Wie schreibt man Birnenmost? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Birnenmost? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Birnenmost

🇩🇪 Birnenmost
🇺🇸 Pear cider

Übersetzung für 'Birnenmost' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Birnenmost. Birnenmost English translation.
Translation of "Birnenmost" in English.

Scrabble Wert von Birnenmost: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Birnenmost

  • Die Gäste waren begeistert von der neuen Weinsorte, die aus Birnenmost vergoren wurde.
  • In der Region wird ein besonderer Birnenmost verwendet, um den berühmten Rotwein herzustellen.
  • Der Winzer hat einen neuen Birnenmost gefunden, der perfekt für seine Rotweine ist.
  • Die Verarbeitung von Birnenmost ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Rotweinen dieser Art.
  • Die Analyse des Birnenmosts zeigt, dass er ideal für die Herstellung von Tanninsäure ist.
  • Im Weinfest präsentierte der Winzer seinen neuen Birnenmost und überzeugte damit viele Gäste.
  • Bei den Weinstudenten wird gelehrt, wie man einen perfekten Birnenmost auswählt.
  • Die Mischung von Birnenmost und Traubensaft ist eine wichtige Entscheidung beim Rotwein-Verfahren.
  • Im Weinkeller wurden gerade die letzten Fässer mit dem Birnenmost gefüllt, um ihn für den nächsten Herbst zu verarbeiten.
  • Die Bäuerin hat ihre gesammelte Traube und einen Teile des Birnenmosts in einen großen Eimer gegeben.
  • Der Winzer aus der Region wird bekannt dafür sein, wie perfekt er seinen Birnenmost verwertet.
  • Mit dem neuen Birnenmost ist es jetzt einfacher, die perfekte Mischung für den Rotwein zu finden.
  • Die Familie des Winzers hat einen alten Familienrezept gefunden, um Birnenmost besser vorzubereiten.
  • Es gibt nicht viel zu beachten, wenn man Birnenmost verarbeiten muss, außer dass man vorsichtig ist.
  • Die Qualität des Birnenmosts bestimmt die Qualität des Weins, und der Winzer weiß genau, wie man den optimalen Birnenmost auswählt.
  • Die Gäste waren begeistert von dem leckeren Birnenmost, der während der Party vergoren wurde.
  • Wir haben vor einiger Zeit Birnen gepflückt und die Früchte zum Vergären von Birnenmost gebracht.
  • Nachdem wir die Birne gepflückt hatten, konnten wir den Birnenmost in der Küche vergoren lassen.
  • Ich habe gehört, dass es auch möglich ist, Birnenmost mit anderen Früchten wie Äpfeln oder Pfeffernüssen zu vermischen, bevor man ihn vergört.
  • Beim Grillen haben wir uns umgezogen und die Frauen konnten den Birnenmost vergären lassen.
  • Die Apothekerin empfahl uns, das Birnenmost in kleinen Mengen zu vergären, damit es nicht zu langsam oder zu schnell reift.
  • Wir sind am Wochenende auf dem Bauernhof geblieben und haben unseren eigenen Birnenmost vergoren lassen.
  • Als wir unsere erste Ernte hatten, versuchten wir, den Birnenmost ohne viel Aufwand zum Vergären zu bringen.
  • Wir haben unseren ersten eigenen Birnenmost im Jahr vergoren, seitdem wir das Grundstück bewohnen.
  • Unsere Nachbarn haben uns einen Tipp gegeben, wie man Birnenmost einfacher und schneller vergören kann.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Birnenmost

  • Apfelsirup
  • Most (allgemeiner Begriff, aber passt auch)
  • Sirup (insbesondere aus Birne oder anderen Früchten)
  • Eingemachter Birnensaft
  • Konzentrierte Birnenflüssigkeit
  • Vergorener Apfelmost (obwohl nicht direkt aus Birnen hergestellt, ist der Begriff allgemein gebräuchlich)
  • Fruktosirup
  • Birnensüßspritze
  • Eingemachte Birne
  • Mostpulpe
  • Verdünnter Birnenmost (ist weniger häufig verwendet, aber auch ein möglicher Ausdruck)
  • Birnsaft
  • Eingemachter Saft
  • Verdünnter Fruktosirup
  • Einfacher Fruktosirup
  • Apfelwein
  • Ebbelwei
  • Obstwein
  • Weinstock (als Verweis auf die Art des Mostes, nicht direkt eine Übersetzung)
  • Zwetschgenmost
  • Weinbrand
  • Feuerzucker (im weiteren Sinne)
  • Gärungsviertel (weniger gängige Bezeichnung, aber im Kontext "vergoren")
  • Traubenmost (als Verweis auf die Art des Mostes)
  • Fruchtwein
  • Obstbrand
  • Ebbelweiwein
  • Apfelbrand
  • Gärungsaust
  • Süßwein

Ähnliche Wörter für Birnenmost

  • Apfelwein
  • Weinessig
  • Most
  • Obstbrand
  • Pflaumensaft
  • Quellwasser
  • Fruchtwein
  • Traubensaft
  • Weinbrand
  • Apfelsaft
  • Gärungswass
  • Weinmost
  • Saft
  • Likör
  • Essig
  • Apfelmus (ähnelt Birnenmost, aber wird aus Äpfeln hergestellt)
  • Traubensaft (wird oft vergoren verwendet)
  • Weinessig (ein häufiger Bestandteil von Mosten und Essigsäften)
  • Zitronensaft (wird in vielen kulinarischen Anwendungen verwendet)
  • Apfelessig (ähnelt Birnenmost, aber wird aus Äpfeln hergestellt)
  • Feigenmust (ein süsser Must, der oft vergoren wird)
  • Marillensirup (eine süße Flüssigkeit, die oft in Backwaren verwendet wird)
  • Aprikosenmost (ähnelt Birnenmost, aber wird aus Aprikosen hergestellt)
  • Pflaumenmust (ein süsser Must, der oft vergoren wird)
  • Himbeersirup (eine süße Flüssigkeit, die oft in Backwaren verwendet wird)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Birnenmost

🙁 Es wurde kein Antonym für Birnenmost gefunden.

Zitate mit Birnenmost

🙁 Es wurden keine Zitate mit Birnenmost gefunden.

Erklärung für Birnenmost

Keine Erklärung für Birnenmost gefunden.

Birnenmost als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Birnenmost hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Birnenmost" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Birnenmost
Schreibtipp Birnenmost
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Birnenmost
Birnenmost

Tags

Birnenmost, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Birnenmost, Verwandte Suchbegriffe zu Birnenmost oder wie schreibtman Birnenmost, wie schreibt man Birnenmost bzw. wie schreibt ma Birnenmost. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Birnenmost. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Birnenmost richtig?, Bedeutung Birnenmost, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".