Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blasenspeicherstörungen

🇩🇪 Blasenspeicherstörungen
🇺🇸 Bladder storage disorders

Übersetzung für 'Blasenspeicherstörungen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blasenspeicherstörungen. Blasenspeicherstörungen English translation.
Translation of "Blasenspeicherstörungen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Blasenspeicherstörungen

  • Die Blasenspeicherstörungen haben zu einer hohen Sterberate geführt.
  • Bei der Untersuchung wurden diverse Blasenspeicherstörungen festgestellt.
  • Die medizinische Behandlung von Blasenspeicherstörungen ist sehr komplex.
  • Die Patienten mit Blasenspeicherstörungen benötigen sorgfältige Pflege.
  • Die Blasenspeicherstörungen führen zu Beschwerden bei der Urinierung.
  • Im Krankheitsfall müssen Blasenspeicherstörungen schnell behoben werden.
  • Eine Operation ist bei schweren Blasenspeicherstörungen oft erforderlich.
  • Bei Männern über 50 Jahre treten Blasenspeicherstörungen häufiger auf.
  • Die Ärzte fanden bei der Patientin Blasenspeicherstörungen, die sofort behoben werden mussten.
  • Bei den Untersuchungen wurden sichtbare Blasenspeicherstörungen festgestellt, die dringend behandelt werden mussten.
  • Durch eine genaue Diagnose konnten die tatsächlichen Blasenspeicherstörungen aufgedeckt werden.
  • Die Frau litt unter ernsthaften Blasenspeicherstörungen, die ihre Alltagsaktivitäten behinderten.
  • Der Arzt erkannte bei seinem Patienten leichte Blasenspeicherstörungen, aber keine schwerwiegenden Komplikationen.
  • Die medizinische Untersuchung zeigte, dass es bei dem Mann leichte Blasenspeicherstörungen gab.
  • Die Ärztin besprach mit ihrer Patientin die möglichen Ursachen für ihre Blasenspeicherstörungen.
  • Einige Menschen haben Blasenspeicherstörungen nach einer Operation, aber das ist nicht ungewöhnlich.
  • Durch eine Reihe von Tests konnten die tatsächlichen Gründe für seine Blasenspeicherstörungen ermittelt werden.
  • Der Arzt legte Wert auf eine sorgfältige Untersuchung, um die Gründe für seine Blasenspeicherstörungen zu finden.
  • Bei der jungen Frau wurden Blasenspeicherstörungen festgestellt, aber keine ernsthaften Komplikationen.
  • Die Ärzte konnten bei ihrem Patienten Blasenspeicherstörungen diagnostizieren und sofort eine Behandlung starten.
  • Durch eine genaue Untersuchung wurden die Blasenspeicherstörungen festgestellt, die für ihre Symptome verantwortlich waren.
  • Der Mann litt an chronischen Blasenspeicherstörungen, was seine Lebensqualität beeinträchtigte.
  • Die Ärztin empfahl ihrem Patienten eine medizinische Behandlung, um seine Blasenspeicherstörungen zu verbessern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blasenspeicherstörungen

  • Atemnot
  • Atmungsstörung
  • Atemwegsprobleme
  • Luftnot
  • Asthma
  • Bronchitis
  • Chronische Atemwegsbeschwerden
  • Lungenschwäche
  • chronisches Atemnotsyndrom (CATS)
  • COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease)
  • chronischer Husten
  • Reizdarm-Syndrom (falsche Assoziation, aber kann auch mit Blasen-Symptomen einhergehen)
  • Verstopfung
  • Bauchschmerzen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Lungenfunktionsstörung
  • Atemwegsstörung
  • Lungenschwäche
  • Pulmonale Funktionsstörung
  • Atmungsstörung
  • Blaseninsuffizienz
  • Luftnot
  • Dyspnoe
  • Lungenfunktionsmangel
  • Atemwegserschwerung
  • Lungendysfunktion
  • Atmungsanomalie
  • Ventilationsstörung
  • Pulmonale Insuffizienz
  • Respiratorische Störung

Ähnliche Wörter für Blasenspeicherstörungen

  • Nierenbeschwerden
  • Harnwegsinfektionen
  • Blasensteinleiden
  • Inkontinenzprobleme
  • Blasenentzündung
  • Blasenkatheterstörungen
  • Harndrangsstörungen
  • Nierenfunktionsstörungen
  • Urinflussprobleme
  • Harnröhrenschwierigkeiten
  • Nierenleidensymptome
  • Blasenentzündungssymptome
  • Inkontinenzsymptome
  • Harndrangsstörungen bei Kindern
  • Nierenfunktionsstörungen durch Medikamente
  • Leberfunktionsschwäche
  • Gastrointestinale Störung
  • Magen-Darm-Erkrankung
  • Funktionelle Dyspepsie
  • Blähung
  • Bauchschmerzen
  • Darmdysfunktion
  • Magenschwäche
  • Entzündliche Darmerkrankung
  • Ileus
  • Gastroparesis
  • Maldigestion
  • Verstopfung
  • Bauchauftriebsstörung
  • Gastroenteritis

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blasenspeicherstörungen

🙁 Es wurde kein Antonym für Blasenspeicherstörungen gefunden.

Zitate mit Blasenspeicherstörungen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blasenspeicherstörungen gefunden.

Erklärung für Blasenspeicherstörungen

Keine Erklärung für Blasenspeicherstörungen gefunden.

Blasenspeicherstörungen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blasenspeicherstörungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blasenspeicherstörungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blasenspeicherstörungen
Schreibtipp Blasenspeicherstörungen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Blasenspeicherstörungen
Blasenspeicherstörungen

Tags

Blasenspeicherstörungen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blasenspeicherstörungen, Verwandte Suchbegriffe zu Blasenspeicherstörungen oder wie schreibtman Blasenspeicherstörungen, wie schreibt man Blasenspeicherstörungen bzw. wie schreibt ma Blasenspeicherstörungen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blasenspeicherstörungen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blasenspeicherstörungen richtig?, Bedeutung Blasenspeicherstörungen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".