Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bischofskappen

🇩🇪 Bischofskappen
🇺🇸 Bishop's caps

Übersetzung für 'Bischofskappen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bischofskappen. Bischofskappen English translation.
Translation of "Bischofskappen" in English.

Scrabble Wert von Bischofskappen: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bischofskappen

  • Die Bischofskappen wurden im Mittelalter als Statussymbol für hohe kirchliche Würdenträger verwendet.
  • Die historischen Bischofskappen sind jetzt in einem Museumsausstellungsraum ausgestellt.
  • Im 16. Jahrhundert waren die Bischofskappen oft mit kostbaren Edelsteinen und Perlen verziert.
  • Die archäologischen Ausgrabungen in der Abtei brachten einige antike Bischofskappen ans Licht.
  • Im Mittelalter waren die Bischofskappen ein Zeichen für den hohen Rang ihres Trägers.
  • Die Kunsthandwerker in der Werkstatt schufen prächtige Bischofskappen, um sie an die Würdenträger zu verkaufen.
  • Die liturgischen Gegenstände der Kathedrale beinhalteten auch einige wertvolle Bischofskappen.
  • Die Bischofskappen waren ein wichtiger Bestandteil der mittelalterlichen Kirchenausstattung.
  • In der Kathedrale standen prachtvolle goldene Bischofskappen.
  • Die romanischen Bischofskappen in Italien sind sehr bekannt für ihre Schönheit.
  • Die gotischen Kirchen zeigten oft prächtige Bischofskappen aus Stein oder Metall.
  • Im Mittelalter waren Bischofskappen ein Ausdruck des Reichtums und der Macht.
  • In der Kunst finden sich oft Darstellungen von Bischofskappen als Symbole für die Kirche.
  • Die Byzantinischen Bischofskappen waren für ihre reichen Verzierungen bekannt.
  • In der gotischen Architektur wurden oft prächtige Bischofskappen verwendet.
  • Die romanischen Kirchen in Frankreich zeigten oft schlichte, aber eindrucksvolle Bischofskappen.
  • In der Kunst des Mittelalters finden sich oft Darstellungen von Bischofskappen als Symbole für die Kirche.
  • Die gotische Kathedrale war bekannt für ihre prächtigen goldnen Bischofskappen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bischofskappen

  • Mitra
  • Bischofshut
  • Kopftuch
  • Klerikerhut
  • Albe
  • Clerihut (selten)
  • Mitrazepter
  • Pallio
  • Stola
  • Bireta
  • Füllekrone
  • Galea (selten in dieser Kontext verwendet)
  • Capitulum
  • Galero
  • Bischofshut
  • Mitra
  • Kardinalhut (bezeichnet auch, aber nicht nur den Kardinal)
  • Stulpenhut
  • Galero
  • Chapeau de Cardinal (in Frankreich)
  • Biretta (teilweise auch bei Priestern verwendet)
  • Mitraform
  • Clerihut
  • Klerushut
  • Domhut
  • Dompfanne
  • Chappelle (altfranzösisch, heute nicht mehr in Gebrauch)

Ähnliche Wörter für Bischofskappen

  • Mitra
  • Galero
  • Scheda
  • Albe
  • Kuttaschmuck
  • Kirchenbekleidung
  • Priestergewand
  • Chorbekleidung
  • Klerikermütze
  • Geistliche Kleidung
  • Clerikalkappe
  • Abtmutze
  • Bischofsstuhl
  • Pastorale
  • Pontifikalien
  • Tonsur
  • Klerikerhut
  • Mitra
  • Kirchenhut
  • Chorhut
  • Kopfbedeckung
  • Geistlichkeitshut
  • Sakristenhut
  • Bischofskrone
  • Stulpen
  • Kapuze
  • Clerihut
  • Ecclesiastik
  • Chorbekleid
  • Liturgische Kopfbedeckung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bischofskappen

🙁 Es wurde kein Antonym für Bischofskappen gefunden.

Zitate mit Bischofskappen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bischofskappen gefunden.

Erklärung für Bischofskappen

Mitella, auch manchmal Bischofskappen genannt, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Sie besitzt ein disjunktes Areal auf der Nordhalbkugel: hauptsächlich in Japan, aber auch in China, Taiwan, Korea, Mongolei, Russland und Nordamerika.

Quelle: wikipedia.org

Bischofskappen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bischofskappen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bischofskappen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bischofskappen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bischofskappen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bischofskappen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bischofskappen, Verwandte Suchbegriffe zu Bischofskappen oder wie schreibtman Bischofskappen, wie schreibt man Bischofskappen bzw. wie schreibt ma Bischofskappen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bischofskappen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bischofskappen richtig?, Bedeutung Bischofskappen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".