Wie schreibt man Blöker? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Blöker? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blöker

🇩🇪 Blöker
🇺🇸 Blöker

Übersetzung für 'Blöker' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blöker. Blöker English translation.
Translation of "Blöker" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Blöker

  • Der Blöker im Klassenzimmer war bekannt für seine absurden Witze.
  • Mein Bruder ist ein guter Blöker und bringt uns oft zum Lachen.
  • Der Lehrer mochte nicht, dass der Blöker immer zu spät kam.
  • In der Comedy-Show trat ein berühmter Komiker als Blöker auf.
  • Als Kind nannte man mich immer einen kleinen Blöker, weil ich lustige Witze machte.
  • Der College-Schüler ist ein Blöker und bringt sein Zimmergenosse oft zum Lachen.
  • Die Studenten nannten ihren Professor einen geilen Blöker, weil er die Lektion immer auf den Punkt brachte.
  • In der Komikergruppe waren sie bekannt als die tollen Blöker des Comedy-Clubs.
  • Mein Freund ist ein guter Blöker und hat uns in der Diskussion immer wieder zum Lachen gebracht.
  • Die Witze von dem alten Blöker im Kaffeehaus hörten sich manchmal sehr lustig an.
  • Im Schulfilm spielte der Komiker die Rolle des jungen Blökers, der das Theaterstück nicht verstand.
  • Die Freunde nannten ihren Freund einen tollen Blöker, weil er immer so viele Witze hatte.
  • In dem neuen Film spielt ein bekannter Schauspieler den verrückten Blöker, der sich in allerlei Schwierigkeiten befindet.
  • Der Lehrer strafte den ständigen Blöker mit einem Extra-Auftrag zur Hausarbeit.
  • Die lustigen Geschichten des alten Blökers erinnerten mich an meine Kindheit, in der ich oft von seinen Witzen zum Lachen brachte war.
  • Es ist wichtig zu beachten, dass das Wort "Blöker" je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben kann. In einigen Fällen bezieht es sich auf jemanden, der geistig begabt oder humorvoll ist (im positiven Sinne), während in anderen Fällen die Person eher als lächerlich oder unbedarft wahrgenommen wird (negativ).

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blöker

  • Blasierter
  • Dumme Nuss
  • Einfältiger
  • Gutmütiger (negativ verwendet)
  • Idiot
  • Langweiler
  • Narr
  • Peinlicher
  • Plumpen
  • Schleicher
  • Sichere Kandidatur für Blöder
  • Trottel
  • Vollidiot
  • Vormalschüler
  • Witzbold (negativ verwendet, wird aber auch als Kompliment genutzt)

Ähnliche Wörter für Blöker

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blöker

🙁 Es wurde kein Antonym für Blöker gefunden.

Zitate mit Blöker

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blöker gefunden.

Erklärung für Blöker

Keine Erklärung für Blöker gefunden.

Blöker als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blöker hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blöker" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blöker
Schreibtipp Blöker
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Blöker
Blöker

Tags

Blöker, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blöker, Verwandte Suchbegriffe zu Blöker oder wie schreibtman Blöker, wie schreibt man Blöker bzw. wie schreibt ma Blöker. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blöker. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blöker richtig?, Bedeutung Blöker, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".