Wie schreibt man Blütenform?
Wie schreibt man Blütenform?
Wie ist die englische Übersetzung für Blütenform?
Beispielsätze für Blütenform?
Anderes Wort für Blütenform?
Synonym für Blütenform?
Ähnliche Wörter für Blütenform?
Antonym / Gegensätzlich für Blütenform?
Zitate mit Blütenform?
Erklärung für Blütenform?
Blütenform teilen?
Blütenform {f} [bot.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Blütenform
🇩🇪 Blütenform
🇺🇸
Flower shape
Übersetzung für 'Blütenform' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blütenform.
Blütenform English translation.
Translation of "Blütenform" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Blütenform
- Die Adlerfarngewächse haben eine einzigartige Blütenform.
- Die Schönheit der Blütenform ist einzigartig.
- Die verschiedenen Arten von Rosen haben unterschiedliche Blütenformen.
- Die Biologin studierte die Evolution der Blütenform bei Pflanzen.
- Die Blütenform ist entscheidend für die Bestäubung einer Pflanze.
- Der Gartengestalter suchte nach einem bestimmten Muster in der Blütenform.
- Die Wissenschaftler untersuchten die Beziehung zwischen Umweltfaktoren und Blütenform.
- Die Blütenform von Orchideen ist besonders komplex.
- Die Pflanzenzucht fokussierte auf die Optimierung der Blütenform.
- Die Künstlerin inspirierte sich durch die Schönheit der Blütenform in ihrer Arbeit.
- Die Botanikprofessorin sprach über die Bedeutung der Blütenform bei der Pflanzenidentifikation.
- Die Naturfotografin suchte nach einem perfekten Bild einer Blütenform.
- Die Bäume auf dem Hügel hatten eine beeindruckende Blütenform.
- Die Insekten beurteilten die Nahrungsqualität der Pflanze anhand ihrer Blütenform.
- Die Biologin studierte die Blütenformen der verschiedenen Arten von Blutweiderichgewächsen in Südamerika.
- Bei der Beschreibung der Pflanze wird ihre auffällige Blütenform als Drachenköpfe beschrieben.
- Die Eidechsenschwanzgewächse blühen im Frühjahr mit ihrer einzigartigen Blütenform.
- Durch die Faltung des Blatts entstand eine prächtige Blütenform.
- Durch die Kombination verschiedener Blütenformen kann man in der Floristik atemberaubende Effekte schaffen.
- Eine Viola wittrockiana-Blüte wirkt wie ein Stiefmütterchen in ihrer Blütenform.
- Die Araukarien sind bekannt für ihre einzigartige Blütenform bei der Reife.
- Durch ihre Blütenform und Farbe ziehen die Kronwicken der Securigera viele Insekten an.
- Die verschiedenen Arten von Billardieras billardieren unterschiedliche Farben und Blütenformen.
- Der Botanik-Professor erklärte seine Schüler die Bedeutung von Blütenformen, insbesondere bei Pflanzen mit Bischofsmützenteilen wie dem Mitella.
- Der Ginkgobaum ist auch bekannt als "Dünne Blüte", wegen seiner ungewöhnlichen Blütenform.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blütenform
- Blütentyp
- Formblüte
- Blütenart
- Gestaltung
- Ausgestaltung
- Erscheinungsbild
- Bauform
- Anordnung
- Struktur
- Komposition
- Gesamtanblick
- Äußere Erscheinung
- Blütensicht
- Aussehen
- Wuchsart
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blütenform
- Form
- Gestalt
- Erscheinungsbild
- Anlage
- Konstruktion
- Struktur
- Bauweise
- Ausbildung
- Entwicklungsstadium
- Morphologie
- Charakteristik
- Merkmalsbeschreibung
- Typ
- Gestaltform
- Architektur
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blütenform
🙁 Es wurde kein Antonym für Blütenform gefunden.
Zitate mit Blütenform
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blütenform gefunden.
Erklärung für Blütenform
Keine Erklärung für Blütenform gefunden.
Blütenform als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blütenform hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blütenform" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.