Wie schreibt man Blasenschließmuskel?
Wie schreibt man Blasenschließmuskel?
Wie ist die englische Übersetzung für Blasenschließmuskel?
Beispielsätze für Blasenschließmuskel?
Anderes Wort für Blasenschließmuskel?
Synonym für Blasenschließmuskel?
Ähnliche Wörter für Blasenschließmuskel?
Antonym / Gegensätzlich für Blasenschließmuskel?
Zitate mit Blasenschließmuskel?
Erklärung für Blasenschließmuskel?
Blasenschließmuskel teilen?
Blasenschließmuskel {m} [anat.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Blasenschließmuskel
🇩🇪 Blasenschließmuskel
🇺🇸
Bladder sphincter
Übersetzung für 'Blasenschließmuskel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blasenschließmuskel.
Blasenschließmuskel English translation.
Translation of "Blasenschließmuskel" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Blasenschließmuskel
- Der Blasenschließmuskel ist ein wichtiger Teil des Harnsystems.
- Die Funktion des Blasenschließmuskels wird häufig durch Operationen beeinflusst.
- Wegen eines angeborenen Defekts fehlt dem Patienten der Blasenschließmuskel.
- Der Chirurg hat den Blasenschließmuskel erfolgreich operiert.
- Die konservative Behandlung des gestörten Blasenschließmuskels ist nicht möglich.
- Um den Druck zu reduzieren, wird manchmal der Blasenschließmuskel angehoben.
- Der Arzt hat festgestellt, dass der Blasenschließmuskel geschwächt ist.
- Bei Operationen kann es zu einer Entfernung des Blasenschließmuskels kommen.
- Der Patient hat Schwierigkeiten, den Blasenschließmuskel zu aktivieren.
- Die Physiotherapie hilft dabei, die Kraft des Blasenschließmuskels zu steigern.
- Im Krankenhaus wurde dem Patienten der Blasenschließmuskel entfernt.
- Der Blasenschließmuskel wird im Allgemeinen nicht als Knochen behandelt.
- Einige Studien haben gezeigt, dass die Reinnervation des Blasenschließmuskels möglich ist.
- Die operative Behandlung des gestörten Blasenschließmuskels bietet gute Ergebnisse.
- Der Patient muss nach der Operation langsam wieder an den Blasenschließmuskel gewöhnen.
- Der Blasenschließmuskel ist ein wichtiger Teil unseres Harnsystems.
- Bei einer Schädigung des Blasenschließmuskels kann es zu Harnverlust kommen.
- Die Operation zur Behandlung eines gestörten Blasenschließmuskels ist komplex und riskant.
- Ein gestörter Blasenschließmuskel kann zu ständigen Problemen beim Kontrollieren der Harnblase führen.
- Der Chirurg hat den gestörten Blasenschließmuskel erfolgreich operiert.
- Bei Männern tritt ein gestörter Blasenschließmuskel häufiger auf als bei Frauen.
- Der Arzt empfahl eine Operation, um den gestörten Blasenschließmuskel zu korrigieren.
- Ein starker Druck kann den Blasenschließmuskel überlasten und zu Schäden führen.
- Bei älteren Menschen tritt ein gestörter Blasenschließmuskel oft aufgrund von altersbedingtem Nervenschwund auf.
- Die Behandlung eines gestörten Blasenschließmuskels kann langsam und schmerzhaft sein.
- Die Physiotherapie nach einer Operation am Blasenschließmuskel hilft bei der Wiederherstellung der Funktion.
- Der Patient muss sich anstrengen, um den Blasenschließmuskel wieder zu stärken.
- Ein gestörter Blasenschließmuskel kann auch zu einer Vergrößerung der Harnblase führen.
- Die Anästhesie vor einer Operation am Blasenschließmuskel ist wichtig für die Patientenentspannung.
- Der Arzt hat den Patienten über die möglichen Risiken einer Operation am Blasenschließmuskel informiert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blasenschließmuskel
- Damm
- Blasendamm
- Internaler Damm (IDO)
- Urethralring
- Externaler Schließmuskel
- Vaginale Ringmuskulatur (bei Frauen)
- Prostata (als Teil der männlichen Fortpflanzungsorgane)
- Blasenschließkörper
- M. sphincter urethrae
- Musculus sphincter vesicae (bezieht sich auf die Blase, ist aber kein direktes Synonym)
- Sphäktische Muskulatur (wird auch für den Schließmuskel der Nieren verwendet)
- Ringmuskulatur
- Blasenklammer
- Urethral sphincter
- Musculus urethralis
- Harnröhrenklammer
- Uräthralmuskulatur
- Sphinkter des Harnleiters
- Internaler Urethramuskel
- Harnröhrensphinkter
- Urozystischer Sphinkter
- Blasensphinkter
- Muskulus urethralis internus
- Periurethralmuskulatur
- Innenliegender Harnleitermuskel
- Urethralsphinkter
- Sphinkter des Harntrakts
- Internes Harnröhrenmuskelgewebe
- Blasen-Harnröhren-Sphinkter
- M. sphincter urethrae interma
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blasenschließmuskel
- Beckenbodenmuskulatur
- Leistenbindegewebe
- Pelvimuskel
- Urogenitale Muskeln
- Schambeinmuskel
- Darm-Blasen-Muskel (nicht direkt, aber eng verbunden)
- Beckenbodenfascie
- Levator ani
- Kegelmuskulatur
- Beckenbodenerweiterung
- Beckenbodenerschlaffung
- Blasenklammer
- Leistengegendmuskel
- Perinealmuskel
- Urogenitales Sphincter
- Hinweis: Die genaue Anzahl der Wörter kann je nach Quelle und Kontext variieren. Diese Liste soll dir eine Übersicht über ähnliche Begriffe geben.
- Atemmuskel
- Halsmuskel
- Schlundmuskel
- Mundschleimhaut
- Kehlkopfmuskel
- Rachenmuskel
- Zungenbeugemuskel
- Lippenmuskel
- Kiefergelenk
- Zungenmuskel
- Gaumenmuskel
- Unterkiefermuskel
- Oberkiefermuskel
- Speicheldrüsenmuskel (in diesem Fall ist es eine Schilddrüsenmuskel)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blasenschließmuskel
🙁 Es wurde kein Antonym für Blasenschließmuskel gefunden.
Zitate mit Blasenschließmuskel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blasenschließmuskel gefunden.
Erklärung für Blasenschließmuskel
Keine Erklärung für Blasenschließmuskel gefunden.
Blasenschließmuskel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blasenschließmuskel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blasenschließmuskel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.