Wie schreibt man Bläue?
Wie schreibt man Bläue?
Wie ist die englische Übersetzung für Bläue?
Beispielsätze für Bläue?
Anderes Wort für Bläue?
Synonym für Bläue?
Ähnliche Wörter für Bläue?
Antonym / Gegensätzlich für Bläue?
Zitate mit Bläue?
Erklärung für Bläue?
Bläue teilen?
Bläue {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: bläuen
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bläue
🇩🇪 Bläue
🇺🇸
Blue stain
Übersetzung für 'Bläue' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bläue.
Bläue English translation.
Translation of "Bläue" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bläue
- Die Legende besagt, dass es in diesem verzauberten Tal blaue Elfen gibt, die denjenigen helfen, die ihnen begegnen.
- Das Abendpfauenauge ist ein wunderschöner Schmetterling mit leuchtend blauen Flügeln.
- Ich habe mich für eine dunkelblaue Ablenkpflanze entschieden, weil sie gut zu meiner Wandfarbe passt.
- Der blaue Abreißstecker war ein bisschen kleiner als der rote.
- Nach dem Gewitter endete das Wetter heiter ausklingen mit einem blauen Himmel.
- Wir haben einen blauen und einen schwarzen DVD-Spieler im Haus.
- Die Abteilungsleiterin entschied sich für eine blaue Aktenfahne, um ihre Prioritäten bei den Mitarbeitern zu signalisieren.
- Die Blüten des Schlangenkrauts sind goldfarben und ergeben sich im Sommer auf den blauen Blättern ab.
- Der Notrufempfänger begann zu blauen, ein lautes Alarmsignal war zu hören.
- Das Feenmoos (Azolla filiculoides) ist eine interessante Pflanze mit blauen Blüten.
- Bei warmem Wetter erblühen die blauen Blüten des Steinbalsams überall auf der Alpenswiese.
- Die blauen Blüten des Felsenröschens (Loiseleuria procumbens) sind sehr auffällig.
- Die blauen Alpenveilchen sind ein wichtiger Bestandteil der alpinen Flora.
- Ein Beet mit blauen und weißen Alpenveilchen sieht einfach wunderschön aus.
- Die Altardecke war aus feinem, blauen Samt und glänzte im Licht.
- Bei Regentagen ist der Seesternbaum besonders auffällig durch seine grün-blaue Blätterfärbung.
- Zuerst wurde die verletzte Person in einem blauen Ambulanzfahrzeug abtransportiert.
- Die Pflanze ist auch bekannt für ihre einzigartigen, blauen Früchte, die an den Amorphophallus-Pflanzen wachsen.
- Im Teich schwammen die Fische um die blauen Gänsefüßchen herum.
- In der Gartenlaube fand ich ein Bild von einem Feld voller blauer Gänsefüßchen.
- Als wir durch die Wiesen liefen, blühten plötzlich die blauen Gänsefüßchen auf.
- Der ehemalige Rapper fuhr jetzt in einer blauen Protzkarre herum.
- Blaue Augen sind eine typische angeborene Eigenschaft der Europäer.
- Mein Bruder hat eine leidenschaftlich blaue Anglertasche für seinen neuen Sportartikel.
- Der 4-Azobenzol hat eine blaue Erscheinung und wird oft als Farbstoff verwendet.
- Für die Feier auf dem Schiffsanleger wählten sie die marineblaue Anlassfarbe.
- Ich habe mich für einen leuchtend blauen Anklebefalz entschieden, der mein Outfit hervorhebt.
- Die Landschaft von hier aus zeigt eine prächtige Ansicht mit den grünen Wiesen und dem blauen Himmel.
- Der Präsident trug einen dunklen blauen Business-Anzug zur offiziellen Eröffnungszeremonie.
- Ein hellblauer Spiegelstrich ist ein wunderschönes Beispiel für kreative Ausdrucksformen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bläue
- Azur
- Lapislazuli
- Kornblumeblau (auch als Cornflowerblau bekannt)
- Kobalt
- Cerulean
- Cyan
- Indigo
- Azure
- Bleu (französisch für blau)
- Ultramarin
- Perlenblau
- Türkis
- Kornfarbenblau (auch als Cornflower- oder Pappelblau bekannt)
- Steingraublau
- Glaslagentonblau
- Azur
- Hellblau
- Dunkelblau
- Lapislazuli
- Kobaltblau
- Kornblumeblau (ein lebhafterer, intensiver Blauton)
- Smaragdgrün-blau (ein Grünton mit blauen Schattierungen)
- Türkis
- Zinkblende
- Perlenweiß-blau (eine sanfte, kalte Farbe)
- Indigo
- Caput-Mortuum-blau (ein dunkleres, weniger intensives Blau)
- Ultramarin
- Cerulean (ein Himmelblauton)
- Glaciergrün-blau (ein Grünton mit blauen Schattierungen und einem lebhaften, kalten Charakter)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bläue
- Blau
- Grau
- Braun
- Schwarz
- Weiß
- Gelb
- Rot
- Grün
- Violett
- Lila
- Türkis
- Azur
- Zartblau
- Blaugrau
- Schiefergrau
- Blau
- Azur
- Lapislazuli
- Hellblau
- Dunkelblau
- Türkis
- Indigo
- Zyan
- Präfektblau (eine spezielle Farbnuance)
- Kornblume (die Farbe der Blumen)
- Marine (Farbe einer bestimmten See)
- Peridot (grüner Blauton, oft mit dem Edelstein verbunden)
- Cerulean (ein englischer Begriff für eine bestimmte Farbnuance)
- Kaigenblau (eine spezielle Farbnuance der Malerei)
- Kyanit (bezeichnet eine Art von Blauglanz)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bläue
🙁 Es wurde kein Antonym für Bläue gefunden.
Zitate mit Bläue
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bläue" enthalten.
„Ein graues Auge
ein schlaues Auge;
Auf schelmische Launen
Deuten die braunen;
Des Auges Bläue
Bedeutet Treue;
Doch eines schwarzen Augs Gefunkel
Ist stets, wie Gottes Wege, dunkel!“- Friedrich von Bodenstedt, Tausend und Ein Tag im Orient. Zweiter Band. Berlin 1865. Seite 56.
Treue
Erklärung für Bläue
Bläue ist eine bläuliche oder blaugraue Verfärbung von Holz, die von bestimmten Pilzen (insbesondere verschiedenen Ascomyceten) verursacht wird.
Es handelt sich dabei nicht um eine Holzfäule, da Bläuepilze sich lediglich von Zellinhaltsstoffen (z. B. Zucker, Stärke, Eiweiß) ernähren und nicht die eigentliche Holzsubstanz angreifen. Die Tragfähigkeit z. B. von Bauholz wird durch die Bläue nicht beeinträchtigt. Dennoch spricht man in diesem Zusammenhang von einem Holzfehler. Durch die blaue Verfärbung wird das Holz einerseits optisch entwertet, andererseits können Bläuepilze die Beschichtung von Holzbauteilen im Außenbereich (z. B. Holzfenster) beschädigen und dadurch als Wegbereiter für eine nachfolgende Holzfäule wirken. Wenn maßhaltige Holzbauteile eine filmbildende Beschichtung erhalten sollen, werden sie daher in der Regel zunächst mit einem Bläueschutzmittel imprägniert.
Bläuebefall betrifft in der Regel nur den Splintanteil des Holzquerschnitts. Die Flüssigkeitsaufnahmefähigkeit des Holzes kann bei Bläuebefall erheblich erhöht sein, was gegebenenfalls starke Auswirkungen auf die Imprägnierbarkeit hat.
Unter den Fungiziden haben N-Trihalomethylthio-Verbindungen wie Fluorfolpet, Dichlofluanid, Tolylfluanid und Iodocarb sowie Carbendazim die beste Wirkung.
Quelle: wikipedia.org
Bläue als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bläue hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bläue" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.