Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schwachkopf

🇩🇪 Schwachkopf
🇺🇸 Moron

Übersetzung für 'Schwachkopf' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schwachkopf. Schwachkopf English translation.
Translation of "Schwachkopf" in English.

Scrabble Wert von Schwachkopf: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schwachkopf

  • Der Schwachkopf hat sein Geld bei der Lotterie verloren.
  • Mein Bruder ist ein echter Schwachkopf, wenn er sich immer wieder in Schwierigkeiten bringt.
  • Sie nannte ihn einen Schwachkopf wegen seiner voreiligen Entscheidung.
  • Er wurde von seinem Chef als Schwachkopf bezeichnet, nachdem er bei der Präsentation versagt hatte.
  • Ich denke, mein Freund ist ein guter Mensch, aber manchmal handelt er wie ein Schwachkopf.
  • Der Schwachkopf verlor sein Geld durch Betrügereien im Internet.
  • Mein Vater nannte mich einen Schwachkopf, weil ich mich bei der Matheprüfung nicht richtig vorbereitet hatte.
  • Sie sollten sich gegenüber dem Schwachkopf in ihrer Gruppe behutsam verhalten.
  • Mein Onkel ist ein alter Schwachkopf, der immer wieder dieselben alten Geschichten erzählt.
  • In dem Roman beschreibt der Autor einen Schwachkopf als jemanden, der sich leicht täuschen lässt.
  • Der Fußballspieler wird als Schwachkopf bezeichnet, weil er vor einem wichtigen Spiel Alkohol getrunken hat.
  • Sie warf ihn deswegen aus dem Freundeskreis aus und nannte ihn einen Schwachkopf.
  • Mein Bruder ist ein intelligenter Mensch, aber manchmal handelt er wie ein Schwachkopf.
  • Mein Schwachkopf-Vater dachte, er könnte mit seinem Auto über eine Brücke fahren.
  • Der Schwachkopf meiner Freundin denkt, er kann alles alleine machen.
  • Mein Schwachkopf von Onkel gab mir mein Weihnachtsgeschenk in einem Umschlag.
  • Er hat sich als Schwachkopf erwiesen, weil er sein Passwort auf seinem Handy hinterlassen hat.
  • Die Polizisten nannten ihn einen großen Schwachkopf wegen seiner vermeidbaren Verhaftung.
  • Der Schwachkopf in meiner Klasse dachte, es wäre eine gute Idee, sein Notebook im Pool zu lassen.
  • Mein Bruder ist ein echter Schwachkopf, weil er nicht auf die Straßenschilder achtet.
  • Ich bin so wütend auf meinen Schwachkopf-Vater, der unsere Rente in einem Online-Spiel verloren hat.
  • Der Schwachkopf meines Freundes dachte, er könnte eine Panne mit Knetknete reparieren.
  • Das ist ein wahres Beispiel für einen großen Schwachkopf – jemand, der kein Schloss öffnen kann!
  • Mein Schwachkopf von Nachbar hat seinen Hund losgelassen, und dieser rannte auf die Straße.
  • Er bewies sich als großer Schwachkopf, weil er seine wichtigste Datei gelöscht hat.
  • Mein Schwachkopf von Vater ist dermaßen dumm, dass er nicht wissen kann, wo er unsere Schlüssel hingelegt hat.
  • Der große Schwachkopf in unserer Klasse verlor unser Schulfoto und konnte es nie wiederfinden.
  • Ich bin so ärgerlich auf meinen Schwachkopf-Vater, der unseren Gartenwagen weggeworfen hat.
  • Die Politiker haben immer wieder mit Schwachköpfen zu tun.
  • Der Trainer sprach sich gegen den Einsatz von Schwachköpfen im Spiel aus.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schwachkopf

  • Narr
  • Idiot
  • Dummkopf
  • Blödmann
  • Trottel
  • Esel
  • Feigling
  • Schwachspur
  • Dummkopflein
  • Gutmütiger Narr (wird oft in einem weniger negativen Kontext verwendet)
  • Tölpel
  • Blödsinniger
  • Alberner
  • Trottelchen
  • Verrückter
  • Wenn du also möchtest, kann ich dir auch einige Begriffe anbieten, die den Gedanken "Schwachkopf" positiv interpretieren, wie beispielsweise
  • * Neuling
  • * Lernender
  • * Optimist
  • Dummkopf
  • Idiot
  • Narrenfigur
  • Trottel
  • Blödmann
  • Flegel (selten verwendet)
  • Lümmel (insbesondere in norddeutschen Dialekten)
  • Langweiler
  • Langsamverstehender
  • Dummkopfchen
  • Narr

Ähnliche Wörter für Schwachkopf

  • Schwachköpfen
  • Schwachkopfe
  • Schwachköpfe
  • Schwachkopfs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schwachkopf

🙁 Es wurde kein Antonym für Schwachkopf gefunden.

Zitate mit Schwachkopf

🙁 Es wurden keine Zitate mit Schwachkopf gefunden.

Erklärung für Schwachkopf

Schwachkopf steht als Synonym für: Trottel Idiot Nerd Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Schwachkopf als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schwachkopf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schwachkopf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schwachkopf
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schwachkopf? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schwachkopf, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schwachkopf, Verwandte Suchbegriffe zu Schwachkopf oder wie schreibtman Schwachkopf, wie schreibt man Schwachkopf bzw. wie schreibt ma Schwachkopf. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schwachkopf. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schwachkopf richtig?, Bedeutung Schwachkopf, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".