Wie schreibt man Blasensäule?
Wie schreibt man Blasensäule?
Wie ist die englische Übersetzung für Blasensäule?
Beispielsätze für Blasensäule?
Anderes Wort für Blasensäule?
Synonym für Blasensäule?
Ähnliche Wörter für Blasensäule?
Antonym / Gegensätzlich für Blasensäule?
Zitate mit Blasensäule?
Erklärung für Blasensäule?
Blasensäule teilen?
Blasensäule {f} [chem.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Blasensäule
🇩🇪 Blasensäule
🇺🇸
Bubble column
Übersetzung für 'Blasensäule' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blasensäule.
Blasensäule English translation.
Translation of "Blasensäule" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Blasensäule
- Die Feuerwehr setzte eine Blasensäule in das Gebäude, um Rauch abzuschwächen.
- In der Stadt gab es eine großartige Blasensäule, die bei Sonnenuntergang leuchtete.
- Der Arzt benötigte eine spezielle Apparatur zur Erzeugung einer Blasensäule, um den Patienten zu untersuchen.
- Die Chemieexkursion besuchte einen Stand, wo man Experimente mit Blasensäulen anfertigen konnte.
- Bei der Feuerwehrübung mussten die Löschwagen eine Blasensäule aufbauen, um das Drehkreuz zu erklimmen.
- Die Forscher erforschten die Eigenschaften von Blasensäulen in verschiedenen Gasen und Flüssigkeiten.
- Am Strand stellte ein junger Mann eine Blasensäule mit einem bemalten Schild auf, um Freunde anzumelden.
- Der Feuerwehrmann hatte viel Erfahrung bei der Anbringung von Blasensäulen in engeren Räumen.
- Die Forscher schufen mit Hilfe einer Blasensäule einen präzisen Modell-Druck bei ihrer Versuchsanordnung.
- Aufgrund eines technischen Defekts war es schwierig, die Blasensäule an der Fabrik zu installieren.
- In einer großen Disco leuchtete eine helle Blasensäule auf und verwandelte den Saal in ein Lichtermeer.
- Der Professor erklärte im Unterricht, wie man mit einer Blasensäule Wasserdruckmessungen anstellt.
- Die Ingenieure berechneten die Strömungsgeschwindigkeit innerhalb einer Blasensäule im gegebenen Ventilatoren-System.
- Bei einem Naturkundeprojekt wurden Fotos von wunderbaren Blasensäulen, die bei Regenwetter auftreten, gemacht.
- Die chemische Analyse zeigte, dass es beim Experiment mit der Blasensäule zu einer chemischen Reaktion gekommen war.
- Die Blasensäule im Park ist ein beliebtes Fotomotiv.
- Die Künstlerin hat eine gigantische Blasensäule für ihre Installation geschaffen.
- Im Mittelpunkt der Feier stand die Blasensäule, die mit bunten Farben gestaltet war.
- Der Architekt plante eine 100 Meter hohe Blasensäule in die Stadtmitte.
- Die Blasensäule im Zentrum der Stadt ist ein ikonisches Landmark.
- Bei dem Unfall kam es zu einer gewaltigen Blasensäule aus Erdreich.
- Die Studenten haben eine humorvolle Blasensäule zum Abschlussball gebaut.
- Im Film trat eine magische Blasensäule auf, die den Charakter in eine andere Welt brachte.
- In der Nähe des Strandabschnitts steht eine gigantische Blasensäule, die Touristen anzieht.
- Der Sprengstoffexperte musste vorsichtig mit der Blasensäule umgehen, da sie sehr instabil war.
- Die Künstler haben einen riesigen Kristall in Form einer Blasensäule geschaffen.
- Im Rahmen eines Experimentes entstand eine riesige Blasensäule aus Wasser und Sauerstoff.
- Die Feuerwehr kämpfte gegen eine gewaltige Blasensäule, die durch ein Leck an einem Gasrohr entstanden war.
- Der Archäologe fand bei Ausgrabungen eine alte Blasensäule, die zu den Zeiten der alten Kultur gehörte.
- Die Atmungstechnik, bei der mit einer Blasensäule gearbeitet wird, hilft Patienten beim Heilen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blasensäule
- Bläschen
- Schaumkrone
- Schleuder
- Wurf
- Fontäne
- Wasserstrahl
- Düse
- Spritze
- Bunsenbrenner (insbesondere für chemische Prozesse)
- Wasserfall (im übertragenen Sinne)
- Kaskade
- Schwall
- Wasserspritzer
- Strudel (in bestimmten Kontexten wie Chemie oder Physik)
- Wirbel
- Eruption
- Spinde
- Blasen
- Siedehaufen
- Dampfsäule
- Nebelkrone
- Rauchsäule
- Blaswelle
- Wasserspindel
- Dampfstoß
- Spritzschwaden
- Saugwirbel
- Schaumkranz
- Wirbel
- Strudel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blasensäule
- Fontäne
- Wasserspritzer
- Brunnen
- Wasserfall
- Quellwassersäule
- Wasserdüse
- Sprudel
- Schaumwelle
- Nebelwurzel (im wissenschaftlichen Kontext, beispielsweise in Biologie)
- Kaskade
- Diese Wörter beschreiben alle Arten von Wasserströmen oder -spritzern, die auch eine ähnliche Form wie die "Blasensäule" aufweisen können.
- Blase
- Säule
- Kegel
- Torus
- Kugel
- Zylinder
- Kuppel
- Kolonnade
- Arkaden
- Doppelwand
- Fassform
- Schalenform
- Hohlzylinder
- Rundbau
- Volumenkörper
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blasensäule
🙁 Es wurde kein Antonym für Blasensäule gefunden.
Zitate mit Blasensäule
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blasensäule gefunden.
Erklärung für Blasensäule
Ein Blasensäulenreaktor oder eine Blasensäule ist ein von Helmut Gerstenberg erstmals eingesetzter verfahrenstechnischer Apparat für Gas/Flüssigkeit-Prozesse. Die Blasensäule ist durch eine Flüssigkeit gekennzeichnet, in die Gas eingebracht wird, das in Blasen durch die Flüssigkeit perlt und dabei eine Phasengrenzfläche zwischen Gas und Flüssigkeit erzeugt. Die Begasung erfolgt in technischen Blasensäulen meist durch ein gelochtes Bodenblech, durch das das Gas strömt. Die Flüssigkeit kann im Gleichstrom oder im Gegenstrom geführt werden. Blasensäulen werden unter anderem zur Durchführung chemischer Reaktionen zwischen einem Gas und einer Flüssigkeit, aber auch als Direktkontaktapparat zum Wärme- und Stoffaustausch eingesetzt.
Blasensäulenreaktoren zeichnen sich im Vergleich zu anderen Gas-Flüssigkeits-Kontaktapparaten durch einen hohen Flüssigkeitsanteil und eine mäßige Phasengrenzfläche aus. Damit ist die Blasensäule insbesondere für im Verhältnis zur Absorptionsgeschwindigkeit langsame Gas-Flüssig-Reaktionen geeignet, die ein großes Flüssigkeitsvolumen erfordern bei gleichzeitig geringen Anforderungen an die Phasengrenzfläche. Dies ist für einfache Gas-Flüssig-Reaktionen im Bereich einer Hatta-Zahl Ha<0.3 der Fall. Wenn die für Blasensäulen typische starke Durchmischung der Flüssigkeit zu Limitierungen z. B. aufgrund von Gleichgewichten führt, ist der Einsatz von Blasensäulenkaskaden denkbar. Weiterhin ist der Druckverlust der Gasströmung aufgrund der hydrostatischen Höhe der Flüssigkeit vergleichsweise hoch, was das Einsatzgebiet von Blasensäulen einschränkt.
Quelle: wikipedia.org
Blasensäule als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blasensäule hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blasensäule" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.