Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bischofssitz

🇩🇪 Bischofssitz
🇺🇸 Episcopal see

Übersetzung für 'Bischofssitz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bischofssitz. Bischofssitz English translation.
Translation of "Bischofssitz" in English.

Scrabble Wert von Bischofssitz: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bischofssitz

  • Die Kollegiatskirche diente einst als Bischofssitz und beherbergte viele wichtige Dokumente.
  • Der Bischofssitz ist ein bedeutender Teil der Kirchengeschichte.
  • Die Stadt ist bekannt als Bischofssitz eines traditionsreichen Bistums.
  • Der alte Bischofssitz war ein prächtiges Gebäude.
  • Viele Pilger besuchen den Bischofssitz, um Heiligtümer zu sehen.
  • Das Bistum hat seinen Sitz in einem historischen Bischofssitz.
  • Die Kirche dient als Bischofssitz für die Gemeinde.
  • Der neue Bischofssitz ist ein modernes Gebäude mit großer Bedeutung.
  • Die Stadt um den Bischofssitz herum hat eine reiche Geschichte.
  • Der Bischofssitz ist auch ein wichtiger kultureller Ort.
  • In dem alten Bischofssitz gibt es viele kunsthistorische Werte zu sehen.
  • Viele Touristen besuchen den Bischofssitz, um seine Schönheit zu bewundern.
  • Der Bischofssitz ist ein wichtiger Teil der christlichen Geschichte.
  • In dem modernen Bischofssitz gibt es moderne Kunstinstallationen.
  • Die Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Bischofssitzes.
  • Der Bischofssitz ist auch ein wichtiger kultureller und religiöser Ort für die Gemeinschaft.
  • Der Bischofssitz war seit Jahrhunderten ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte.
  • Die Kathedrale diente als Bischofssitz und religiöser Mittelpunkt der Gemeinde.
  • Nach dem Tod des Bischofs wurde die Stadt von einem neuen Bischof zum Bischofssitz ernannt.
  • Der Bischofssitz war ein Zentrum der Bildung und Kultur in der Region.
  • Die historische Kathedrale war das Herz des Bischofssitzes.
  • Der Bischofsamt verließ den alten Bischofssitz und zog in eine neue Residenz um.
  • Das Kloster war ein wichtiger Teil des Bischofssitzes während der mittelalterlichen Zeit.
  • Die Stadt wurde zum neuen Bischofssitz ernannt, was zu einem Aufschwung der Wirtschaft führte.
  • Der Bischofsamt musste den alten Bischofssitz renovieren, da er in Schuss war.
  • In der Nähe des Bischofssitzes lag ein großes Freigelände für kirchliche Feierlichkeiten.
  • Der neue Bischof wurde im Bischofssitz von seinen Amtsgenossen begrüßt.
  • Die historischen Archive des Bischofssitzes enthielten wertvolle Dokumente über die Stadtgeschichte.
  • Im Mittelpunkt des Bischofssitzes stand eine prächtige Kathedrale, die von vielen Besuchern bewundert wurde.
  • Das Gebäude im Herzen des Bischofssitzes wurde als Bischofsresidenz genutzt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bischofssitz

  • Bischofsthron
  • Sitz des Bischofs
  • Bischofsstuhl
  • Kathedra
  • Domkapelle (ist nicht genau, aber manchmal verwendet)
  • Bischofsresidenz
  • Diözesancapitale
  • Kirchenoberhaupt
  • Bischofssitz der Kirche
  • Sitz des Oberhirten
  • Hauptkirche
  • Bistumshauptstadt
  • Domstadt
  • Kathedrale
  • Kirchensitz
  • Hinweis: Einige dieser Synonyme können je nach Kontext und Sprachgebrauch variieren.
  • Bischofsstadt
  • Kathedrale (im übertragenen Sinne)
  • Bischofsresidenz
  • Sitz des Bischofs
  • Episkopatsitz
  • Bischofskirche (in Verbindung mit der Kathedralkirche)
  • Diözesanstadt
  • Amtssitz des Bischofs
  • Residenzstadt
  • Mittelpunkt der Diözese
  • Kirchenhauptstadt
  • Zentralort der katholischen Gemeinde
  • Bischofshochburg (in manchen Fällen)
  • Sitz der Kirchenspitze

Ähnliche Wörter für Bischofssitz

  • Sitz
  • Bischofsstuhl
  • Kathedra
  • Diözesansitz
  • Metropolitansitz
  • Bistum
  • Erzdiözese
  • Kirchenleitung
  • Pastoralsekretariat
  • Gemeindezentrale
  • Dekanatssitz
  • Pfarrstelle
  • Seelsorgestation
  • Pfarramt
  • Propstei
  • Bischofsstuhl
  • Sitz des Bischofs
  • Bischofdiözese
  • Episkopat
  • Bistum
  • Bischofsamt
  • Kirchensitz
  • Kathedrale (bezeichnet auch den Platz, an dem der Bischof predigt)
  • Stuhl des Bischofs
  • Metropolitanbistum
  • Beachten Sie, dass einige dieser Wörter spezifische Bedeutungen haben können oder nur in bestimmten Kontexten verwendet werden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bischofssitz

🙁 Es wurde kein Antonym für Bischofssitz gefunden.

Zitate mit Bischofssitz

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bischofssitz gefunden.

Erklärung für Bischofssitz

Ein Bischofssitz ist der Amtssitz eines Bischofs in den vorreformatorischen Kirchen (wie der römisch-katholischen Kirche und den orthodoxen Kirchen) sowie auch einigen protestantischen Kirchen. Er bildet in der Tradition der alten Kirche den Zweck und die Voraussetzung für das Bischofsamt, das immer an eine Zuständigkeit für die Gläubigen der Bischofsstadt und des umliegenden Territoriums (Diözese) gebunden ist. Der Diözesanbischof wird demgemäß insbesondere im kanonischen Recht der römisch-katholischen Kirche (CIC) auch Ortsbischof (Ortsordinarius) genannt. Dem Ortsordinarius im CIC entspricht in der Ostkirche der Ausdruck Hierarch bzw. Ortshierarch (c. 984 CCEO).

Quelle: wikipedia.org

Bischofssitz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bischofssitz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bischofssitz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bischofssitz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bischofssitz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bischofssitz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bischofssitz, Verwandte Suchbegriffe zu Bischofssitz oder wie schreibtman Bischofssitz, wie schreibt man Bischofssitz bzw. wie schreibt ma Bischofssitz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bischofssitz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bischofssitz richtig?, Bedeutung Bischofssitz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".