
- Eine hohe Bildungskonstante fördert die Kreativität und den Innovationsgeist der Menschen.
- Durch die Steigerung der Bildungskonstante können wir eine bessere Zukunft schaffen.
- Die Bildungskonstante einer Schule ist ein wichtiger Faktor für ihre Gesamtleistung.
- In der Mathematik wird die Bildungskonstante als Schlüsselparameter für lineare Gleichungen verwendet.
- Die Bildungskonstante ist ein entscheidender Punkt bei der Ermittlung von Lösungen in algebraischen Ausdrücken.
- Die Forschung hat gezeigt, dass eine hohe Bildungskonstante in Verbindung mit einer hohen Lebenserwartung steht.
- Die Wirtschaftswissenschaften verwenden die Bildungskonstante als Variable zur Modellierung von Lohnstruktursänderungen.
- Die Bildungskonstante ist ein entscheidender Faktor für die Entwicklung der Gesellschaft in vielen Bereichen.
- Die Mathematiker haben eine neue Methode entwickelt, um die Bildungskonstante effizient zu berechnen.
- In der Physik wird die Bildungskonstante verwendet, um die Eigenschaften von Teilchen zu beschreiben.
- Die Politik muss sich auf die hohe Bildungskonstante in Zukunft richten, um Wettbewerbsfähigkeit zu behaupten.
- Die Bildungskonstante ist ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung des Bildungssystems in der Schule.
- In der Statistik wird die Bildungskonstante verwendet, um Wahrscheinlichkeiten zu berechnen.
- Die Forschung zeigt, dass eine hohe Bildungskonstante auch mit einer verringerten Arbeitslosigkeit zusammenhängt.
- Die Wissenschaftler haben entdeckt, dass die Bildungskonstante in verschiedenen Kulturen unterschiedlich ausfällt.
- In der Ökonomie wird die Bildungskonstante verwendet, um die Produktivität von Arbeit zu analysieren.
- Die Politik sollte sich auf die Verbesserung der Bildungskonstante konzentrieren, um Wirtschaftswachstum zu fördern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bildungskonstante
- Konstante
- Faktor
- Koeffizient
- Multiplikator
- Zunehmungsrate
- Wachstumsfaktor
- Erhöhungsfaktor
- Anstiegsrate
- Zuwachsquote
- Vergrößerungskonstante
- Entwicklungsgrad
- Leistungssteigerer
- Produktivitätsmultiplikator
- Ertragsfaktor
- Wirkungsgrad
- Anfangskonstante
- Integrationskonstante
- Konstante der Integration
- Bildungsparameter
- Anfangswert
- Integrierter Wert
- Basiswert
- Ausgangswert
- Grundwert
- Stammwerts
- Nenner (in manchen mathematischen Kontexten)
- Konstante des Integrals
- Bildungsgrundlage
- Grundkonstante
- Referenzwert
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bildungskonstante
- Konstante
- Erhaltungszahl (in bestimmten Zusammenhängen)
- Rate
- Prozentsatz
- Zinseszins
- Absorption
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Ausbeute
- Effizienz
- Leistungskoeffizient
- Produktivitätsfaktor
- Durchschnittswert
- Größenverhältnis
- Proportionalitätskonstante
- Wachstumsrate
- Fähigkeit
- Kompetenz
- Kenntnis
- Bildungsniveau
- Qualifikation
- Ausbildung
- Fachwissen
- Schulung
- Fortbildung
- Qualitätsmerkmal
- Leistungsstand
- Entwicklungsmöglichkeit
- Begabungsförderung
- Kenntnisstand
- Erkenntnislage
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bildungskonstante
🙁 Es wurde kein Antonym für Bildungskonstante gefunden.
Zitate mit Bildungskonstante
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bildungskonstante gefunden.
Erklärung für Bildungskonstante
Keine Erklärung für Bildungskonstante gefunden.
Bildungskonstante als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bildungskonstante hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bildungskonstante" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.