Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bleigießen

🇩🇪 Bleigießen
🇺🇸 Lead casting

Übersetzung für 'Bleigießen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bleigießen. Bleigießen English translation.
Translation of "Bleigießen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bleigießen

  • Die Kinder fanden das Bleigießen am Weihnachtsmarkt sehr unterhaltsam.
  • Bei dem Hausbesuch hat sie mir gezeigt, wie man Bleigießen macht.
  • Im Kindergarten haben wir letzte Woche an einem Blasbalg und Holzspatel für das Bleigießen gespielt.
  • Das traditionelle Bleigießen wird in vielen Ländern als Glücksspiel angesehen.
  • Die jungen Eltern fanden die Trennung nach dem Bleigießen sehr beunruhigend.
  • Der Schnee auf der Straße und das zitternde Licht über der Lampe erinnerten mich an das Bleigießen von gestern Abend.
  • Das Wetter ändert sich immer nach dem Bleigießen in unsere kleine Stadt, das wissen wir schon lange.
  • Als ich zum ersten Mal mit meiner Oma Bleigießen gegangen bin war mir ein unheimliches Gefühl verliehen.
  • Der Kaffeekrämer am Ende der Straße, direkt gegenüber vom Wirtshaus ist bekannt für sein traditionelles Weihnachtsmarkt-Bleigießen.
  • Da es nach dem ersten Bleigießen viel Schnee gegeben hat, mussten wir den Skilift leider schließen.
  • Ich wette, dass die Treppe in diesem Haus bei dem zukünftigen Bleigießen sich nicht mehr selbstständig halten wird.
  • Ich war wirklich aufgeregt als ich zum ersten Mal an einem großen Blasbalg und Holzspatel für das Weihnachtliche Bleigießen teilnehmen durfte.
  • Das traditionelle Weihnachtsmarkt-Bleigießen, mit einer Glaskugel und einem Blechbauch, ist eine beliebte Attraktion in vielen Städten.
  • Wir wissen, dass die Wettervorhersage nach dem Weihnachtlichen Bleigießen immer etwas wunderbar verwirrend sein wird.
  • Das zartliche Rauschen der Weihnachtsbäume und das künstliche Lied im Radio erinnerte mich an das unvergessliche Abenteuer am letzten Weihnachtsmarkt, wo ich mit meiner Familie Bleigießen gegangen bin.
  • Die Kinder gingen nach dem Abendessen zum Bleigießen.
  • Ich habe mich am Vorabend erstmal ausgeruht und dann zum Bleigießen hingesetzt.
  • Bei der Geburtstagsparty wurden die Gäste zum Bleigießen eingeladen.
  • Als ich Kind war, gingen wir jeden ersten Samstag im Monat zum Bleigießen.
  • Die Oma hat uns heute zum Bleigießen in ihr Haus eingeladen.
  • Ich fand es spannend, an diesem Abend zum Bleigießen zu gehen.
  • Mein Cousin hat sich letzte Nacht beim Bleigießen überrascht gezeigt.
  • Im Alter von 5 Jahren begann ich zum ersten Mal mit dem Bleigießen.
  • Mein Onkel ist bekannt dafür, dass er beim Bleigießen immer das Glückliche trifft.
  • Die Familie hat sich zum gemeinsamen Bleigießen am Abend getroffen.
  • Als wir Kinder waren, gingen wir immer zum Bleigießen zu meiner Oma.
  • Im Januar ist der beste Monat zum Bleigießen nach Meinung aller.
  • Ich war begeistert von dem neuen Spielzeug und ging beim Bleigießen gerne auf meine Mutter an.
  • Wir haben uns alle für das gemeinsame Bleigießen am ersten Wochenende im Februar entschieden.
  • Beim Blick in den alten Schmiedehammer sah ich Bleigießen statt Goldgießen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bleigießen

  • Münzprägung
  • Schmelzen
  • Erhitzen
  • Anlassen
  • Gießen (in einem breiteren Sinne)
  • Umformen
  • Verflüssigen
  • Schließen (als Bezugnahme auf das Erzeugen von Münzen oder Schlagstücken)
  • Aufschmelzen
  • Erwärmen (für die Vorbereitung des Materials zum Gießen)
  • Löten (als Verbindung zu anderen Materialien wie Metall oder Kunststoff)
  • Kastenieren (historisch und selten verwendet)
  • Formen
  • Umsetzen (als Bezugnahme auf das Ändern der Gestalt eines Materials)
  • Metallgießen
  • Bleiformen
  • Gießen (als allgemeine Bezeichnung)
  • Modellieren (in diesem Fall mit Blei)
  • Gestalten
  • Formen
  • Bildhauerei (im weitesten Sinne)
  • Schmieden (allerdings eher für das Herstellen von Metallgegenständen)
  • Umformen
  • Modellieren
  • Abbilden
  • Gestalten aus Blei
  • Bleibildnerei
  • Formen aus Blei
  • Kneten (im speziellen Kontext)
  • Molding

Ähnliche Wörter für Bleigießen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bleigießen

🙁 Es wurde kein Antonym für Bleigießen gefunden.

Zitate mit Bleigießen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bleigießen gefunden.

Erklärung für Bleigießen

Das Bleigießen (altertümlich auch Molybdomantie, vom griech. Μόλυβδος (mólybdos) ‚Blei‘ und μαντεία (manteia) ‚Wahrsagung‘) ist ein Orakel- und Mantik-Brauchtum, das heute vorwiegend in wenig ernster Weise am Silvesterabend praktiziert wird. Es war aber schon bei den alten Römern verbreitet, die als erstes Volk in größerem Maßstab die Bleiverhüttung betrieben.

Quelle: wikipedia.org

Bleigießen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bleigießen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bleigießen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bleigießen
Schreibtipp Bleigießen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bleigießen
Bleigießen

Tags

Bleigießen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bleigießen, Verwandte Suchbegriffe zu Bleigießen oder wie schreibtman Bleigießen, wie schreibt man Bleigießen bzw. wie schreibt ma Bleigießen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bleigießen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bleigießen richtig?, Bedeutung Bleigießen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".