Wie schreibt man Bohème?
Wie schreibt man Bohème?
Wie ist die englische Übersetzung für Bohème?
Beispielsätze für Bohème?
Anderes Wort für Bohème?
Synonym für Bohème?
Ähnliche Wörter für Bohème?
Antonym / Gegensätzlich für Bohème?
Zitate mit Bohème?
Erklärung für Bohème?
Bohème teilen?
Bohème {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bohème
🇩🇪 Bohème
🇺🇸
Bohemian
Übersetzung für 'Bohème' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bohème.
Bohème English translation.
Translation of "Bohème" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bohème
- Sie lebte eine Bohème-Lifestyle in Paris und verdiente ihren Lebensunterhalt als Künstlerin.
- Die neue Kunstgalerie bietet einen Einblick in die Welt der Bohème-Künstler.
- Der Film zeigt eine Gruppe von jungen Menschen, die eine Bohème-Existenz führen.
- Die Stadt ist ein Treffpunkt für die Bohème-Szene und ihre kreativen Ideen.
- In den 60er Jahren war die Bohème ein wichtiger Teil der französischen Kultur.
- Der Roman beschreibt das Leben einer Frau, die sich entscheidet, eine Bohème zu leben.
- Die Bohème-Kunstszene in Berlin ist bekannt für ihre vielfältigen Ausdrucksformen.
- Das Café ist ein Treffpunkt für die Bohème und bietet eine atemberaubende Aussicht.
- Sie lebte mit ihrem Partner in einer kleinen Wohnung, um eine einfache Bohème zu führen.
- Die Bohème-Szene in New York City ist bekannt für ihre kreativen und unkonventionellen Ausdrucksformen.
- Der Film zeigt das Leben eines jungen Mannes, der sich entscheidet, eine Bohème zu leben.
- Die Bohème-Lifestyle hat sich im Laufe der Zeit verändert und ist heute weniger rebellisch.
- Das Buch beschreibt das Leben einer Gruppe von Menschen, die eine Bohème-Existenz führen.
- Die Stadt ist ein wichtiger Treffpunkt für die Bohème-Szene und ihre künstlerischen Ausdrucksformen.
- Sie suchte nach Inspiration in der Welt der Bohème-Künstler und fand ihre eigene Stimme.
- Das Leben als Künstler war für viele ein wichtiger Aspekt der romantischen Sicht auf das, was "Boheme" bedeutet.
- In der Musik gibt es auch libertines Elemente, wie zum Beispiel in der Oper "La Bohème" von Puccini.
- Die Opernaufführungsstätte bot eine beeindruckende Darbietung von Puccinis "La Bohème".
- Die Ballettänzerinnen der Oper sangen in der Aufführung von La Bohème.
- Der Meister des Belcanto-Gesangs sang in der Oper "La Bohème".
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bohème
- Avantgarde
- Kunstlerische Szene
- Underground
- Alternative Szene
- Künstlermilieu
- Subkultur
- Hippie-Szene
- Beatnik-Zirkel
- Nonkonformisten
- Freigeister
- Rebellen
- Nonconformisten
- Bohemistisches Leben
- Kunstlerische Subkultur
- Exzentrische Szene
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bohème
- Künstler
- Hippie
- Subkultur
- Alternative
- Szene
- Avantgarde
- Underground
- Counterculture
- Nonkonformist
- Rebellen
- Freigeist
- Nonconformist
- Exzentriker
- Einzigartig
- Antiautoritär
- Diese Wörter beschreiben Personen oder Gruppen, die sich von der Mainstream-Gesellschaft abheben und eine eigene, oft unkonventionelle Lebensweise pflegen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bohème
🙁 Es wurde kein Antonym für Bohème gefunden.
Zitate mit Bohème
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bohème gefunden.
Erklärung für Bohème
Bohème (Aussprache: [boˈɛːm]) ist ein historischer und literarischer Topos des 19. Jahrhunderts, der das Milieu großstädtischer junger Künstler und Intellektueller – insbesondere solcher des Pariser Quartier Latin – in einen Kontext von Armut, Hunger, Wertschätzung der Freundschaft, Idealisierung der Kunst und Geringschätzung des Geldes stellt.Von diesem Topos ausgehend, werden als „Bohème“ im übertragenen Sinne oft auch die verschiedensten realweltlichen Subkulturen bezeichnet, insbesondere (aber keineswegs ausschließlich), wenn sie Züge eines Prekariats aufweisen.Eine weibliche Angehörige der Bohème ist die Bohemienne, ein männlicher Angehöriger ist der Bohemien.
Quelle: wikipedia.org
Bohème als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bohème hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bohème" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.