Wie schreibt man Blaskapelle? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Blaskapelle? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blaskapelle

🇩🇪 Blaskapelle
🇺🇸 Brass band

Übersetzung für 'Blaskapelle' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blaskapelle. Blaskapelle English translation.
Translation of "Blaskapelle" in English.

Scrabble Wert von Blaskapelle: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Blaskapelle

  • Als Mitglied der Blaskapelle spielte ich ein Jahr lang Althorn, aber ich wechselte dann zur Posaune.
  • Der Urlaub im Alpenland sah so aus, als müsste ich mich nur noch mit einem Dirndl und einer Blaskapelle kleiden.
  • Die Blaskapelle von München verwendete seit jeher Doppelkegeldämpfer für ihre Aufführungen.
  • Das Englischhorn ist ein Teil der klassischen Blaskapelle.
  • Der Blaskapellenteil hat neue Bügelhörner erhalten.
  • Die Konzertsaison startet mit einem Auftritt der Blaskapelle, bei dem sie ihre neuen Bügelhörner präsentieren werden.
  • Die Schüler aus dem Gymnasium veranstalteten einen tollen Formationstanz-Abend mit ihrem Chor und ihrer Blaskapelle.
  • Ich bin Mitglied einer Blaskapelle-Band.
  • Die Blaskapelle war eine traditionelle Musikband.
  • Das Baritonsaxophon ist ein wichtiger Bestandteil jeder Blaskapelle.
  • Die Blaskapelle bestand aus Schlagzeugern und Kontrabässen.
  • Die Blaskapelle aus dem Dorf führte ihre traditionellen Lieder mit einem lebendigen Bombardon ein.
  • Die Leichenzüge wurden von Musikern und Blaskapellen begleitet, um dem Trauerzug Farbe zu geben.
  • Der Dampflokomotiv brausche in die Abenddämmerung, begleitet von leidenschaftlichen Blaskapellen.
  • Die Musikinstrumente der Blaskapelle haben verschiedene Blasformen.
  • Die Blaskapelle spielte bei der Prozession auf.
  • Die Schule gründete eine eigene Blaskapelle.
  • Die Blaskapelle des Ortes war berühmt für ihre traditionellen Lieder.
  • Wir besuchten die Konzertreihe mit der lokalen Blaskapelle.
  • Die Blaskapelle sorgte bei der Feier zum Unabhängigkeitstag für Stimmung.
  • Die Schüler spielten in einer Blaskapelle auf dem Dorffest.
  • In vielen Orten gibt es eine traditionelle Blaskapelle.
  • Der Musiklehrer war auch Dirigent einer Berufsschulkapelle, aber vor allem einer Blaskapelle.
  • Die Blaskapelle trat beim Festumzug auf und sorgte für Begeisterung.
  • Ich möchte ein Mitglied in der Schülerblaskapelle werden.
  • Der Ortsrat stellte einen Antrag zum Unterstützen der neuen Blaskapelle.
  • Sie spielten bei den Fußballspielen mit einer Blaskapelle.
  • Die Freiwillige Feuerwehr hat eine Blaskapelle, die bei jedem Fest auftritt.
  • Unsere Schule startete eine neue Initiative für eine Blaskapelle.
  • Die Musik schaffte es nur dank der Blaskapelle zum Festival zu gelangen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blaskapelle

Ähnliche Wörter für Blaskapelle

  • Blaskapellen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blaskapelle

🙁 Es wurde kein Antonym für Blaskapelle gefunden.

Zitate mit Blaskapelle

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blaskapelle gefunden.

Erklärung für Blaskapelle

Als Blasmusik bezeichnet man je nach Definition die ausschließlich oder überwiegend von Blasinstrumenten aufgeführte Musik als Abgrenzung zur reinen Streichmusik oder gemischten Besetzung. Im weiteren Sinne umfasst sie alle entsprechenden Musikgattungen bzw. Stilrichtungen, womit sie auch von Bläserensembles gespielt wird, wie z. B. Alta musica und Jagdhorn-Ensemble, Hornquartett oder Blechbläserquintett, das klassische Bläserquintett, die Harmoniemusik, Blasorchester/Blaskapelle, die Janitscharenmusik, Brass Band, Italienische Banda, der evangelische Posaunenchor sowie Spielmanns- und Fanfarenzug.Im engeren Sinne wird Blasmusik auch nur auf die „auf großräumige Wirkung abgestimmte meist volkstümliche Musik für Blasorchester und Militärkapellen“ bezogen. Kunst- oder Kammermusik in kleinen oder größeren Besetzungen wird dann als Bläsermusik definiert. Zu letzterer können aber je nach Betrachter auch beispielsweise von Bläsern interpretierte Swing- und Jazzmusik zählen.

Quelle: wikipedia.org

Blaskapelle als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blaskapelle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blaskapelle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blaskapelle
Schreibtipp Blaskapelle
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Blaskapelle
Blaskapelle

Tags

Blaskapelle, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blaskapelle, Verwandte Suchbegriffe zu Blaskapelle oder wie schreibtman Blaskapelle, wie schreibt man Blaskapelle bzw. wie schreibt ma Blaskapelle. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blaskapelle. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blaskapelle richtig?, Bedeutung Blaskapelle, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".