Wie schreibt man Bräune? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bräune? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bräune

🇩🇪 Bräune
🇺🇸 Tan

Übersetzung für 'Bräune' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bräune. Bräune English translation.
Translation of "Bräune" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bräune

  • Die grünlich-braune Farbe der Süßwasseraale ermöglicht ihnen eine perfekte Tarnung in ihrem natürlichen Lebensraum.
  • Mein Hund hat nach dem Spielen im Park einen braunen Ausschlag auf seinem Fell bekommen.
  • Die Absackschnecke hat einen dunkelbraunen Hintergrundfarbton.
  • Die rauen, braunen Barsieben waren ein wichtiger Bestandteil der Küchenzubehör.
  • Der Geschäftsmann trug eine braune Aktentasche mit seinem Namen auf dem Etikett.
  • Die Touristen trafen im Meer auf eine Menge von grüner und brauner Alge.
  • Die weiblichen Schwarzdrosseln haben eine braune Kehle, die männlichen sind schwarz.
  • Durch die Verwendung von braunen Zuleitungsdrahten wird das elektrische System gesichert.
  • Er kann sich nicht erinnern, ob sie braune oder blaue Augen hatte – die Augenfarbe war ihm nicht im Gedächtnis geblieben.
  • Der große, braune Koffer steht immer in der Ecke unseres Schlafzimmers.
  • Ich mag es, wenn meine Mutter eine braune Zwiebel in das Gemüsebrühe kocht.
  • Sie trug ein Kleid mit einem ungewöhnlichen, rötlich-braunen Blutfleck.
  • Der Bonobo ist ein großes, dunkelbraunes Affen Tier mit einer Länge von etwa 60-90 Zentimetern.
  • Der Sessel war mit einem schönen, braunen Leder und einer cremefarbenen Bordüre eingerichtet.
  • Der Stuhl war mit einem schönen, braunen Leder und einer dunklen Bordüre eingerichtet.
  • Die Bräune auf ihren Schuhen war ein Beweis für ihre langen Wanderungen.
  • Die Ernte brachte eine intensive Bräune auf die Felder.
  • Nach der Sonnenbrille hatte sie eine leichte Bräune an den Lippen.
  • Der Tropfenguss half, die Bräune auf der Wand zu entfernen.
  • Sie suchte nach einem Creme gegen ihre dunkle Bräune.
  • Die Sonne ließ die Blätter in einer warmen Bräune verdorren.
  • Die Körperbräune war ein Zeichen für ihren Urlaub im Strandhotel.
  • Das Wetter brachte eine trockene Bräune in der Region.
  • Sie wollte ihre dunkle Bräune durch einen Sonnenschutzschutz entfernen lassen.
  • Der Teich war von einer dichten Bräune bedeckt, nach dem Hochwasser.
  • Die alten Möbel waren mit einer leichten Bräune überzogen.
  • In den Dünen gab es eine intensive Bräune von Sandkörnern.
  • Der Vogel hatte eine helle Bräune auf seinem Rücken, der für seine Art typisch ist.
  • Die Ernteernte brachte viel Arbeit und eine dunkle Bräune in die Landschaft.
  • Durch das langjährige Sonnenbaden bildeten sich breite, dunkelbraune Bräunungsstreifen auf ihren Handrücken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bräune

Ähnliche Wörter für Bräune

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bräune

🙁 Es wurde kein Antonym für Bräune gefunden.

Zitate mit Bräune

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bräune gefunden.

Erklärung für Bräune

Bräune ist das Substantiv zu der Farbbezeichnung Braun eine Bezeichnung für sonnengebräunte Haut (siehe: Sonnenbad) eine veraltete Bezeichnung für Diphtherie oder eine Angina („Enge“) im Rachenraum (Im Gegensatz zu dieser „Halsbräune“ wurde die Angina pectoris – etwa von Christoph Friedrich Elsner – auch als „Brustbräune“ bezeichnet). ein Ortsteil von KrakovecSiehe auch: Breun

Quelle: wikipedia.org

Bräune als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bräune hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bräune" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bräune
Schreibtipp Bräune
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bräune
Bräune

Tags

Bräune, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bräune, Verwandte Suchbegriffe zu Bräune oder wie schreibtman Bräune, wie schreibt man Bräune bzw. wie schreibt ma Bräune. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bräune. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bräune richtig?, Bedeutung Bräune, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".