Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bischofsmützen

🇩🇪 Bischofsmützen
🇺🇸 Bishop's mitts

Übersetzung für 'Bischofsmützen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bischofsmützen. Bischofsmützen English translation.
Translation of "Bischofsmützen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bischofsmützen

  • Die Blüten der Mitella weisen oft Bischofsmützenähnliche Formen auf.
  • Im Wald spross eine Pflanze mit prächtigen, bis zum Kopf des Bischofsmützen-Blüten reichenden Blütenstand.
  • Die Botanikstudentin untersuchte die Struktur der Mitella-Bischofsmützen und kam zu interessanten Erkenntnissen.
  • Immer wieder sehen wir in diesem Wald prächtige Bischofsmützen-Blüten an den Pflanzen der Art Mitella.
  • In der Nähe des Sees blühte eine Wiese voller prächtiger Bischofsmützen an den Pflanzen der Art Mitella.
  • Der Botanik-Professor erklärte seine Schüler die Bedeutung von Blütenformen, insbesondere bei Pflanzen mit Bischofsmützenteilen wie dem Mitella.
  • Die Malerin inspirierte sich an den prächtigen Bischofsmützenteilen der Pflanzengattung Mitella für ein neues Kunstwerk.
  • In einem der Naturschutzgebiete wuchsen prächtige Pflanzen mit Bischofsmützenteilen, darunter auch die Art Mitella.
  • Die Botanik-Gruppe erkundete den Wald und entdeckte viele prächtige Bischofsmützenteile an den Pflanzen der Gattung Mitella.
  • Bei einem Spaziergang durch den Wald fielen uns die prächtigen Bischofsmützenteile an den Pflanzen der Art Mitella sofort auf.
  • Der Naturwissenschaftler studierte die Verwandtschaft zwischen verschiedenen Pflanzengruppen, insbesondere bei solchen mit Bischofsmützenteilen wie dem Mitella.
  • Die Blüten der Mitella haben einen ähnlichen Anblick wie Bischofsmützen.
  • Bei der Art Mitella politica sieht man oft Bischofsmützenerinnerungen in den Blütenblättern.
  • In den tiefen Tälern wuchs die rare Pflanze, mit Blüten, die an Bischofsmützen erinnerten.
  • Die Pflanze Mitella diphyllla zeigte während der Blütezeit bis zu 20 blauer Bischofsmützenerinnerungen.
  • Nach dem Regen war das Gras übersät mit den kleinen, blauen, an Bischofsmützen erinnernden Blütenblättern von Mitella.
  • Die leuchtenden Blüten der Mitella sahen fast wie ausgewachsene Bischofsmützen aus.
  • Der Botaniker fand beim Studium der Pflanze Mitella dass sich die Blütenblätter manchmal zu perfekten bis zum Abklatschen in ein Modell von Bischofsmützen formen konnten.
  • Nachts leuchteten die kleinen Blüten wie gelb-goldene Miniatur-Bischofsmützen in den Wäldern von Mitella.
  • In der Tiefe des Waldes fand ich endlich die seltene Pflanze, bei der die Blüten fast wie Bischofsmützen aussahen.
  • Die Blütenblätter der raren Pflanze ähnelten während ihrer Blütezeit oft dem Anblick von Bischofsmützen.
  • Während der Regenzeit wuchsen die Blüten der Mitella bis zu 5 Zentimeter hoch und sahen fast wie riesige Bischofsmützen aus.
  • In den kalten Bergregionen blühten nur selten die seltene Pflanze, deren Blüten sich dann fast wie Bischofsmützen formten.
  • Der Botanikstudent erkannte an der Pflanze Mitella diphyllopsis ihre ganze Leben lang keine ähnliche Form der Blüte als Bischofsmützenerinnerungen mehr.
  • Die seltene Pflanze wuchs in den tiefen Wäldern, wo die Blüten fast wie bis zum Abklatschen von perfekten Miniatur-Bischofsmützen aussahen.
  • Nach dem Frühjahrsschmelz leuchteten die kleinen Blüten der Pflanze fast wie gelbe-goldene Bischofsmützen in den Wäldern von Mitella.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bischofsmützen

  • Kapuze
  • Mütze
  • Bischofsmütze (Kurzfassung des ursprünglichen Begriffs)
  • Klerikalmütze
  • Geistlichkeitshut
  • Weihmutz
  • Geistliche Hüte
  • Liturgische Mütze
  • Priestermütze
  • Bischofskappe
  • Cleruskappe
  • Sakramentenhut (in speziellen religiösen Kontexten)
  • Pastoralhut
  • Ordenshut
  • Geistliche Kopfbedeckung
  • Bischofsmütze
  • Kardinalshut
  • Klerikerhut
  • Geistlicherhut
  • Clerihut
  • Mitrapeten
  • Bischöfliche Kopfbedeckung
  • Einfaches Chasuble (obwohl die Chasuble normalerweise eine Gewandart ist)
  • Ecclesiastischer Hut
  • Kapuzinerhut (obwohl dies eher für Kapuzinermönche verwendet wird)
  • Clerihelm
  • Geistliche Kopfbedeckung
  • Klerikerhelm
  • Bischöflicher Helm
  • Miter (wird oft mit Bischofsmützen verbunden, aber kann auch als separate Bedeutung verwendet werden)

Ähnliche Wörter für Bischofsmützen

  • Büßerhut
  • Kapitelsmütze
  • Mönchskappe
  • Bischofskappe
  • Chormütze
  • Klerikerhut
  • Geistlicherhut
  • Priesterhut
  • Domkapitelmütze
  • Abtshut
  • Klosterhut
  • Ordensmütze
  • Klerikerhut
  • Bischofsornat
  • Hinweis: "Mitella" bezeichnet eine Pflanzenart, bei der auch ein Hut aus gefalteten Blättern zu sehen ist. Daher sollen die vorgeschlagenen Wörter den Kontext von Blüten und Hüten abbilden.
  • Hüte
  • Mützen
  • Kopfbedeckungen
  • Kapuzen
  • Bischofsköpfe (als Bezug auf bestimmte Pflanzen)
  • Blätterhüte (wenn es um die Pflanzenteile geht)
  • Pilzhauben (wie manche Pilze auch mit Hüten oder Mützen versehen sind)
  • Fruchtbedeckungen
  • Stängelhüte
  • Blumenhauben
  • Grasbärte
  • Blütenkronen
  • Blütenhüte
  • Pflanzenhüte (ein umfassender Begriff)
  • Kapitänsmützen (ein Wort, das auf bestimmte Pflanzenteile verweisen könnte)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bischofsmützen

🙁 Es wurde kein Antonym für Bischofsmützen gefunden.

Zitate mit Bischofsmützen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bischofsmützen gefunden.

Erklärung für Bischofsmützen

Keine Erklärung für Bischofsmützen gefunden.

Bischofsmützen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bischofsmützen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bischofsmützen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bischofsmützen
Schreibtipp Bischofsmützen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bischofsmützen
Bischofsmützen

Tags

Bischofsmützen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bischofsmützen, Verwandte Suchbegriffe zu Bischofsmützen oder wie schreibtman Bischofsmützen, wie schreibt man Bischofsmützen bzw. wie schreibt ma Bischofsmützen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bischofsmützen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bischofsmützen richtig?, Bedeutung Bischofsmützen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".