Wie schreibt man Blasiussegen?
Wie schreibt man Blasiussegen?
Wie ist die englische Übersetzung für Blasiussegen?
Beispielsätze für Blasiussegen?
Anderes Wort für Blasiussegen?
Synonym für Blasiussegen?
Ähnliche Wörter für Blasiussegen?
Antonym / Gegensätzlich für Blasiussegen?
Zitate mit Blasiussegen?
Erklärung für Blasiussegen?
Blasiussegen teilen?
Blasiussegen {m} [relig.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Blasiussegen
🇩🇪 Blasiussegen
🇺🇸
Blessing of the Blessed Sacrament
Übersetzung für 'Blasiussegen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blasiussegen.
Blasiussegen English translation.
Translation of "Blasiussegen" in English.
Scrabble Wert von Blasiussegen: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Blasiussegen
- Der Pfarrer segnete das Kind mit dem Blasiussegen, um es vor Krankheiten zu schützen.
- Die Mutter bat den Priester, ihrem Sohn den Blasiussegen zu erteilen.
- Der traditionelle Blasiussegen wird in vielen deutschen Regionen am Tag von St. Blasius gefeiert.
- Nach dem Gottesdienst erhielt der kleine Junge den Blasiussegen, um ihm Kraft und Gesundheit zu wünschen.
- In vielen katholischen Gemeinden ist der Blasiussegen ein wichtiger Teil der Tradition.
- Die Kirche spendet Blasiussegen an die Menschen, um sie vor Schaden und Krankheiten zu schützen.
- St. Blasius ist der Patron der Musikanten, daher wird oft nach dem Gottesdienst ein Konzert veranstaltet, das mit dem Blasiussegen beginnt.
- Der Priester legte seine Hand auf den Kopf des Kindes und sprach den Segen aus, während er mit dem Blasiussegen schlug.
- Die Gemeinde sammelt nach dem Gottesdienst Spenden für die Armen und teilt dabei auch Blasiussegen aus.
- Der kleine Junge sah sich neidisch an, wie sein Bruder den Blasiussegen erhielt, ohne ihn zu bitten.
- In der Kirche hängt ein Bild von St. Blasius, der das Volk mit seinem segnenden Blasiussegen schützt.
- Am Abend des 3. Februar wird in vielen Gemeinden der Blasiussegen an die Kinder verteilt.
- Die Mutter ließ ihren Sohn zum Priester bringen, um ihm den Blasiussegen zu verleihen.
- Am Tag von St. Blasius ist es Brauch, den Segen in der Kirche zu erhalten und sich mit Blasiussegen schützen zu lassen.
- Der Priester erhält das Blasiussegen für die Kranken im Hospital.
- Nach dem Gottesdienst ging der Pfarrer umher und gab jedem Menschen das Blasiussegen.
- Der Arzt schlug vor, dass seine Patienten ein Blasiussegen benötigten.
- Die Priester verteilte den Blasiussegen an die Leidenden in der Stadt.
- Ich erinnere mich noch gut daran, wie mein Großvater von dem Blasiussegen heilte.
- Das Krankenhaus ist immer voll mit Menschen, die nach dem Blasiussegen suchen.
- Die Leute glaubten an die Macht des Blasiussegens und suchten ihn auf.
- Ich fühlte mich erleichtert nachdem ich das Blasiussegen vom Priester erhalten hatte.
- Das Segnen mit dem Blasiussegen hat eine lange Tradition in unserer Gemeinde.
- Das Blasiussegen ist ein wichtiger Teil unserer religiösen Praxis.
- Der Pfarrer segnete die Kranken mit dem Blasiussegen und richtete seine Gebete an Gott.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blasiussegen
- Blasiussegensspruch
- Schutzspruch für das Lungenheiligtum
- Segen der heiligen Blasius, Patron der Ärzte und Krankenhauspersonal
- Spruch gegen Husten und Erkältung
- Heilspruch für die Lungen
- Schutzformel vor Atemwegserkrankungen
- Segensspruch des Hl. Blasius
- Segen der Hals- und Bronchialregion
- Spruch gegen Husten, Halsschmerzen und Keuchen
- Formel für das Schutz vor Infektionen der Atemwege
- Heilspruch der heiligen Blasius für die Lungenheilkunde
- Segensspruch der Ärztepatrone gegen Krankheiten der Atemwege
- Spruch des Hl. Blasius, Patron der Hals- und Brustregion
- Schutzformel vor Erkrankungen der Atemwege bei Kindern
- Formel für das Heilen der Lungen und Bronchien
- Segen
- Gebet
- Bittgebet
- Wunsch
- Bitte
- Segnung
- Dankeserklärung
- Heilspruch
- Segensspruch
- Glückwunsch
- Erfolgsgruß
- Frohgebiet
- Ermächtigungswort
- Ermutigungserklärung
- Gnadenwort
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blasiussegen
- Segen
- Gebet
- Benediktion
- Abendsegen
- Schlafsegen
- Heilungssegen
- Schutzschild (als Metapher für einen segnenden Schutz)
- Fürbitten
- Wunsch
- Segnung
- Eintragung in das Gebetsbuch
- Erteiltes Gelöbnis
- Eingeweihte Sache
- Segenswunsch
- Gruß
- Segen
- Segnung
- Glückwunsch
- Gebet
- Benediktion
- Weihe
- Abendgottesdienst (in einigen Regionen wird hier der Blasiussegen gefeiert)
- Patersamen
- Himmelfahrtsgesang
- Marienlob
- Hier sind auch einige Wörter, die speziell in der Region Oberdeutschland verwendet werden
- Buxerl
- Fischli-Segen (in Tirol)
- Segner (in Österreich)
- Ich hoffe, diese Liste hilft dir!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blasiussegen
🙁 Es wurde kein Antonym für Blasiussegen gefunden.
Zitate mit Blasiussegen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blasiussegen gefunden.
Erklärung für Blasiussegen
Der Blasiussegen ist ein Sakramentale der katholischen Kirche. Der Blasiussegen wird nach der Heiligen Messe am Gedenktag des heiligen Blasius, dem 3. Februar, gespendet, traditionell oft auch schon tags zuvor im Anschluss an die Heilige Messe des Festes Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) und mancherorts zusätzlich am darauffolgenden Sonntag. Er kann auch in einem Wortgottesdienst gespendet werden.
Blasius von Sebaste war der Überlieferung zufolge Bischof von Sebaste in Kleinasien und erlitt 316 das Martyrium. Der Heilige zählt zu den vierzehn Nothelfern. Die bekannteste Erzählung über Blasius berichtet, wie er während seiner Gefangenschaft in einem römischen Gefängnis einem jungen Mann, der an einer Fischgräte zu ersticken drohte, das Leben rettete. Deshalb erteilt die Kirche den Blasiussegen zum Schutz gegen Halskrankheiten. Darin kommt das gläubige Vertrauen auf die Heilszusage Gottes gerade auch für das leibliche Wohlergehen des erlösungsbedürftigen Menschen zum Ausdruck. Die Spendung des Segens ist seit dem 17. Jahrhundert nachgewiesen. Bereits in einer von Aëtios von Amida im 6. Jahrhundert verfassten Sammlung medizinischer Texte findet sich der Blasiussegen als „Mittel“ gegen Halskrankheiten und verschluckte Fischgräten. Andere Segnungen am Blasiustag (wie die von Wasser, Brot, Wein und Früchten) sind heute nicht mehr gebräuchlich.
Bei der Spendung des Blasiussegens hält der Priester oder der Diakon dem Gläubigen zwei gekreuzte brennende Kerzen in Höhe des Halses vor. Der Segen aus dem Benediktionale lautet:
Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheit und allem Bösen. Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.oder:
Der allmächtige Gott schenke dir Gesundheit und Heil. Er segne dich auf die Fürsprache des heiligen Blasius durch Christus, unsern Herrn.Der Gläubige antwortet mit Amen. Der Segen kann stehend oder kniend empfangen werden.
Quelle: wikipedia.org
Blasiussegen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blasiussegen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blasiussegen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.